Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Stimmungsbild nach Spielerfahrung

<< < (7/14) > >>

Grimtooth's Little Sister:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 11.01.2015 | 02:13 ---Welche Zauber Concentration und welche Ritual sind, ist einzig und allein der Spielbalance geschuldet. Die meisten Buffs sind Concentration, um zu vermeiden, dass der Zauberer erstmal alle möglichen Buffs zaubert. Rituale sind solche Zauber, die nützlich sind, aber unnötig Slots verbraten würden.



--- Ende Zitat ---

Das ist schon klar aber das macht es nicht logischer. "Game balance" als Argument für Quatsch in der Spielwelt zieht bei mir nicht.

Man kann auch ganz einfach verhindern dass der Magier zu viel schmeisst indem er mindestens eine Runde Pause braucht bevor er was neues Zaubern kann, also quasi seinen Geist erst mal für was neues freimachen muss. Das ist zwar auch nicht 100% logisch wenn man die Pseudo-Vancian-Magie verwendet, aber immherhin besser.

Draig-Athar:
Wir hatten gestern noch einmal einen Versuch gestartet (mit ein paar neuen Hausregeln) und das hat mich dazu veranlasst meine Abstimmung abzuändern: ich finde es gut. Es ist zwar noch immer nicht meine Lieblingsedition, aber insgesamt betrachte ich es als gutes Spiel.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 13.01.2015 | 09:26 ---Das ist schon klar aber das macht es nicht logischer. "Game balance" als Argument für Quatsch in der Spielwelt zieht bei mir nicht.
--- Ende Zitat ---

Nein, Game Balance und Spaß am Spiel für alle sind die Leitbegriffe, die ein gutes Spiel braucht. Was raus kommt, wenn man Balance und Spaß am Spiel der innerweltlichen Logik unterordnet sieht man bei SpliMo und DSA. Die Amis machen das gottseidank anders.


--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 13.01.2015 | 09:26 ---Man kann auch ganz einfach verhindern dass der Magier zu viel schmeisst indem er mindestens eine Runde Pause braucht bevor er was neues Zaubern kann, also quasi seinen Geist erst mal für was neues freimachen muss. Das ist zwar auch nicht 100% logisch wenn man die Pseudo-Vancian-Magie verwendet, aber immherhin besser.

--- Ende Zitat ---

Ernsthaft? Du würdest also lieber den Magierspieler eine Runde lang dumm rumstehen lassen? Siehe oben. Jeder Spieler sollte gleich viel Zeit zum Spielen bekommen und nicht bestraft werden, bloß weil er anderen Spielern einen Vorteil (also mehr Spaß) gibt.

Belphégor:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 15.01.2015 | 10:36 ---Ernsthaft? Du würdest also lieber den Magierspieler eine Runde lang dumm rumstehen lassen?
--- Ende Zitat ---
Earthdawn regelt das mit den Fäden, die der Zauberer für seine Magie wirken muss, im Grunde genau so.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Belphégor am 15.01.2015 | 10:44 ---Earthdawn regelt das mit den Fäden, die der Zauberer für seine Magie wirken muss, im Grunde genau so.

--- Ende Zitat ---

Aber nicht alle Zauber bei ED sind Fadenzauber. Und wer sagt, das ED das gut macht? ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln