Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wie würdet ihr das bei Euch regeln?
ElfenLied:
Bögen finde ich ehrlich gesagt schon gut genug, Sharpshooter ist eines der besten Feats. Langbogen mit Sharpshooter ist auch in punkto Performanz vergleichbar/besser als Hand Crossbow mit Sharpshooter+Crossbow Expert. Auf den typischen Bogenschützenklassen sehe ich folgende Optionen als optimal (rein mechanisch gesehen. Man schiesst sich jetzt nicht ins Bein, wenn man was anderes spielen will):
-Bard: Vor Lvl 6 Armbrust, nach Lvl 10 Langbogen. Bard braucht die Bonus Action meist für etwas anderes, z.B. Swift Quiver.
-Cleric: Heavy Crossbow, da man keine iterativen Attacken hat. War Cleric kann mit seiner Bonus Action auch die Heavy Crossbow abfeuern.
-Fighter: Hat nur situative Verwendung für die Bonus Action, daher ist auf ihm Crossbow Expert tatsächlich eine gute Wahl.
-Ranger: Vor Lvl 6 Heavy Crossbow, nach Lvl 6 Langbogen. Ranger braucht oftmals die Bonus Action für Hunter's Mark und später Swift Quiver.
-Rogue: Light Crossbow, außer man bekommt Longbow aus einer anderen Quelle wie z.B. Elf. Der Rogue braucht ab Lvl 2 eigentlich immer seine Bonus Action für Cunning Action, um Sneak Attack einsetzen zu können.
Wurfwaffen profitieren ja von den TWF Optionen und der Möglichkeit, Stärke als Attribut zu benutzen, daher sehe ich das bei denen nicht so eng.
FlawlessFlo:
Das sind alles gute Punkte, du hast da recht.
Mir geht es nicht darum, dass eine der Optionen zu stark ist, sondern dass ich mich explizit in bestimmte Richtungen entwickeln kann (Armbrust und Stangenwaffe) und in alle anderen nicht.
Und dass eben die Handarmbrust die einzig sinnvolle Option für Crossbow Expert ist (bin mir da nicht ganz sicher), ist halt ich für mich ein stilistischen Fehlgriff, ebenso das mit den Stangenwaffen. Die gehören nicht zum traditionellen Murder-Hobo-Equipment.
Mir fehlen da einfach Feats, bzw. halte ich die bestehenden Ausreiser für Störenfriede, da sie sehr nsichige Waffen bedienen.
Aber wir derailen hier den Thread so langsam...
Rhylthar:
@ Flawless:
Sehe das durchaus wie Du. Handcrossbow war/ist für mich immer eine "exotische" Waffe gewesen, die außer den Drow keiner nutzt. Und ich hatte bei der Beschreibung von Crossbow Expert auch immer dieses Bild vor Augen: Zuschlagen mit Haupthand plus Freischuss mit Handarmbrust.
Es widerstrebt mir, dass es für den Fighter die beste Fernkampfoption sein soll und dass dieses Feat wirklich nur für die Handarmbrust interessant sein soll.
Außerdem habe ich immer noch den Ftr 11/Assassin 9-Build im Hinterkopf, mit zusätzlich Sneak Attack und Poison Use.
@ Darius:
Vollkommen legitime Antwort. Wenn Deine Regelung lautet: "Keine Feats!", ist das eine praktikable Lösung.
Wäre nichts für mich, weil z. B. der Fighter (Champion) für mich einfach zu langweilig wäre und ich irgendwann Nebenattribute steigern muss, weil ich nichts anderes machen kann.
@ Quaint:
Lvl 4 bzw. Lvl 6 hat man 2 Feats als Fighter.
@ Selganor:
Ich nehme den TWF-Style, damit ich mit der Nebenhand auch den vollen Attributsmodifikator auf den Angriff bekomme.
Mouncy:
--- Zitat von: Rhylthar am 18.12.2014 | 15:39 ---Und ich hatte bei der Beschreibung von Crossbow Expert auch immer dieses Bild vor Augen: Zuschlagen mit Haupthand plus Freischuss mit Handarmbrust.
--- Ende Zitat ---
Dito. Aus "Style" Gesichtspunkten verorte ich das Feat beim Rogue, der mit dem Rapier rumtänzelt und den Gegner versucht zu "kiten", nur ist es für den leider nicht so der Bringer, da er sich zwischen Cunning Action und Bonus Attack entscheiden muss.
Rhylthar:
--- Zitat von: Mouncy am 18.12.2014 | 18:28 ---Dito. Aus "Style" Gesichtspunkten verorte ich das Feat beim Rogue, der mit dem Rapier rumtänzelt und den Gegner versucht zu "kiten", nur ist es für den leider nicht so der Bringer, da er sich zwischen Cunning Action und Bonus Attack entscheiden muss.
--- Ende Zitat ---
Ach, nicht mal unbedingt Rogue. Kämpfer mit Rapier und Handcrossbow geht durchaus auch.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln