Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 Stimmungsbild nach Spielerfahrung
Mentor:
Um etwas den Überblick Anfang 2015 zu gewinnen, wie D&D5 bei den nur-Lesern, mal-Ausprobierern und länger-Spielenden ankommt, diese Umfrage.
kalgani:
ich finde es gut, aber wirklich "nur" gut, nicht sehr gut.
spiele einen: Level 2 Cleric (Knowledge) / Level 3 Sorcerer (Brass Dragon), Halb Elf
Es hat ein paar Macken die mir nicht gefallen aber alles in allem ist es ordentlich spielbar.
Arldwulf:
Ich hab mal schlecht angeklickt...so ganz glücklich bin ich damit aber auch nicht. Es gibt einfach zu viele Sachen die ich gar nicht dramatisch als Probleme ansehe, aber welche anderswo besser geregelt sind. Mir fällt einfach keine Spielweise ein die ich mit der 5e am besten spielen könnte. Aber umgedreht funktioniert der Krams am Ende völlig ausreichend um es für einen netten Abend zu benutzen und man darf das ganze nicht zu hoch hängen. Mit dem Blick auf die konkreten Regeln gibt es viel was man kritisieren könnte, doch dies ist auch ein theoretischer Blick. Spaß haben mir meine 5e Abende bisher dennoch gemacht.
Die meiste Kritik kommt wohl schlimmer rüber als sie gemeint ist.
D. M_Athair:
(An)Gelesen & wieder verkauft (bis auf die Starterbox) -> neutral.
Mich hat 5e nicht packen können. Es hat mir nicht klarmachen können, warum ich es weiterlesen geschweige denn spielen wollen sollte.
Das Ziel des Spiels, wieder eine gemeinsame Basis für D&D herzustellen, finde ich respektabel. Gefällt mir auch gut.
Jedoch bin ich in Gedanken immer wieder zu Fantasy Craft, 13th Age, D&D 4 und DCC RPG, bzw. LotFP abgeschweift, die bestimmte Aspekte für mich einfach besser & konsequenter umsetzen können.
... Backgrounds z.B. sind mir in 5e spielmechanisch zu weitreichend und als Hintergrund zu konkret-einseitig. Da hat mir die Lösung in 4E, bei der man mehrere Backgrounds wählen konnte, aber nur einen mechanischen Vorteil (plus eventuell situativ einen vom SL gewährten "background bonus"), besser gefallen.
Wisdom-of-Wombats:
Mir macht das System leitend und spielend Spaß. Nach langer Diaspora verursacht durch 3.5 und 4 habe ich endlich ein aktuelles D&D auf der Höhe der Zeit zurück. D&D 5e fügt einiges zu D&D hinzu, weshalb ich ein Zurück zu AD&D 2nd, AD&D 1st oder OD&D als gewaltigen Rückschritt empfinden würde. Trotzdem lockt am Horizont immer noch ein wenig 13th Age. Einfach weil 13th Age einige Sachen erfrischend ganz anders macht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln