Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

[PC] Elite Dangerous

<< < (114/121) > >>

Matz:
ich hab gestern den keelback versilbert und eine python gekauft. so ähnlich muss es sich anfühlen wenn man von einem ford mustang auf einen tesla umsteigt .... der keelback ist kernig, laut, brachial.... die python... nun ja... grosse schlange eben ~;D

Matz:

--- Zitat von: Feuersänger am 31.12.2022 | 02:45 --- 160 Millionen in Bonds eingesackt.

--- Ende Zitat ---

uff... und ich freu mirn wiesel über die 2-4 millionen für eine ladung kernmaterial... ~;P

Feuersänger:
@Quaint: inzwischen gibt es ja Kombi-Controller, zB einen "Xeno Limpet Controller" der sowohl reparieren als auch putzen und noch irgendwas kann (scannen?). Sehr praktisch, spart Platz, gab es meines Wissens "damals" (als wir hart gezockt haben) noch nicht.


--- Zitat von: Matz am 31.12.2022 | 13:57 ---ich hab gestern den keelback versilbert und eine python gekauft. so ähnlich muss es sich anfühlen wenn man von einem ford mustang auf einen tesla umsteigt .... der keelback ist kernig, laut, brachial.... die python... nun ja... grosse schlange eben ~;D

--- Ende Zitat ---

Echt, der Keelback? Den hab ich immer noch nicht probiert, weil ich ihn einfach so hässlich finde. :p Bin auf meinem Zweitaccount erst auf die Cobra gegangen und von da auf die AspX, und von da aus doch wieder direkt auf die Python. (Auf meinem Erstaccount hab ich sogar die Cobra übersprungen.) Wobei ja zwischen AspX und Python quasi ausschließlich Kampfschiffe liegen. Mit der Python hab ich aber nur ein wenig Handel getrieben und CGs unterstützt und bin dann wieder auf die Asp zurück. Das ist momentan mein Zweitaccounts-Projekt: aus der AspX einen passablen Fighter zu machen. xD

Ist ja einerseits ein netter Touch von FD, dass sie den Schiffen unterschiedliches Sounddesign verpasst haben... die Adder zB klingt auch ziemlich brachial. Aber warum mussten sie ausgerechnet der Asp den Sound eines Doppeldeckers verpassen?!  :,,( Das ist echt der größte Nachteil am ganzen Schiff. Das Gepröttel würd ich nicht dauernd hören wollen, wenn ich einmal quer durch die Galaxis toure.


--- Zitat von: Matz am 31.12.2022 | 14:01 ---uff... und ich freu mirn wiesel über die 2-4 millionen für eine ladung kernmaterial... ~;P

--- Ende Zitat ---

Meinst du Core Mining? Das ist doch angeblich immer noch eine der profitabelsten Beschäftigungen... wenn man's richtig macht. Ich hab's damals probiert und es war nur eine riesengroße, absolut fruchtlose Zeitverschwendung. Mit Laser Mining hab ich dagegen ein Vermögen gescheffelt - aber das sollte man besser nur nebenher machen, weil es halt ultra fad ist.

Man kann übrigens schon mit ganz banalem Handel relativ viel Geld machen - also in System A einkaufen und in B verkaufen - man braucht allerdings externe Tools dafür, wie Inara oder eddb, die einem sagen wo heute die besten Routen zu finden sind. Dann sind da locker 30 Mille pro Stunde drin. Aber ich rate davon ab, nen Grind draus zu machen. ;)

Neulich hatte ich zB auch auf dem Zweitaccount eine richtig profitable Fuhre, weil in einem System Silber spottbillig war, und ich hab quasi den Rest des Lagerbestands aufkaufen können. Hier war ich zufällig Nutznießer einer ganz anderen Spielweise, die von manchen Spielern gepflegt wird: BGS Manipulation.
Das sind quasi Spielergruppen, die durch gezielte Aktionen in einem System bestimmte Status herbeiführen, die sich wiederum u.a. auf die Preise auswirken. Ich steig selber nicht so richtig durch wie das geht, und es muss wohl auch relativ grindy sein, aber man sieht ja dass es funktioniert. (Hauptzweck ist allerdings wohl eher, dass durch bestimmte Status im System auch vermehrt bestimmte High Grade Emissions spawnen, an denen man kostbare Engineering-Materialien farmen kann.)

Ab einem bestimmten Punkt erfüllen Credits sowieso keinen weiteren Zweck, quasi nur noch ein Counter damit du dich gut fühlen kannst. Ich habe seit meiner Rückkehr zu ED vor etwa 1 Monat ziemlich genau 1 Milliarde gescheffelt -- einfach so, nur durch Daddeln, ohne es drauf angelegt zu haben. Könnte mir freilich einen Fleet Carrier mieten... aber da sehe ich derzeit nicht so richtig den Bedarf.

-

P.S.:
grad auf yt drüber gestolpert -- hier demonstriert ein kompletter Bob, wie man mit den neuen Multicannons einen Cyclops bekämpfen kann. Er macht dabei eine Menge falsch, achtet zB nicht auf seine Hitze, entfernt kaustischen Schaden nicht -- aber schafft es dennoch ohne Probleme. Der einzige Haken ist halt wie gesagt das Scannen zwecks Herz-Anvisierung (hier schummelt er, weil er sich einen anfangs neutralen Cyclops gesucht hat). Aber die Geschwindigkeit, mit der die Multis so ein Herz wegshreddern, ist schon beeindruckend. Da ist man mit Shards etc auch nicht schneller.
https://www.youtube.com/watch?v=kzbvOQX5fs4

Ich treffe mal die Vorhersage, es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis wir einen besseren Xeno-Scanner bekommen. Lass das Ding 2-3km Reichweite haben und die Bugs können einpacken. ^^

Matz:
der keelback issn netter miner, und das geknatter, gedröhn und geballer seiner maschinen find ich irgendwie schon ansprechend. über das design kann man streiten. im vergleich find ich die python eher bieder. core mining KANN verdammt lukrativ sein, aber man braucht ein gewisses fingerspitzengefühl fürs bohren und sprengen. das hat die letzten zwei tage nur suboptimal geklappt.  mit der python hab ich heute 82 tonnen bromelit gelasert, nebenbei aus kernen noch diamanten und alexandrit brechen können. das bromelit hat mir auf ner siedlung hip 97950 fast 10 millionen gebracht. die kernsachen zusammen nochmal gut 5. war dafür ca 3 stunden unterwegs. es erfordert durchaus eine gewisse hingabe...

Matz:

--- Zitat von: Feuersänger am 31.12.2022 | 15:35 ---Man kann übrigens schon mit ganz banalem Handel relativ viel Geld machen - also in System A einkaufen und in B verkaufen - man braucht allerdings externe Tools dafür, wie Inara oder eddb, die einem sagen wo heute die besten Routen zu finden sind. Dann sind da locker 30 Mille pro Stunde drin. Aber ich rate davon ab, nen Grind draus zu machen. ;)


--- Ende Zitat ---

jupp. in tembala 192 tonnen bernandrit für ca 400k die ladung einkaufen. 3 systeme weiter in hip 97950 bei sellings holdings für 4 millionen verkaufen. zeitaufwand: 10 minuten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln