Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
[PC] Elite Dangerous
JS:
Ja, seitdem man auf Planeten landen und auch eine VR-Brille nutzen kann, gewinnt es an Breite.
Timo:
Ohne HotaS(Hands on Throttle and Stick) würde ich ED nicht spielen wollen, günstigerweise hatte ich damals ja einen X52 der wirklich gut funktioniert mit dem Spiel und auch schon ganz gut vorkonfiguriert wird vom Spiel.
Zur Tastatur muss man damit definitiv nicht mehr greifen.
Aber ich hab das auch seit Jahren nicht angefasst.
JS:
Auch die günstigeren HOTAS bringen schon um die 30 Tasten mit, somit ist die Tastatur dann wirklich nicht mehr im Zentrum. Hmja, mal gucken. Bevor ich jetzt 100+ EUR dafür ausgebe, muß mir erst klar sein, daß ED bei mir ein Dauerbrenner wird - was noch nicht sicher ist.
Ich komme jedenfalls immer mehr ins Spiel und verstehe, was da wo und wie passiert. Also doch noch nicht Oppa mitm Smartphone. Auch die Steuerung mit der Maus klappt inzwischen ganz gut, allerdings sind Raumkämpfe eine Pein. Das kann auch daran liegen, daß ich dabei schon immer ein übler Lappen war oder mein Schiff mit seinen Impulspuffen keinen Bums hat, aber die Maussteuerung macht es nicht gerade einfacher. Ich brauche gut 10-20 Minuten, bevor ich einen benamten Gegner besiege.
wtf?
JS:
Ich habe vorhin bei Elite Dangerous etwas erlebt, das mich gerade als aggrogewohnter Morpocker staunen ließ:
Als naiver Noob dachte ich mir, daß ich einfach mal ins Unbekannte springe und die Galaxis erforsche. So strandete ich schnell in einem System mit zwei Gasriesen ohne jede Station und konnte nicht weiter, weil ich keinen Treibstoff mehr hatte. Nicht nur das: Meine Systeme fraßen weiter Energie und die letzten Reserven, wozu dann am Ende auch die Lebenserhaltung zählt. Da bekam ich schon ein wenig ratlose Unruhe und schaltete so viele Module aus, wie ich konnte. Ich mußte an Firefly denken: "Glück? Wer da draußen auf sein Glück vertraut, strandet verloren im Nichts!"
Schnell fand ich im Netz die Lösung für Noobs wie mich: Fuel Rats!
https://fuelrats.com/i-need-fuel
Das ist ein ADAC erfahrener Spieler für Leute, die durch Treibstoffmangel usw. im Nirgendwo stecken und nicht mehr wegkommen. Ich hatte nämlich total unterschätzt, wie ernst dieses
Problem ist - bis hin zum Verlust des Schiffes.
Die Jungs reagierten via Webseite/IRC und im Spiel innerhalb weniger Minuten, sprangen in mein System, nahmen mit mir über Voicechat im Spiel selbst Kontakt auf und versorgten mich mit Treibstoff. Der Voicechat war der Hammer, weil die Stimmen wirklich wie durch ein Funkgerät klingen
und es cooles Knistern und Interferenzen gibt.
Anschließend gab mir der Staffelführer noch jede Menge Tips, wie man Routen plant und lange Reisen unternimmt - z.B. mit einem günstigen Energieumwandler, der bestimmte Sterne nutzen kann; hüstel. Erst, als ich wieder in meinem Startsystem war, lösten sie die Staffel auf und verabschiedeten sich überaus freundlich.
Fazit: Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, daß ich so trottelte. Aber das war schon nach all den Raid-Dungeonschimpfereien u.a. in WoW ein echtes Erlebnis. Ich werde den Fuel Rats mal 5 EUR spenden. Daß dort im Weltraum echte Leute patrouillieren, um Leuten wie mir superschnell zu helfen, finde ich absolut bemerkenswert.
Ich glaube, in ED steckt noch ungeahnt viel mehr, als ich bisher vermutet habe.
:)
Sehr schön zum Thema:
https://www.spiegel.de/netzwelt/games/elite-dangerous-the-fuel-rats-helfen-spielern-mit-virtuellen-tankkanistern-a-1258970.html
Calris:
Ja, die Fuel Rats sind echt der Knaller, sowas habe ich außerhalb von ED noch nicht erlebt. Auch ein Grund warum ich sehr darauf hoffe in Zukunft mehr mit anderen Spielern interagieren zu können indem man sein Schiff verlassen kann. Ich glaube dass es in dem Spiel eine echt gute Community gibt von der man derzeit nur wenig mitbekommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln