Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

The Elemental Evil Series (Princes of the Apocalypse)

<< < (21/28) > >>

Vigilluminatus:
Hmm... ziemlich schade, dass es keine neuen Klassenarchetypen gibt. Wilde, ungezähmte, elementare Magie hätte gerade für den Sorcerer vom Fluff her gut gepasst, für Athas hätt's gerne noch Elementarpriester geben dürfen, und auch ein, zwei neue Backgrounds (Ex-Kultist hätte zum EE-Thema gepasst) wären fein gewesen. Die Sprüche sind fein, denke ich... natürlich sind genug einfache Schadenssprüche dabei, aber auch einige, mit denen man etwas kreativer/teamunterstützender sein kann (Elemental Bane, um andere Caster zu unterstützen, oder Sprüche mit Nutzungsmöglichkeiten wie Pyrotechnics, Control Winds oder Transmute Rock, das mein Illusionist auf jeden Fall kombiniert mit Hallucinatory Terrain ausprobieren wird).

Die Rassen sollte man wohl erst mal ausprobieren... aber ein paar Dinge kommen mir vom ersten Durchschauen potenziell problematisch vor:

- perfekte Flugfähigkeit der Aarakocra (außerhalb von Kämpfen schon SEHR nützlich und in vielen Kämpfen vor allem auf den ersten Leveln sind sie wohl komplett ungefährdet, weil die Gegner sie nicht erreichen können, sie aber im Flug ohne Abzüge angreifen können. Persönlich fänd ich's besser, wenn sie im Flattern Disadvantage auf Attacken und Spells hätten bzw. die Gegner Advantage auf Spell-Saves - Zaubergesten und Zielen sollten während des vermutlich leicht unruhigen Flattern auf der Stelle nicht so leicht sein -, sie dafür als Wind-Kreaturen ähnlich wie Tieflinge aber einige Luftsprüche bekommen würden, etwa Gust, Gust of Wind oder Warding Winds).

- Svirfneblin haben Superior Darkvision wie Drow (neben anderen SEHR guten Fähigkeiten wie Gnome Cunning und Stone Camouflage), aber nicht deren Nachteil Sunlight Sensitivity. Ich würde erwägen, ihnen auch Sunlight Sensitivity zu geben.

- wieso kriegen Feuer- und Wassergenasi Resis und die anderen beiden nicht? Sie sehen anderweitig nicht schwächer aus. Ich würde andenken, Luftgenasi Lightning Res, Erdgenasi Acid Res und Wassergenasi dafür Cold Res zu geben. Und Pass without Trace macht für Erdgenasi wenig Sinn - das würde ich persönlich gegen Earth Tremor austauschen.

Goliaths sind nach dem ersten Überfliegen wohl in Ordnung. Aber gut, erst mal würden wir sie wohl mal ausprobieren, bevor wir was ändern. Ich hoffe, beim nächsten Player's Compendium sind auch ein paar Class Archetypes dabei. Und andere Zauberschulen als Evocation, Conjuration und Transmutation.

Egiltane:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 13.03.2015 | 00:39 ---Ernsthaft?
--- Ende Zitat ---
Durchaus, zumal ich keinen Zugriff auf das Monster Manual der 5th Edition habe.


--- Zitat ---Du stellst eine solche Frage über ein flugfähiges, fantastisches und völlig erfundenes Volk aus einem Fantasy Rollenspiel?!?
--- Ende Zitat ---
Es fällt mir vergleichsweise einfach, rassenspezifische innate abilities als gegeben hinzunehmen, sofern sie die ganzheitliche Anmutung einer Kreatur plausibel unterstützen. Wenn Dragonborn wenige Stunden nach dem Schlüpfen aufrecht gehen, buche ich dies bedenkenlos unter diesem Konto. Ebenso würde ich es mit angeborenen Resistenzen einer Kreatur handhaben, die für das Überleben in einem entsprechenden Habitat notwendig sind. In ähnlicher Weise mag sich hiermit die Flugfähigkeit von Engeln, Drachen und Aarakocra erklären lassen.

Dass Orthographie ebenfalls in die Kategorie angeborener bzw. innerhalb der ersten drei Lebensjahre angeeigneter Fertigkeiten fallen soll, halte ich für nicht ganz so einfach nachvollziehbar, insbesondere wenn es sich dabei um drei verschiedene Sprachen handelt, denen mindestens zwei unterschiedliche Alphabete zu Grunde liegen. Die Beschreibung der kulturellen Aspekte der Aarakocra deutet eher auf ein wenig intellektuell geprägtes Umfeld hin, was für den Erwerb entsprechender Expertise wenig förderlich sein dürfte.

Wenn ich dich richtig verstehe, schlägst du geneigten Konsumenten des Genres High Fantasy Sinn entsprechend vor, Googles of Mindless Accordance zu tragen, durch die jegliche Kost, die uns ein Publisher vorsetzt, unreflektiert abgenickt werden kann. Ich räume ein, dass mir das konsequente Tragen eines solchen Utensils an dieser Stelle helfen könnte.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Vigilluminatus am 13.03.2015 | 09:37 ---- perfekte Flugfähigkeit der Aarakocra (außerhalb von Kämpfen schon SEHR nützlich und in vielen Kämpfen vor allem auf den ersten Leveln sind sie wohl komplett ungefährdet, weil die Gegner sie nicht erreichen können, sie aber im Flug ohne Abzüge angreifen können. Persönlich fänd ich's besser, wenn sie im Flattern Disadvantage auf Attacken und Spells hätten bzw. die Gegner Advantage auf Spell-Saves - Zaubergesten und Zielen sollten während des vermutlich leicht unruhigen Flattern auf der Stelle nicht so leicht sein -, sie dafür als Wind-Kreaturen ähnlich wie Tieflinge aber einige Luftsprüche bekommen würden, etwa Gust, Gust of Wind oder Warding Winds).

--- Ende Zitat ---

Mich stört die perfekte Flugfähigkeit nicht, denn sie ist z.B. in geschlossenen Räumen nutzlos. Und viele Gegner haben Nah- und Fernkampfangriffe. Außerdem sind sie auf light armor beschränkt, wenn sie fliegen, was bestimmte Klassen von vorneherein eher unattraktiv macht. Alles in allem ist die Fähigkeit zu 50 ft Flying Speed nicht schlechter und besser als ein Feat (eher etwas schlechter).

Übrigens, was nutzen den Aarakocra Luftzauber, wenn sie in der Luft damit Disadvantage haben?!?

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Egiltane am 13.03.2015 | 13:55 ---Dass Orthographie ebenfalls in die Kategorie angeborener bzw. innerhalb der ersten drei Lebensjahre angeeigneter Fertigkeiten fallen soll, halte ich für nicht ganz so einfach nachvollziehbar, insbesondere wenn es sich dabei um drei verschiedene Sprachen handelt, denen mindestens zwei unterschiedliche Alphabete zu Grunde liegen. Die Beschreibung der kulturellen Aspekte der Aarakocra deutet eher auf ein wenig intellektuell geprägtes Umfeld hin, was für den Erwerb entsprechender Expertise wenig förderlich sein dürfte.

Wenn ich dich richtig verstehe, schlägst du geneigten Konsumenten des Genres High Fantasy Sinn entsprechend vor, Googles of Mindless Accordance zu tragen, durch die jegliche Kost, die uns ein Publisher vorsetzt, unreflektiert abgenickt werden kann. Ich räume ein, dass mir das konsequente Tragen eines solchen Utensils an dieser Stelle helfen könnte.

--- Ende Zitat ---

It's Magic. In einer Welt in der grundlegende Gesetze der Physik außer Kraft gesetzt sind, mache ich mir keine Gedanken über Entwicklungspsychologie.

Selganor [n/a]:
Wer das Ganze nicht bei RPGNow/DrivethruRPG runterladen will: http://dnd.wizards.com/articles/features/elementalevil_playerscompanion

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln