Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Die 5E ist wirklich toll!

<< < (8/37) > >>

Wisdom-of-Wombats:
Ich füge mich hier mal ein: D&D 5e ist wirklich toll gelungen. System Mastery bei der Charaktererschaffung wird nicht mehr belohnt, trotzdem gibt es einige interessante taktische Kombos im Spiel - man muss die aber nicht ausnutzen. D&D 5e ist einerseits einsteigerfreundlich und andererseits auch für alte Hasen als schnell erlernbares System geeignet. Und man kann damit die alten Abenteuer aus den 80ern und 90ern ohne viel Aufwand spielen. Ach ja, und es hat einen bombastischen Dungeon Master Guide. Der beste, den ich bisher gelesen habe (inklusive aller klassischen Magic Items).

Off-Topic:
Ich finde es echt interessant, dass D&D 5e so zerredet wird, während bei SpliMo die Jubelperser Schlange stehen. Aber vielleicht liegt das an den unterschiedlichen Zielgruppen. Für DSAler ist SpliMo wohl die Erleuchtung, das Rollenspiel auch einfacher geht, während D&D 5e halt die Liebhaber früherer Editionen enttäuscht. D&D 5e ist halt für viele "nur" das zweitbeste D&D - was aber völlig ausreicht.

On-Topic:
D&D ist zurück und man merkt, dass WotC alle Fans glücklich machen möchte, und an alte Erfolge anknüpfen möchte.

Jed Clayton:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am  8.01.2015 | 02:09 ---Ich füge mich hier mal ein: D&D 5e ist wirklich toll gelungen. System Mastery bei der Charaktererschaffung wird nicht mehr belohnt, trotzdem gibt es einige interessante taktische Kombos im Spiel - man muss die aber nicht ausnutzen. D&D 5e ist einerseits einsteigerfreundlich und andererseits auch für alte Hasen als schnell erlernbares System geeignet. Und man kann damit die alten Abenteuer aus den 80ern und 90ern ohne viel Aufwand spielen. Ach ja, und es hat einen bombastischen Dungeon Master Guide. Der beste, den ich bisher gelesen habe (inklusive aller klassischen Magic Items).

Off-Topic:
Ich finde es echt interessant, dass D&D 5e so zerredet wird, während bei SpliMo die Jubelperser Schlange stehen. Aber vielleicht liegt das an den unterschiedlichen Zielgruppen. Für DSAler ist SpliMo wohl die Erleuchtung, das Rollenspiel auch einfacher geht, während D&D 5e halt die Liebhaber früherer Editionen enttäuscht. D&D 5e ist halt für viele "nur" das zweitbeste D&D - was aber völlig ausreicht.

--- Ende Zitat ---

Das ist ganz mein Empfinden! Sehr schön zusammengefasst. Zu Splittermond habe ich von dem ersten Sneak Peek an schon gesagt, dass es die DSA-Spieler anspricht und sich als das bessere DSA positionieren will.

D&D5 ist schlicht und ergreifend das erste D&D, das ich tatsächlich gemütlich und mit bleibendem Interesse spielen kann. Es liest sich einfach viel besser als D&D 3.0 und 3.5 und ich habe das erste Mal in 24 Jahren Rollenspiel das Gefühl, dass ich als Kunde nicht von Anfang an mit Dutzenden Regelbüchern zugeschmissen werde. Ich habe mir vor Weihnachten in relativ kurzer Folge das PHB, Rise of Tiamat und den DMG gekauft - sicherlich nicht leichtfertig - und meine Gruppe ist im Moment wegen D&D5 zusammen und bald geht es auch mit unserer Kampagne los.

Wir spielen auch in einer eigenen zusammengebastelten Welt. Zum Teil wird diese sicherlich ein Faerûn-Feeling haben und wir haben sogar schon mal darüber nachgedacht, ob wir nicht unter Umständen für Kleriker die "fantasy-historical pantheons" aus dem Appendix des PHB nehmen: die germanischen, griechischen oder ägyptischen Götter (natürlich gewöhnungsbedürftig, wenn es in der Welt Fantasieländer und kein Griechenland und kein Ägypten gibt ...).

JS:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am  8.01.2015 | 02:09 ---Ich finde es echt interessant, dass D&D 5e so zerredet wird, während bei SpliMo die Jubelperser Schlange stehen.

--- Ende Zitat ---

Wird man durch Lob zum Jubelperser?
Bist du dann auch ein D&D5 Jubelperser?

Rhylthar:

--- Zitat von: JS am  8.01.2015 | 03:58 ---Wird man durch Lob zum Jubelperser?
Bist du dann auch ein D&D5 Jubelperser?

--- Ende Zitat ---
Vor allem frage ich mich, ob Splittermond nicht aus ganz anderen Gründen noch bejubelt wird, als nur die Regeln. Dinge, die die 5E teilweise noch gar nicht bedient.

angband:
Off-topic : der Begriff Jubelperser bezeichnet jemanden als bezahlten Claqueur und ist sehr abwertend. Ich finde es seltsam so mit diesem Begriff hier hausieren zu gehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln