Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Die 5E ist wirklich toll!

<< < (2/37) > >>

Dash Bannon:
mir gefällt es auch. Mir gefällt vor allem das dieses unsägliche "ich wirke jetzt erstmal 4-5 Verstärkungszauber" Ding wegfällt. Ein Zauber der Concentration erfordert, mehr nicht. Schon im Hintergrund bekommt man Input zur Geschichte des Charakters, der Schurke muss seinen blöden "flanking-Tanz" nicht mehr aufführen, der Krieger hat jetzt richtig wumms und die Disavantafe/Advantage Regel halte ich für sehr elegant.

ElfenLied:
Bislang auch sehr begeistert von der 5e. Sie kombiniert ein bisschen die besten parts der dritten, zweiten und vierten Edition.

FlawlessFlo:
Nach 4 Jahren 2e und mittlerweilen fast 14 Jahren Spaß mit der 3e und Derivaten wird's mal Zeit für einen Wandel. Leider hab ich die 4e komplett verpasst (wir waren immer noch zu sehr mit der 3e beschäftigt), aber deshalb bin ich diesmal auch direkt von Beginn an auf den Wagen der 5e aufgesprungen. Bisher hab ich's nicht bereuht.

Mir gefallen die allermeisten Regeln sehr gut und ich würde sagen - etwas zaghaft, da ich noch keine Langzeiterfahrungen habe - das beste Gesamtpaket von D&D bisher.

Alles scheint etwas bodenständiger und weniger extrem.

La Cipolla:

--- Zitat ---das beste Gesamtpaket von D&D bisher
--- Ende Zitat ---
+1

Slayn:
Ich habe ja praktisch alle Editionen von D&D (und einige Derivate) mal aktiv gespielt. Die 5E rangiert bei mir im Vergleich jetzt schon mal recht weit oben auf meiner Präferenzliste und ich finde einige Ideen jetzt zwar nicht besonders innovativ, aber gut.

Gut gefällt mir vor allem das Kit/Archetype gleich vom Start weg berücksichtigt wurden und wir in dieser Richtung bestimmt noch einiges sehen werden. Ich erwarte z.B. das mit jedem neuen Campaign Arc für jede Klasse eine weitere Option hinzu kommen wird.
Gut gefallen mir auch die Multiclassing Regeln und Ansätze, mit denen kann man etwas machen.
Ebenfalls gut gefällt mir die Handhabung der Feats, also lieber nur 1 oder 2, dafür mit richtig Wumms dahinter.

Ein wenig schade finde ich es, das "Kombo-Bau" mit dem bisherigen Material nicht ganz so schön funktioniert. Das konkrete taktische Zusammenspiel zwischen den Charakteren hatten andere Editionen schon mal besser drauf, das ist für mich der Rückschritt der es für mich auf den zweiten Platz der liebsten D&D Editionen drückt.

Ambivalent bin ich bei den Zukunftsaussichten. Ich bin mir immer noch nicht sicher ob es nicht wieder Dinge wie Prestigeklassen geben wird, denn die Struktur lädt ja förmlich dazu ein. (Etwa: Ranger + Arcane Sniper Feat darf dann Arcane Archer wählen...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln