Autor Thema: 5E Hausregelthread - Diskussionen  (Gelesen 56161 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #175 am: 28.10.2015 | 15:47 »
Das wars wohl.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #176 am: 28.10.2015 | 16:01 »
Das paßt so nicht in den Zusammenhang. Er entscheidet nämlich nicht über irgenwelche SC Handlungen sondern nur über die Umgebung. Wenn du so SL dann bist du auch ganz schnell bei "nee das macht deion Paladin nicht weil das finde ich unmoralisch" und dann würde ich dir empfehlen ohne Mitspieler zu spielen da die ja offensichtlich keine Entscheidungen treffen dürfen.
Für mich macht es halt einen gravierenden Unterschied ob NSC auf mich feindselig reagieren oder ob der SL festlegt das ich feindselig auf NSC reagiere.

Ich kann Dir nicht ganz folgen. Der SL entscheidet, wie die Umgebung (das schließt eventuell interessierte Gottheiten ein) die Handlungen der SC bewertet und wie die entsprechenden Reaktionen aussehen, nicht über die Handlungen der SC.

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #177 am: 28.10.2015 | 16:14 »
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Der SL entscheidet, wie die Umgebung (das schließt eventuell interessierte Gottheiten ein) die Handlungen der SC bewertet und wie die entsprechenden Reaktionen aussehen, nicht über die Handlungen der SC.

Exakt so sehe ich das auch.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #178 am: 28.10.2015 | 16:48 »
Zitat
Variant Humans dürfen auf Stufe 1 folgende Feats nicht nehmen: Crossbow Expert, Great Weapon Master, Heavy Armor Master, Polearm Master, Resilient, Sharpshooter, Shield Master und Warcaster.

Magst Du erläutern, warum Heavy Armor Master, Resilient und War Caster auf der Liste stehen? Ist mir nicht ganz klar.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #179 am: 28.10.2015 | 16:54 »
Magst Du erläutern, warum Heavy Armor Master, Resilient und War Caster auf der Liste stehen? Ist mir nicht ganz klar.

Heavy Armor Master trivialisiert niedrigstufige Encounter.

Resilient und Warcaster sind auf der Liste, da diese für Caster gleichermaßen begehrt sind wie die martialischen Feats für die mundanen. Der Sinn dieser Regel ist, dass Variant Humans keinen Buildvorsprung bekommen. Jeder andere (ausser Fighter) muss sich bis Stufe 8 entscheiden, ob er Primärattribut 20 oder einen Feat haben möchte und der Variant Human kann beides haben.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #180 am: 28.10.2015 | 17:19 »
Okay, würde ich zumindest bei Resilient (War Caster/HAM bin ich unschlüssig) nicht so eng sehen, da ich bei den Castern eher auch zu Nicht-Humans tendieren würde, abgesehen vielleicht von den WIS-Castern.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #181 am: 28.10.2015 | 21:25 »
Zumindest bei meiner SL-Weise sind Charaktere sonst eigentlich immer voll geheilt.

Ist bei mir in der Runde auch der Fall. Sehe ich nicht so das Problem drin. Im Gegenteil, ich finde es sogar gut, dass das Thema HP Regeneration zwischen Kämpfen an Bedeutung verloren hat.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #182 am: 28.10.2015 | 21:49 »
Now for something completely different:
Hausregelvorschlag den ich wohl bald in unserer Runde anwenden werde.
Weil ich als SL definitiv NICHT so spiele wie es vorgesehen ist werde ich zumindest die Heilung von langer und kurzer Rast stark runterschrauben. Bei mir gibt es eben nicht ein halbes Dutzend Begegnungen am Tag. Gerade auf längeren Reisen eher so maximal 1 Begegnung je Tag... wenn überhaupt.

Deswegen würde ich es ändern in:
Kurze Rast - heilt gar nicht
Lange Rast - heilt wie originale kurze Rast
1 Woche Ruhe (nur leichte Tätigkeiten) - heilt wie originale lange Rast

Zumindest bei meiner SL-Weise sind Charaktere sonst eigentlich immer voll geheilt.

Exakt diesen Ansatz gibt es übrigens als Variant Rule im DMG auf Seite 267 unter "Gritty Realism". Finde ich persönlich auch interessant, ist mit meiner Gruppe aber sicher nicht zu machen.  ;D

Gäbe dem Spiel in jedem Fall wieder etwas mehr AD&D Flair und hat bei mir daher einen Nostalgie-Bonus.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #183 am: 29.10.2015 | 10:24 »
Zitat
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Der SL entscheidet, wie die Umgebung (das schließt eventuell interessierte Gottheiten ein) die Handlungen der SC bewertet und wie die entsprechenden Reaktionen aussehen, nicht über die Handlungen der SC.

Nee bei mir nicht das überlasse ich den Mitspielern am Tisch. Gerade bei Sanktionen habe ich die Erfahrung gemacht das der Betroffene dies viel besser aktzepieren kann wenn diese aus der Gruppe kommen. Sichwort Spielleitervertrauen in seine Spieler.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #184 am: 29.10.2015 | 11:33 »
Concentration Spells:

Variante A

Du kannst dich auf so viele Sprüche konzentrieren, wie dein Prof.-Bonus minus 1 beträgt (1-5, alle 4 Stufen +1)

Variante B

Du kannst dich auf so viele Sprüche konzentrieren, wie dein INT-Bonus beträgt. Ist diese Zahl negativ, so kannst du keine Sprüche mit Konzentration wirken. Ist die Zahl "0" so kannst du nichts anderes machen, als die Konzentration eines Spruches aufrecht zu halten. "+1" - wie in den Regeln.

Hatte mir ähnliches auch schon mal überlegt, hab es dann aber verworfen. Hat jemand so etwas schon mal getestet?

Ich denke, dass die Caster dann zu stark aufgewertet werden. Ich würde, wenn überhaupt, eine Begrenzung auf bestimmte Zaubergrade einbauen. Zum Beispiel, dass der addierte Grad aller Zauber auf die man sich gleichzeitig konzentrieren möchte, den maximal beherrschten Grad nicht übersteigen darf.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #185 am: 29.10.2015 | 12:21 »
Naja ... wenn ich mir die Editionen so anschaue habe ich immer das Gefühl alles wird stärker und besser, nur die Magier werden schlechter und schlechter.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #186 am: 29.10.2015 | 13:08 »
A: Caster Supremacy. "I for one welcome our new CodZilla Overlords..."
B: Wizard Supremacy

Zitat
alles wird stärker und besser, nur die Magier werden schlechter und schlechter.

Öhm? Vollcaster und insbesondere Magier hatten in 3.X ihren absoluten Höhepunkt, und spielten so viele Ligen über dem Rest der Welt, dass alles Andere als sie einzubremsen nur eine Fortsetzung der Farce gewesen wäre.

Auch in 5E sind (bislang) Wizards die einzige Klasse, die (ab Level 17) komplett nach RAW das Spiel sprengen können.
« Letzte Änderung: 29.10.2015 | 13:35 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #187 am: 29.10.2015 | 14:00 »
Du darfst 4e in der Betrachtung nicht überspringen  ;)

Feuerball: 1x/Tag 3d6 Schaden auf Fläche. Bei 4e typischen HP  ;D
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #188 am: 29.10.2015 | 14:07 »
Ich finde, dass die 5E das mit den Concentration-Regeln eigentlich ganz gut angepackt hat. Dennoch sind es eben verdammt viele Zauber, die Concentration erfordern, was nicht selten mal einen ganzen Kampf bestimmt.

Ich finde die taktischen Überlegungen, die sich daraus ergeben teilweise spannend, kann aber auch meine Caster-Spieler verstehen, die sich im Kampf sehr gebunden fühlen, weil ein einziger aktiver Concentration-Zauber ihnen so viele Optionen nimmt.

Vielleicht könnte man da auch was per Feat regeln, das es erlaubt ein paar Signature Spells zu wählen, auf die man sich gleichzeitig konzentrieren darf.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #189 am: 29.10.2015 | 14:10 »
In unserer aktuellen Runde haben wir drei Charaktere, die gerne Haste hätten, aber durch Concentration wird das leider sehr schwierig.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #190 am: 29.10.2015 | 14:12 »
Finde es okay...ich würde als Spieler mir erstmal die ganzen nützlichen Zauber raussuchen, die eben nicht Concentration erfordern.

Kann man Haste nicht "twinnen"?
(bin nicht an meinen Büchern....)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #191 am: 29.10.2015 | 14:17 »
Kann man. Reicht trotzdem nur für zwei  :P
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #192 am: 29.10.2015 | 14:18 »
Kann man. Reicht trotzdem nur für zwei  :P
Shit happens.  ;)

Sucht Euch mehr Caster.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #193 am: 29.10.2015 | 14:27 »
Ich finde, das Problem geht da los, wo der Caster sich gar nicht erst für Haste, sondern für einen anderen Zauber entscheidet. Slow als Gegenstück zum Beispiel betrifft bis zu sechs Gegner.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #194 am: 29.10.2015 | 14:29 »
Wenn sich da per Errata/Sage Advice nicht geändert hat, ist ein Sorcerer ziemlich gut für Concentration-Spells mit Twin Spell:

Banishment*
Charm Person*
Crown of Madness
Dominate Beast
Dominate Monster
Dominate Person
Enhance Ability*
Enlarge/Reduce
Fly*
Gaseous Form
Greater Invisibility
Haste
Hold Monster*
Hold Person*
Invisibility*
Levitate
Polymorph
Protection from Energy
Spider Climb
Stoneskin
Suggestion
Witch Bolt

* can target additional creatures by increasing the slot level
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #195 am: 29.10.2015 | 14:30 »
A: Caster Supremacy. "I for one welcome our new CodZilla Overlords..."
B: Wizard Supremacy

Öhm? Vollcaster und insbesondere Magier hatten in 3.X ihren absoluten Höhepunkt, und spielten so viele Ligen über dem Rest der Welt, dass alles Andere als sie einzubremsen nur eine Fortsetzung der Farce gewesen wäre.

Auch in 5E sind (bislang) Wizards die einzige Klasse, die (ab Level 17) komplett nach RAW das Spiel sprengen können.

Dein Wizard-Gebashe und Fighter-Gejammere geht mir so langsam auf den Keks. Ich sehe es nicht so und kenne - jenseits dieses Forums - auch niemanden, der deine Ansicht teilt. Wäre es so, dann wären die Web-Comics sicher voller Wizards (nicht etwa voller Zwergen-Kleriker) und in den Heimrunden und auf den Cons könnte man sich vor Wizards nicht erwehren. Ist aber nicht so. Magier werden von Edition zu Edition (im direkten Vergleich mit den anderen Klassen) schwächer und schwächer - weshalb sie in meinen Hausregeln immer "aufgemotzt" werden, einfach damit überhaupt noch jemand einen spielt.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #196 am: 29.10.2015 | 14:31 »
Wenn sich da per Errata/Sage Advice nicht geändert hat, ist ein Sorcerer ziemlich gut für Concentration-Spells mit Twin Spell:

Banishment*
Charm Person*
Crown of Madness
Dominate Beast
Dominate Monster
Dominate Person
Enhance Ability*
Enlarge/Reduce
Fly*
Gaseous Form
Greater Invisibility
Haste
Hold Monster*
Hold Person*
Invisibility*
Levitate
Polymorph
Protection from Energy
Spider Climb
Stoneskin
Suggestion
Witch Bolt

* can target additional creatures by increasing the slot level

Wenn der Zauber theoretisch mehr als ein Ziel betreffen kann, dann ist Twinned nicht mehr möglich.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #197 am: 29.10.2015 | 14:59 »
Hatte ich auch so im Sinn...aber ich sitze halt am Schulrechner.  ~;D

War Sage Advice, oder?
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #198 am: 29.10.2015 | 15:02 »
@ Archo:

a) Er sprach von Vollcastern.
b) Das mit dem Wizard stimmt rechnerisch einfach nicht. Er ist vielleicht unspektakulärer, aber nicht schwächer.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: 5E Hausregelthread - Diskussionen
« Antwort #199 am: 29.10.2015 | 15:43 »
Der Wizard ist insofern (über fast alle Editionen) exzellent designt, als man selber einigen Grips haben muss, um ihn effektiv spielen zu können.
Und dann macht es halt vielen Spielern einfach mehr Spaß, selber mit einem dicken Knüppel direkten Schaden zu machen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Wizard letzten Endes sehr mächtig (in 3E: übermächtig) ist. Es ist vielmehr ein Zeichen dafür, dass die meisten Spieler ihre Charakterwahl nicht ausschließlich am Powerfaktor festmachen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat