Autor Thema: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?  (Gelesen 8115 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Brainworm

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #25 am: 9.01.2015 | 18:27 »
Zitat
Söldner: Schreib ruhig und laß dich nicht abschrecken, solange das Geschichtenerzählen für dich Spaß und Erfüllung ist.
+1

Ich würde mir vor allem nicht zu viele Gedanken über das für und wieder der Reihenfolge etwaiger zukünftiger Veröffentlichungen machen (auch wenn es vielleicht Spaß macht  ;) ), sondern einfach erstmal schreiben, schreiben, schreiben. So lernt man am meisten und wenn es so gut wird, dass man sich über eine Veröffentlichung Gedanken machen sollte, dann wird einem das Umfeld das schon mitteilen. Das es dir Spaß macht ist doch das wichtigste und, nebenbei, unbezahlbar  :)

Luxferre

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #26 am: 9.01.2015 | 18:28 »
Es ist leider so dass Legastehniker oft als dumm hingestellt werden. Bloß weil sich jemand schriftlich nicht so gut ausdrücken kann (einfach weil er seine Gedanken nicht gut schriftlich reproduzieren kann), zeugt aber noch lange nicht von Dummheit. Und da sind solche Kommentare wie der mit Rudel schlichtweg unangebracht, da stimme ich Bad Horse schon zu.

Ich habe es in diesem Forum noch nicht erlebt, dass ein sich outender Legastheniker als dumm hingestellt wurde.
Ich weiß von mindestens dreien. Davon zwei recht aktiv.

Was ich richtig finde, ist Deeskalation. Keine Frage.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #27 am: 9.01.2015 | 18:34 »
Ich würde sagen nimm eine Deiner Kurzgeschichten und verteile sie über alle Kanäle die Du hast mit der Bitte um Feedback. Freundeskreis ist meist keine gute Idee, ebensowenig wie Familie.

Wenn die Kurzgeschichte zündet (idealerweise ist es eine deren Protagonistin mit der aus deinem späteren Roman überstimmt) dann lohnt sich auch ein Roman. Aber auch da würde ich sagen, schreib erst einmal ein Exposé und drücke das einigen Leuten in die Hand die sich damit auskennen (und selber gut genug um deine Idee nicht klauen zu müssen). Wenn auch da das Feedback stimmt, dann starte durch!  :d
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #28 am: 9.01.2015 | 18:37 »
Ich würde sagen nimm eine Deiner Kurzgeschichten und verteile sie über alle Kanäle die Du hast mit der Bitte um Feedback.

Ich würde an deiner Stelle trotzdem erst mal jemanden bitten, die Geschichte Korrektur zu lesen. Sonst kommen vermutlich relativ viele Anmerkungen zur Rechtschreibung, und das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #29 am: 9.01.2015 | 18:51 »
Übrigens, was ich von einigen schreiberfahrenen Freunden schon gehört habe: Schreibe vor allem, was dir selber gefällt, und schiele nicht zu sehr auf irgendetwas, was angeblich automatisch gut ankommt. Letzteres ergibt immer nur faden Einheitsbrei. Feedback sollte man zwar im Auge behalten, aber du solltest selber beim Lesen von deinem Zeug Spaß dran haben. Auch wenn du dann manches kritisch sehen kannst.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #30 am: 9.01.2015 | 19:03 »
Ich bin ja gerade etwas fassungslos, dass ihr das ernsthaft in Erwägung zieht und dem armen Kerl solche Flausen in den Kopf setzt.

Die Probleme, die Supersöldner erkennbar mit der deutschen Sprache hat, schließen ihn als Romanautor schlicht aus. Das wird euch jeder, der auch nur entfernt was mit Verlagswesen zu tun hat, bestätigen. Daran ändert auch ein mögliches Lektorat nichts - er bräuchte jemanden, der den Roman für ihn schreibt, nachdem er ihm seine Ideen beschrieben hat.

Und nein, das hat jetzt nichts mit Legastheniker-Bashing zu tun. Nur damit, dass man wissen sollte, worin man gut ist und worin nicht. Wenn man ein tolles Spielverständnis hat aber die hundert Meter in 18 Sekunden läuft, dann ist man kein Fußballer, sondern ein Trainer. Und wenn man gut ist im Ideen finden und schlecht im Aufschreiben, dann ist man kein Autor, sondern ein Ideengeber. Und ein Ideengeber braucht Partner, die diese Ideen dann umsetzen. Dabei kann dieses Forum durchaus helfen. Aber Supersöldner als Autor, der nur ein bisschen üben oder seine Texte an ganz viele Leute schicken müsste? Glaub ich erst, wenn ich's sehe.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #31 am: 9.01.2015 | 19:09 »
Danke, Weltengeist.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #32 am: 9.01.2015 | 19:11 »
Ich bin der Meinung, dass man durch Übung besser werden kann. Solange Supersöldner Spass an seiner Schreiberei hat und versucht, sich darin auszudrücken, solange ist das in Ordnung und gutzuheissen. Und je mehr er schreibt, umso besser wird er werden, das ist eigentlich immer so. Muss ja nicht zur Autorenkarriere führen, nur zum besseren Schreiben. Und letzteres unterstütze ich hiermit voll und ganz.

Übrigens möchte ich mal anmerken, dass nach meiner Beobachtung sich seine Schreibe hier im Forum innerhalb des letzten Jahres zusehend verbessert hat. Hat aber anscheinend noch keiner nötig befunden, das mal anzuerkennen.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #33 am: 9.01.2015 | 19:11 »
Ich muss da leider Weltengeist zustimmen. Reine Rechtschreibfehler wären ja nicht so schlimm, aber man kann ja das Eröffnungsposting z. B. rein vom Sinn her nur nachvollziehen, wenn man es sorgfältig liest und sich erschließt, worum es geht. Und die anderen Posts sind ähnlich. Da geht es nicht um "mal jemanden drüber gucken lassen", da fehlen grundlegende Satzbaufähigkeiten. Und wenn es schon am Verfassen eines Forumposts scheitert, dann kann ich mir einen Roman nicht vorstellen.

Das soll natürlich nicht heißen, dass man nicht trotzdem Geschichten schreiben kann, wenn es einem spaß macht. Aber das Ziel, einen Roman zu veröffentlichen, würde ich da wirklich verwerfen.
The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #34 am: 9.01.2015 | 19:16 »
Also ein Roman ist eine andere Baustelle als ein Regelwerk oder eine Settingbeschreibung. Eine wirklich sinnvolle Antwort auf die Frage "Henne oder Ei?" gibt es für mich in diesem Fall nicht. Man kann auf Grundlage eines Romans das Setting ausbauen und eine Settingbeschreibung rausbringen, oder erst das Setting in seiner Fülle und für andere Spielbar niederschreiben und dann in diesem Rahmen eine Geschichte erzählen.

Ich würde aber niemals "Erfolg" des einen als notwendige Bedingung des anderen ansehen. Ein gutes Rollenspiel kann schlechte Romane hervorbringen und genauso gut können aus fantastischen Romanen schlechte Rollenspiele folgen.

Im Falle des OPs würde ich ja das Hörbuch empfehlen ;)
Wenn du gut eine Geschichte erzählen kannst, dann ist es egal wie schlecht du sie eventuell schreiben würdest.
>Werbefläche zu vermieten<

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #35 am: 9.01.2015 | 19:16 »
Weltengeist: Wieso Flausen?
Er wurde doch vielmehr in seinem Bestreben, Geschichten zu erzählen, unterstützt (siehe auch Kwuteg). Darin kann nichts Falsches liegen.
Wenn er die Geschichten dann irgendwie und irgendwo der Öffentlichkeit zugänglich macht - wozu ihm NICHT jeder riet -, dann muß er auch mit dem Ergebnis leben, sei es nun gut oder schlecht.
Um das Verlagswesen mache ich mir keine Sorgen, denn ein orthographisch extrem unzulänglicher Text wird doch sowieso nach den ersten vier Sätzen ignoriert.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #36 am: 9.01.2015 | 19:22 »
Da geht es nicht um "mal jemanden drüber gucken lassen", da fehlen grundlegende Satzbaufähigkeiten. Und wenn es schon am Verfassen eines Forumposts scheitert, dann kann ich mir einen Roman nicht vorstellen.
Schwächen in Rechtschreibung und teilweise Probleme bei Kasus- und Numerusmarkierung sehe ich auch. Der Satzbau selbst ist aber vollkommen in Ordnung. Wenn Supersöldner insgesamt mehr schreibt, dürfte das auch seinen Forenposts nur zugute kommen.

@ Supersöldner: Verwirkliche die Romanidee, sei dir aber darüber im klaren, dass der erste Roman, den man scheibt, eigentlich immer Mist ist und mit aller Wahrscheinlichkeit nicht von einem Verag angenommen werden wird. Wenn du das Ding schreibst, musst du wissen, dass du das für dich und nicht für die Veröffentlichung tust.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #37 am: 9.01.2015 | 20:00 »
Wenn man alles was man schreibt einer (elektronischen) Rechtschreibkorrektur unterzieht werden Sätze viel lesbarer. Aus dem Grund habe ich das bei mir für Firefox installiert. Allein in diesen paar Sätzen wurden so fünf Fehler vermieden. Du solltest niemals auf eine professionelle Karriere hoffen. Blinde Maler und taube Komponisten sind ja auch eher selten. Ansonsten würde ich dir raten mach einfach. Es ist deine Freizeit und du darfst in ihr auf die Weise Spaß haben die dir gefällt. Wenn du schreiben möchtest, dann schreibe. Wenn du dich verbessern willst zeigst du das nach der Rechtschreibkorrektur jemandem der dir dann Tipps gibt. Wenn das richtige Wort von der Rechtschreibkorrektur gib es so wie du es schreiben würdest in Google ein, meistens findest du dann die richtige Schreibweise.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #38 am: 9.01.2015 | 20:06 »
Mal was zur Romanidee:

Warum kombinierst Du nicht den Urban Fantasy Aspekt mit Superhelden aus deinem Superheldensetting? Superheldenromane gibt es nicht viele und noch weniger gute, während Urban Fantasy mit Cops und Werwölfen & Vampiren & Zauberern zu hunderten geschrieben werden.

Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #39 am: 9.01.2015 | 20:11 »
Blinde Maler und taube Komponisten sind ja auch eher selten.

Ja, ich weiß dass Beethoven erst nach seinem Durchbruch taub geworden ist.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #40 am: 9.01.2015 | 20:13 »
Einer ist viel mehr als selten  ~;D
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #41 am: 9.01.2015 | 20:21 »
Ich wusste das jemand Beethoven bringen wird, es war so klar ;D Ein einziger ist für mich aber trotzdem "eher selten".

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #42 am: 9.01.2015 | 20:22 »
Man könnte auch noch Django Reinhardt nennen, der trotz einer verkrüppelten Hand einer der besten Jazzgitarristen aller Zeiten wurde.

Das man sich an diese Leute erinnert, hat aber vor allem einen Grund: Eine derartig hohe Begabung, dass sie für das eigene Feld dermaßen schwerwiegende Handicaps überwiegen kann, ist verdammt selten. - Du, lieber Leser, gehörst mit 99,999999999736% Wahrscheinlichkeit nicht dazu.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Luxferre

  • Gast
Re: Roma schreiben bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #43 am: 9.01.2015 | 22:28 »
http://www.tanelorn.net/index.php/board,260.0.html

Kannst ja mal eine Geschichte in der Foren-Schreiberwerkstatt veröffentlichen ...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #44 am: 9.01.2015 | 22:36 »
Ich habe den Thementitel mal geändert.
Gebt Euch bitte etwas mehr Mühe, wenn Ihr hier kommunizieren wollt.
Damit meine ich sowohl die Erstellung von Themen und Beiträgen, wie auch das Verständnis bei eventuellen Fehlern.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #45 am: 10.01.2015 | 02:29 »
Also grundsätzlich finde ich es deutlich einfacher ein Rollenspielsetting bzw. Abenteuer in dem Setting zu schreiben als einen Roman: man bekommt direkt Feedback, hat kreative Beteiligung durch die freie Handlung der Spieler und muss nicht gleichzeitig auch am Schreibstil arbeiten.

Wenn man allerdings schreiben will, dann kommt man um Rechtschreibung, Grammatik und Stil nicht rum. Ich bin auch nicht sonderlich gut in Rechtschreibung und korrigiere meine Posts selbst mehrfach sowohl vor dem Abschicken als auch danach. Wenn ich was wichtiges verfasse (wie Mystix oder für die Uni), dann habe ich 3-4 Eigenkorrekturen + den Duden-Korrektor und als letzten Schritt meine Frau als Lektorin. Man muss als Mensch mit Rechtschreibschwäche also einen erheblichen Mehraufwand betreiben. Und das lohnt sich: man wird deutlich ernster genommen.

Wenn man sich stilistisch verbessern will gibt es zwar dafür auch Bücher zum kreativen schreiben aber es hilft auch oft einfach Romane, die man mag genauer anzusehen und Satz für Satz zu lesen.

In jedem Fall würde ich dir empfehlen ein generisches Regelwerk erst mal mit deinem Setting zu füttern und die umgesetzten Spielrunden dann aufzuschreiben. Das gibt Erfolgserlebnisse und macht Spaß und macht mehr Sinn als einen Roman anzufangen. Gerade als Spielleiter und RPG Autor kann man sich sehr gut kreativ ausleben, wenn man (noch) keinen genialen Schreibstil hat, weil vieles mündlich läuft und so keiner abgeschreckt wird.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Hunter9000

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hunter9000
    • Der Fluch des Purpurthrons
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #46 am: 10.01.2015 | 11:07 »
So als generelle Ideen zum Veröffentlichen von Geschichten: Mir hat vor mittlerweile 10 Jahren die Seite
www.kurzgeschichten.de geholfen mich deutlich zu verbessern. Die Kritiken dort sind hart, aber ehrlich und sehr konstruktiv. Wenn man sie sich zu Herzen nimmt, kann man sich ordentlich verbessern.
Beendete das Erbe des Feuers, bannte die Grausame Flut, verhinderte den Bau der Kadaverkrone und löste das Rätsel um den Fluch des Purpurthrons und verhindert gerade die Tyrannei der Drachen.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #47 am: 10.01.2015 | 14:40 »
Ich bin merkwürdig, weil... (ich weiß, anderer Strang...):

...ich anfange über Beethoven und Django Reinhard nachzudenken, jetzt, wo ich diesen Strang gelesen habe.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Chiarina.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #48 am: 10.01.2015 | 17:09 »
OT @Chiarina:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Supersöldner

  • Gast
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #49 am: 11.01.2015 | 15:32 »
Das mit der Superhelden Sache hab ich schon versucht aber als mir klar wurde das nicht mal ich damit zufrieden bin hab ich es aufgeben (bei Seite 36) Die Kurz-Geschichten  Seite werde ich mir ansehen.  Das mit dem Abenteuer ist ein sehr guter vorschlage den ich wahrscheinlich in den nächsten Monaten Umsätzen werde.