Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
5e - enttäuschend für mich
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Lasercleric am 20.01.2015 | 00:12 ---OT: kriegt man die denn in Deutschland irgendwo zu Gesicht?
--- Ende Zitat ---
OT: Wenn man Mitglieder des MCG Asset Teams kennt ;)
Grashüpfer:
--- Zitat von: Strohmann-Hipster am 15.01.2015 | 15:28 --- Eine Erwartung, die nach den Steigerungen der letzten Abenteuerveröffentlichungen ja auch nicht völlig aus der Luft gegriffen ist.
The Slaying Stone - Reavers of Harkenwold - Cairn of the Winter King - Madness at Gardmore Abbey für 4E
und dann Murder at Baldur's Gate und Legacy of the Crystal Shard.
--- Ende Zitat ---
Dachte auch, dass nach MiBG und LoCS die Abenteuer alle super werden würden. Vor allem, dass Leute außerhalb des WotC-Hauses als Autoren genommen wurden, war für mich eine noch positivere Entwicklung. Und jetzt ist die Enttäuschung schon groß. Am ehesten ärgere ich mich darüber, dass MiBG und LoCS tolle kleine Story-Sandkästen darstellten mit unterschiedlichen Pfaden und Konsequenzen für die SCs aber HotDoQ sich railroadig wie lange nichts mehr anfühlt.
Ich hoffe mal, dass sich alle Beteiligten (von Kobold Press und WotC) aufrappeln und aus den Spielerfeedbacks lernen.
Lasercleric:
Solange die Abenteuer zugleich als Kampagne für die Adventurer's League gedacht sind, werden die Abenteuer eher railroadig angelegt bleiben.
Grashüpfer:
Ja, da hast du recht. Aber bei MiBG und LoCS hat es ja eine Kompromisslösung aus Railroad und Offenheit doch ganz gut funktioniert. Und die waren ja auch in der Encounters-Reihe angesiedelt.
Wisdom-of-Wombats:
Man sollte bedenken, dass Kobold Press zumindest HotDQ schreiben musste, ohne die finale Regeln zu kennen. Das scheint ziemlich tief reingeschlagen zu haben, was die Qualität angeht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln