Autor Thema: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?  (Gelesen 8113 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • Gast
Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen? Nach dem mein versuche ein Grundregelwerk zu schreiben (Superwelt)  sehr sehr schlecht läufen dachte ich das ich  vielleicht erst mal   mein Roma Idee verwirkliche. Und wenn der Roman erfolgreich ist ein Setting daraus mache.    Die Idee ist ungefähr so.:    Im Jahre 2014 (vielleicht auch 2017) In den USA ist die Einheit für die Untersuchung und Bekämpfung  Paranormaler   Ereignisse nun nicht Grade das was auf der Karriere Liste einer Jungen Polizistin (der noch Namenslosen Heldin) steht.  Doch als sie bei einem Einsatz eine verdächtigen der sich als  Werwolf entpuppt tötet und dabei ein selten Magisch Gabe entdecke wird sie versetzt.     Wird sie in dieser Einheit zurecht kommen? und wieso nimmt die zahl übernatürlicher Straftaten immer  weiter zu?  :  Wenn das ganz ein Erfolg wird  hab ich schon Ideen für band 2 und 3 und würde die Welt halt als Setting verarbeiten.     Aber hat das in der Deutschen Roman und Rollenspiele Zehen überhaupt einen Sinn?
« Letzte Änderung: 9.01.2015 | 22:31 von Boba Fett »

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #1 am: 8.01.2015 | 18:29 »
Wow, Supi, der Text ist noch übler als sonst.

Sagen wir mal so: Dein Problem ist das du ein interessantes Szenario erstellen willst, eine gute Ausgangslage, ohne das sich daraus erklärt wo es dann hingehen soll und welchen Themen aufgegriffen werden, daher klingt das immer sehr unvollständig und oft "hohl".
Eine Ausgangslage erklärt aber nie: Wohin soll die Reise gehen, wo liegt die Spannung, worum geht es überhaupt.
Denk darüber mal nach.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Pyromancer

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #2 am: 8.01.2015 | 18:33 »
Dein Problem ist (ich sag das mal so brutal): Du hast gelegentlich ganz interessante Ideen, aber du kannst nicht schreiben. Ernsthaft. Deine Texte strotzen vor Fehlern und sind nur mit viel Mühe überhaupt entzifferbar. Ich kann mich gelegentlich dazu überwinden, 1-2 Absätze zu lesen, aber ich glaube nicht, dass sich irgend jemand mehr als drei Seiten von deinem Geschreibsel freiwillig antun will.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #3 am: 8.01.2015 | 18:36 »
"Die neuen Abenteuer des Stephon Rudel" sind auch nicht besser in der Orthographie geschrieben, und auch irgendwie ein "Erfolg"

Grundsätzlich würde ich aber meinen Vorposten recht geben.

alexandro

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #4 am: 8.01.2015 | 18:38 »
Es gibt im Rollenspielgeschichte ähnliche Ansätze (erst Weltenbau für "Geschichten"(o.ä.), dann Rollenspiel draus machen): Glorantha und die Vergessenen Reiche wären Beispiele für ein solches Vorgehen.

Gibt einige die das mögen, andere die sagen "Da gibt es nicht genug Abenteuer", weil die Welt zu rigide durchgeplant ist (Settingschreiben ist etwas anderes als die Entwicklung einer Romanwelt - da kommt es nicht so sehr auf ein umfassendes Bild an, sondern man muss gezielt interessante Ansätze mit eingebauten Freiräumen für etwaige Charaktere schaffen).

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #5 am: 8.01.2015 | 18:47 »
Für Rechtschreibprobleme gibt es Lektoren; laß dich davon nicht abhalten. Sprachlicher Ausdruck und der spannende Aufbau einer Geschichte allerdings ist sehr wichtig, ich würde dir empfehlen, erst mal mit kürzeren Geschichten Fingerübungen zu machen - vielleicht auch vor dem Hintergrund, der dir da herumschwebt. Urban Fantasy ist jedenfalls gerade in.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #6 am: 8.01.2015 | 18:58 »
Eine gute Rechtschreibung ist wichtig, zumindest diesen Teil des kreativen Prozesses kannst du aber auch von jemand anderem übernehmen lassen, der damit besser umgehen kann - es sollte allerdings weitgehend verständlich sein, was du meinst. Allerdings stell dich darauf ein, dass ein Lektor bei deinen Texten vermutlich länger benötigt als gewöhnlich.

Ansonsten schließe ich mich da ganz dem bösen Pferd an.

So long, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Supersöldner

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #7 am: 8.01.2015 | 19:04 »
Slany: Die Spannung sollt (zumindest im ersten Band) daraus entstehen das sie die Heldin nun in einem Teil der Welt einarbeiten muss den sie bisher so gut wie Möglich ignoriert hatte. (wie die meisten Menschen) In einer Völlig neuen Einheit zurecht zukommen sich in diese neun gefährlicher Art der Polizei Arbeit zurecht komme ,Lehren ,überleben ,ihre Job machen.  ich finde schon da das spannend ist. Und es ermöglicht den Lesern mit der Heldin zu Lehren Stadt von ihr.  Hab gelesen das sein wichtig bzw besser.   Bad Horse: ich schreibe schon mehre kurz-Geschichten.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #8 am: 8.01.2015 | 19:14 »
Ich sehe nicht, was grundsätzlich dagegen spricht, auf die Werke eines erfolgreichen Roma-Schriftstellers ein Rollenspielregelwerk folgen zu lassen. Grundsätzliche Bedenken dagegen wären Diskriminierung von ethnischen Minderheiten.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Supersöldner

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #9 am: 8.01.2015 | 19:18 »
ähhhhh? Was?

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #10 am: 8.01.2015 | 19:25 »
Geht es darum, einen kommerziell erfolgreichen Roman zu veröffentlichen, auf dem dann das Rollenspiel aufbaut?

Wenn ja, dann muss ich dir leider sagen, dass du die Wahrscheinlichkeit, einen Roman in einem Verlag unterzubringen, stark überschätzt. Und da reden wir noch nicht über einen erfolgreichen Roman, da ja als Werbung für das Spiel gedacht wäre.

Dazu kommt, dass Schreiben (egal ob für einen Roman oder für ein Rollenspielregelwerk) Arbeit und ein Handwerk ist. Die gut Idee ist dabei der kleinste Teil. Der Rest sind sehr gute Grammatikkenntnisse, Wissen um den vorherrschenden Schreibstil, Übersicht über mögliche Strukturen von Romanen und sehr, sehr viel Durchhaltevermögen.

Das kann man alles lernen, aber das wird richtig viel Arbeit. Bevor du ernsthaft darüber nachdenkst, tu dir den Gefallen und besuche ein Paar Schreibkurse. Verfasse für den Anfang Kurzgeschichten und nimm die Kritik deiner Lehrer und Kollegen ernst und höre auf ihre Kritik. Schau zu, dass das Offline-Kurse (z.B. an der VHS) sind, denn die Kritik wird in Person normalerweise wohlmeinender und nützlicher ausfallen als online. Wenn du deine Texte auf Online-Plattformen veröffentlichst, musst du mit abfälligen Kommentaren rechnen - und nicht zwangsläufig mit hilfreicher Kritik.

Es gibt auch Kurse für Romanautoren, in denen du über Strukturen und Durchhaltetipps sprechen kannst.

Du könntest auch mal beim Nanowrimo mitzumachen. Das hilft, zumindest ein Grundgerüst zu schaffen - und zeigt, wie hart schon ein Monat konsequentes Schreiben ist (und an einem Roman wirst du viel länger als einen Monat sitzen, selbst wenn du täglich daran arbeitest).

In Kürze: Die Wahrscheinlichkeit, dass das in deiner erwünschten Form klappt, ist sehr gering und würde dich extrem viel Arbeit und Mühen kosten. Denk darüber nach, ob es dir das wert ist. Wenn ja, dann leg los.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Shadom

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #11 am: 8.01.2015 | 19:27 »
Er veralbert dich, weil du Roma statt Roman geschrieben hat.
Die Roma sind eine ethnische Gruppe, die landläufig auch mal gerne Zigeuner genannt werden.
Ein Roman ist eine geschriebene Geschichte.


Aber mal zum ontopic.
Ein Roman schreiben, der auch ordentlich lesbar ist, ist eigentlich schwerer als eine Rollenspielsetting. Sicher Regeln und das ordentliche präsentieren der Welt kommt im Roman nicht vor. Schlussendlich brauchst du aber eine mehr oder minder ebenso gut ausgearbeitete Welt, die du mindest für dich selber ordentlich notiert hast (Nicht ohne Grund kann man die "Notizen" von vielen Autoren mit ein bißchen umschreiben als "Kompendium zur Welt von XY" rausbringen).
Und ich muss mich leider den Vorpostern anschließen. Ein Lektor, der die orthographischen Fehler ausgleichst, die du zumindest in der Schreibe, die wir von dir kennen... Ich denke nicht, dass das wirtschaftlich sinnvoll ist.  Ich würde dich aber trotzdem anhalten Kurzgeschichten und Writing Prompts zu machen. Das "Schlimmste" was dabei herauskommen kann ist ein besseres Gefühl für Dramatik und Spannungskurven (toll fürs Rollenspiel) und besseres Schreibvermögen (was jedem nicht nur dir im Leben hilft).

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #12 am: 8.01.2015 | 19:30 »
Ich kann zumindest mal von Markus Heitz definitiv sagen, daß der mit kleinen lustigen Kurzgeschichten angefangen hat, und das immer noch für eine sehr gute Fingerübung hält.
Immerhin kennen wir uns vom Studium und waren im gleichen Rollenspielverein (für dessen Fanzine er abtruse Star-Trek-TNG-Storyparodien geschrieben hat).
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #13 am: 8.01.2015 | 20:14 »
Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen? Nach dem mein versuche ein Grundregelwerk zu schreiben (Superwelt)  sehr sehr schlecht läufen dachte ich das ich  vielleicht erst mal   mein Roma Idee verwirkliche.

Nunja, ich finde die Idee eher bescheiden. Roman und RPG sind zwei verschiedene paar Schuhe und beim letzten RPG, dass so eine Verzahnung hatte, wurde das eher negativ aufgenommen (da kam das RPG zuerst und kam irgendwie als Werbemaßnahme für den Roman rüber). Aber mal was anderes: Du eröffnest immer mal wieder Threads mit teils kreativen Ideen für RPG Runden (nicht alles mein Fall, aber hey. Da waren auch schon gute Sachen bei). Warum machst du nichtmal einen kleineren Start und schreibst stattdessen ein Szenario oder Abenteuer? Muss ja nicht gleich ein Regelwerk sein.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #14 am: 8.01.2015 | 20:37 »
Supersöldner liest hier aber auch nur selektiv mit. Falls er mal mitdiskutiert, geht er immer nur auf Teilbereiche der Antworten ein und ignoriert den Rest.
Gut gemeinte Ratschläge sind vermutlich fehl am Platze...
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #15 am: 9.01.2015 | 17:30 »
Jeder, der hier um Rat fragt, wird einen Teil der Ratschläge ignorieren. Das finde ich vollkommen gerechtfertigt, insofern sehe ich nicht, wo Ratschläge fehl am Platz sind.

@Supersöldner: Hast du deine Kurzgeschichten mal in deinem Freundeskreis rumgezeigt und um Kritik gebeten?
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Supersöldner

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #16 am: 9.01.2015 | 17:46 »
Nein aber sie teilweise Per Internet zugänglich gemacht. Abgesehen von der Rechtschreibung und eignen andre Sachen die ich inzwischen stark in den griff bekommen habe  kamen sie halbwegs  gut an aber die Rechtschreibung hat halt viel abgeschreckt.                                               Und Natürlich wehre es nicht Wirtschaftlich beim ersten Roman das ist mir bewusst aber wenn er ganz gut ankommt vielleicht             beim 2 oder 3.                                       Das ich eine praktisch nicht vorhanden Schonungse   habe das ganz in einen Laden zu kriegen ist mir Bewusst aber es fühlt sich Falsch an des nicht zu versuchen.     

Swafnir

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #17 am: 9.01.2015 | 18:00 »
Es ist halt wirklich sehr abschreckend sowas zu lesen.

Ich hab viel Verständnis für Legasthenie, aber die Leute bei Verlagen werden da ganz sicher keinen Bock drauf haben. Das wird angeschaut und ungelesen entsorgt. Also bevor du irgendwo was hinschickst, lass es unbedingt von deinem Freundeskreis korrigieren. Aber bedenke: Auch für die wird es kein Spaß das durchzuarbeiten.

Wenn du es trotzdem versuchen möchtest, dann drück ich dir die Daumen!

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Username: Galatea
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #18 am: 9.01.2015 | 18:04 »
Ist das die RPG-Version vom Rudel?
"Ah, they're going 65. So they should be there in 3 BILLION years."

Supersöldner

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #19 am: 9.01.2015 | 18:10 »
Die Frage verstehe ich nicht.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #20 am: 9.01.2015 | 18:15 »
Stefón Rudel ist ein Science-Fiction-Machwerk mit Allmachtsfantasien und sehr schlechter Rechtsschreibung. Das muss man nicht kennen - wobei das wirklich Schlimme daran auch eher die unglaublich miserable Handlung ist.

Ich verweise hier auf die Hausordnung und bitte darum, beleidigende oder provozierende Äußerungen oder Vergleiche zu unterlassen. Danke.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Luxferre

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #21 am: 9.01.2015 | 18:19 »
Ernsthaft Blaustift? Hier fragt jemand nach Feedback. Und das bekommt er. Nicht mehr, nicht weniger. Deine Verteidigungshaltung finde ich aufrichtig bewundernswert und schätze Deine deeskalierende Art. Aber hier wird mEn überreagiert.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #22 am: 9.01.2015 | 18:19 »
Bei einem Druckkostenzuschussverlag wirst du sicherlich veröffentlicht :P
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #23 am: 9.01.2015 | 18:20 »
Söldner: Schreib ruhig und laß dich nicht abschrecken, solange das Geschichtenerzählen für dich Spaß und Erfüllung ist.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Swafnir

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #24 am: 9.01.2015 | 18:22 »
Es ist leider so dass Legastehniker oft als dumm hingestellt werden. Bloß weil sich jemand schriftlich nicht so gut ausdrücken kann (einfach weil er seine Gedanken nicht gut schriftlich reproduzieren kann), zeugt aber noch lange nicht von Dummheit. Und da sind solche Kommentare wie der mit Rudel schlichtweg unangebracht, da stimme ich Bad Horse schon zu.