Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

The Elemental Evil Series (Princes of the Apocalypse)

<< < (27/28) > >>

Rhylthar:
Knapp 14 oder 15 Euro meine ich.

Mouncy:

--- Zitat von: Taysal am 17.04.2015 | 19:16 ---Kostenpunkt inklusive Versand?

--- Ende Zitat ---
Bei Amazon bestellt, um die 50 waren es glaube ich. War zu faul mich groß umzuschauen um ehrlich zu sein.

La Cipolla:
Es gibt übrigens sehr nette Designer Diaries zum Brettspiel. Klingt echt gut. Cool, dass sie das Spielkonzept weiter entwickeln, und mal sehen ob es Drizzt vom Thron stoßen kann.

Was mir bisher nicht so gut gefällt, ist die Masse an gleichfarbigen Figuren, die man hier sieht. Die vorherigen (und vor allem Drizzt) haben es immer hervorragend hinbekommen, dass die Figuren auch ohne Anmalen genug Abwechslung und sogar ein bisschen Flair hatten. Mal sehen wie es hier beim fertigen Produkt ist, die Palette an sich ist ja sehr nice.

Sobald jemand Meinungen zum Spiel hat, wäre ich sehr froh, wenn er sie mit uns teilen könnte. =) Die Dollarpreise sind nicht gerade spontankauffreundlich.

Mouncy:
Also mein PotA ist inzwischen angekommen und ich habe ein wenig gestöbert. Mein erster Eindruck von dem Teil: Im großen und Ganzen feine Sache. Schön sandboxy und anpassbar. Nur die Hooks um Chars abzuholen finde ich etwas langweilig. Die lassen sich auch nur schwer auf unsere laufende Runde anpassen, hier muss ich wohl ein wenig Hirnschmalz rein stecken und mir selbst eine Handvoll bessere überlegen. Vermisste Delegation suchen gehen ist meh. Mag ich nicht. Schade ist auch, dass die Hexmap nicht nummeriert ist, aber das liegt wohl daran, dass sie Geld mit Karten verdienen wollen. Außerdem werden wir wohl schon auf Stufe 8-9 das Teil starten, d.h. ich muss die ganzen Encounter Stufenmäßig anpassen. Hat hier schon jemand Erfahrung, ob und wie das am besten funktioniert? Theoretisch könnte ich einfach die Anzahl der Gegner erhöhen und den Boss-Gegnern die ein oder andere Char-Stufe verpassen. Oder aber ich überlege mir ein Monster-Template zu jedem Kult und stülpe das bei allen Begegnungen über die Critter drüber. Hmmmm....  :rtfm:

Timo:
@La Cipolla
Das Problem ist, dass die Figuren Wizkids Figuren sind und nicht mehr in Hartplastik gegossene WizardsoftheCoast Figuren, der Detailgrad der Wizkidsfiguren ist nämlich mittelmässig bis mies, während der Detailgrad der Wizardsfiguren von sehr gut bis geht gerade so ging, wobei die Figuren, die sie für das Brettspiel genommen haben im besseren Bereich liegen.
(Ich hab die Dinger bemalt und mir ein Set der Wizkidsfiguren geholt und die haben praktisch keine Details, was viel Aufwand beim bemalen entspricht, die alten kann man locker inken und ist durch damit)

Zum Topic:
Ich fange bald mit dem Abenteuer an als Fortführung des Startersets, mir ist aufgefallen, dass es praktisch keine MagicItembelohnungen gibt, wie handhabt ihr das? (Da meine Leute schon die Handschuhe aus dem Starter haben, Rüstung, Ring und Stiefel)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln