Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Stimmungsbild nach Spielerfahrung

<< < (5/14) > >>

Archoangel:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am  9.01.2015 | 16:06 ---Ich beziehe mich auf D&D Basic. Das ist am 3. Juli erschienen. Am 5. Juli habe ich es per Hangout geleitet.

--- Ende Zitat ---

Ist klar: ich bezieh mich auch auf D&D Basic. Aber ich will jetzt nicht darauf hinaus wer was wann früher gespielt haben könnte - zumal das ohnehin kein Qualitätsargument ist. Ich wollte nur sagen "glaub was anderes". Irgendwo wird es eh noch früher bespielt worden sein.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Archoangel am  9.01.2015 | 21:13 ---Ist klar: ich bezieh mich auch auf D&D Basic. Aber ich will jetzt nicht darauf hinaus wer was wann früher gespielt haben könnte - zumal das ohnehin kein Qualitätsargument ist. Ich wollte nur sagen "glaub was anderes". Irgendwo wird es eh noch früher bespielt worden sein.

--- Ende Zitat ---

Ich meinte auch nur per Hangout :)

Grimtooth's Little Sister:

--- Zitat von: Rhylthar am  9.01.2015 | 14:15 ---Nur aus Neugier: Auf welchen "runtergedrehten" Aspekt der Magie beziehst Du Dich?

Stehe nämlich gerade auf dem Schlauch.

--- Ende Zitat ---

Zum einen dass es noch weniger hochlevellige Spellslots gibt. Es macht auch null logischen Sinn für mich, dass man auf höheren Levels casten soll um eine längere Dauer zu bekommen. Wenn man genug Erfahrung hat, dann kann man das einfach besser. Auch dass man einen Spell mit Dauer mit Concentration halten soll, ist nicht eingängig. Entweder die Dauer ist unbegrenzt solange ich den Spell halte oder es ist automatisch und ich muss mich nicht mehr drauf konzentrieren.

Dann die Rituals - also manche Sachen kann man damit casten, andere nicht? Wo ist da die Logik? Ein guter Magier sollte in der Lage sein, jeden Spruch als Ritual machen zu können (so machen es unsere Hausregeln für 3.5/PF schon lange).

Signature Spells? Naja, nette Idee, haben wir aber intern schon lange anders gelöst.

Die generften Items sind dann nochmal ein ganz anderes Problem - FR oder Greyhawk lassen sich damit gar nicht mehr spielen ohne ihr Flair zu verlieren (jedenfalls für uns nicht). Das sind nun mal High Magic Settings. Wie gesagt, wenn ich sowas auf einem niedrigeren Level will mach ich das schon selbst. Für eine Eigenbauwelt ist 5e deutlich geeigneter.

Ich werd sicher Gruppen online finden, mit denen sich das spielen lässt, aber da es sich nicht im geringsten für meine (auf High Magic Welten spielenden) Stammgruppen zu eignen scheint, bleib ich bei der Bewertung neutral. Meine Hauptcampagne läuft eh in 3.5/PF und das mindestens noch ein paar Jahre lang.   ;)

Rhylthar:
Danke für die Erklärung.

Sehe ich zwar anders, aber das macht ja nichts.  ;)

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 10.01.2015 | 19:36 ---Auch dass man einen Spell mit Dauer mit Concentration halten soll, ist nicht eingängig. Entweder die Dauer ist unbegrenzt solange ich den Spell halte oder es ist automatisch und ich muss mich nicht mehr drauf konzentrieren.

Dann die Rituals - also manche Sachen kann man damit casten, andere nicht? Wo ist da die Logik? Ein guter Magier sollte in der Lage sein, jeden Spruch als Ritual machen zu können (so machen es unsere Hausregeln für 3.5/PF schon lange).
--- Ende Zitat ---

Welche Zauber Concentration und welche Ritual sind, ist einzig und allein der Spielbalance geschuldet. Die meisten Buffs sind Concentration, um zu vermeiden, dass der Zauberer erstmal alle möglichen Buffs zaubert. Rituale sind solche Zauber, die nützlich sind, aber unnötig Slots verbraten würden.


--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 10.01.2015 | 19:36 ---Die generften Items sind dann nochmal ein ganz anderes Problem - FR oder Greyhawk lassen sich damit gar nicht mehr spielen ohne ihr Flair zu verlieren (jedenfalls für uns nicht). Das sind nun mal High Magic Settings. Wie gesagt, wenn ich sowas auf einem niedrigeren Level will mach ich das schon selbst. Für eine Eigenbauwelt ist 5e deutlich geeigneter.
--- Ende Zitat ---

Gegenüber AD&D 2nd und früheren Versionen ist nix generfed. Im Gegenteil.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln