Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
[PC] Elite Dangerous
AngusMacLeod:
Gaaaanz am Anfang hatte ich Stift und Zettel benutzt und mir die Shoppreise abgeschrieben. Das war aber wirklich in den ersten Wochen nach dem Release, wir hatten ja nischt anderes.
Wenn ich tatsächlich mal zum Spielen komme, nutze ich eigentlich hauptsächlich Inara und zum Konfigurieren von Raumschiffen Coriolis oder EDShipyard.
Chruschtschow:
--- Zitat von: Sashael am 27.11.2017 | 02:01 ---E:D scheint ja erstmal eher in Richtung altes Elte zu gehen, aber trotzdem hab ich immer weniger Lust es mir zuzulegen, je mehr ich davon höre. [...] Grinding [...]
--- Ende Zitat ---
Uhm, wie geht das denn zusammen? So gerne ich mich an Elite - damals eine recht hübsche Variante auf dem Atari ST-E - erinnere, kann ich nicht im Ansatz genug nostalgische Gefühle aufbringen, um den massiven Grind des alten Elite zu übersehen. Alle 90.000 Punkte eine Mission. Von wie vielen? Fünf in Summe? Und da zwischen? Von Planet zu Planet zu Planet hüpfen und Schiffe weg ballern. ;)
Der Onlinezwang besteht aber nicht wirklich. Du kannst immer "solo" starten, wenn du magst. Ist aber auf der anderen Seite ganz witzig, wenn man beim Kartieren außerirdischer Ruinen für eine Spielergruppierung über einen anderen Spieler irgendwo in den Tiefen des Raums stolpert und ein bisschen plaudert. Zwei Waldläufer irgendwo draußen in der Wildnis, die ihr Brot teilen. Das hatte ich bei WoW so als "Feeling" nicht.
JS:
Nach unzähligen Jahren mit Fantasy-(MMO)RPG hatte und habe ich mal richtig Lust auf eine entspannte Weltraumreise. Die Auswahl in diesem Bereich ist ja recht überschaubar: EVE Online, Elite Dangerous und No Man's Sky.
Zahlreiche Rezivideos später entschied ich mich jetzt für ED Horizon und bin bisher ganz angetan, aber... alter Schwede, bin ich noch überfordert. Ich fühle mich gerade wie Oppa am neuen Smartphone. Ok, ich war noch nie der große Spieler von Simulationen, Wirtschaftsspielen und Weltraumspielen, aber daß ich allein schon einen halben Tag benötige, um die Myriaden Tasten irgendwie sinnvoll zu belegen und mit den Grundlagen klarzukommen, hätte ich nicht erwartet. Die Tutorials habe ich so einigermaßen geschafft, aber was heißt das schon.
Die Zahlenmassen von EVE wollte ich meiden, aber ED tischt (mir) auch schon massenhaft Infos auf, mit denen ich noch rein gar nichts anfangen kann.
Die Rezensenten haben offenbar nicht übertrieben, als sie sagten, in ED müsse man schon einiges an Zeit und Einarbeitung investieren.
Tante Petunia:
Oh - kannst Du uns da bitte mal weiter informiert halten? es könnte sein, daß ich da in den nächsten 2 Monaten auch einsteigen werde. Vielleicht steht eine PC-Aufrüstung an und somit auch neue Spielmöglichkeiten. :hi:
LevArris:
Falls du es nicht eh schon tust:
Ein guter Kompromiss aus Handhabung, Spaß und Simulation ist es, wenn du ein GamePad benutzt. Z.B. das normale XBox(360).
Dank der Sticks hat man ein gutes Spiel- / Flug-Gefühl ohne gleich übermäßig überfordert zu werden.
Joystick (und das bevorzuge ich normal als alter Wing Commander und Privateer - Liebhaber) wollte ich da nicht so recht verwenden.
Dann vermutlich schon eher wieder ein HOTAS - System.
Tief drinn war ich in Elite nie. Weil einfach Zeitmangel.
Das Wichtigste ist eigentlich erst mal navigieren, landen, starten, mal bewusst ein Ziel in einem System anfliegen mit Hyperdrive und so.
Insgesamt ein schönes Spiel! Viel Spaß. Die Horizon-Erweiterung kenne ich nicht. Habst gleich als Backer ganz frisch damals gespielt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln