Autor Thema: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?  (Gelesen 8114 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #50 am: 11.01.2015 | 15:37 »
Hast du jemanden, der Korrektorat und Lektorat macht?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Supersöldner

  • Gast
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #51 am: 11.01.2015 | 15:48 »
Nein. Für den Roman suche ich mir da Leute die das beruflich machen. Und das Abenteuer  na ja das kann dann kein Spieler heimlich  lesen wehre ich zum Klo geh.^^

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #52 am: 11.01.2015 | 16:22 »
Dann solltest du auf die Ratschläge hören, die dir hier gegeben wurden: wenn deine Roman- und/ oder Abenteuerschreibe genau so strukturiert ist wie deine Forenpostings, dann wird das alles nichts.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #53 am: 11.01.2015 | 23:11 »
Dann solltest du auf die Ratschläge hören, die dir hier gegeben wurden: wenn deine Roman- und/ oder Abenteuerschreibe genau so strukturiert ist wie deine Forenpostings, dann wird das alles nichts.
Dabei helfen konstruktive Tipps aber mehr. Nur einfach zu sagen, es ist mies, frustriert nur und bringt dann Leute wie Supersöldner dazu garnicht mehr zu posten. Und ohne Übung (also auch durch Posts) wird es ja nunmal nicht besser.

Also ein paar Tipps aus eigener Erfahrung:
- nimm Korrekzurlesen ernst (auch im Forum). Dabei kann man viel lernen.
- verwende eine gute Rechtschreibkorrektur. Entweder nimm die von Word oder besser noch den Duden-Korrektor. Der sagt sogar, warum es falsch ist. Hin und wieder schreibe ich auch Posts im Textprogramm und kopiere sie dann in den Browser rüber.
- viel Lesen und hin und wieder nich nur auf den Inhalt achten sondern schauen wie der Autor das geschrieben hat.
- nicht entmutigen lassen. Das wird irgendwann besser.

Ich hatte auch in diesem Minipost 4 Rechtschreibfehler und wahrscheinlich finde ich gleich noch ein paar. Der Aufwand des Korrekturlesens lohnt sich also.
« Letzte Änderung: 11.01.2015 | 23:15 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #54 am: 11.01.2015 | 23:32 »
Ich bin immer für konstruktive Unterstützung, aber es bringt ja auch nichts, etwas zu beschönigen. Ich würde an seiner Stelle hier im Forum einen Thread mit Kurzgeschichten aufmachen und um Feedback bitten, das dürfte enorm helfen. Aber man muss dann auch irgendwann schauen, ob eine Verbesserung eintritt - es nunmal so, dass nicht jeder alles kann.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #55 am: 11.01.2015 | 23:42 »
Ich bin immer für konstruktive Unterstützung, aber es bringt ja auch nichts, etwas zu beschönigen. Ich würde an seiner Stelle hier im Forum einen Thread mit Kurzgeschichten aufmachen und um Feedback bitten, das dürfte enorm helfen.
Hatter schon gemachtnur nicht konkret um Feedback gebeten.

Edit: Hatter doch, ich hab’s bloß überlesen, weil es quasi im Fließtext in Klammern stand.
« Letzte Änderung: 11.01.2015 | 23:45 von Edvard Elch »
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #56 am: 11.01.2015 | 23:49 »
 :d

Dann mal ran da, Leute!
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Ursus Piscis

  • Experienced
  • ***
  • "Fluffomat" (Text Machine)
  • Beiträge: 100
  • Username: Ursus Piscis
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #57 am: 12.01.2015 | 07:48 »
Das mit der Superhelden Sache hab ich schon versucht aber als mir klar wurde das nicht mal ich damit zufrieden bin hab ich es aufgeben (bei Seite 36)

Deshalb ist es günstig, zunächst einmal ein Exposé zu erstellen und erst dann den eigentlichen Text zu schreiben. Das hilft sehr, die Gedanken zu strukturieren und schon früher zu bemerken, dass man sich verrannt hat ...  ;) 

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #58 am: 12.01.2015 | 10:51 »
Ich bin skeptisch, ob das bei Supersöldner was werden kann. Ich stimme auch nicht zu, dass die Posts bisher merklich besser wurden.
ABER (groooßes Aber!): Supersöldner, deine letzten drei Posts waren TATSÄCHLICH besser!
Ich glaube auf jeden Fall daran, dass der unbändige Wille (etwa der Wille, einen Roman zu schreiben) helfen kann, sich einem Ziel zu nähern.
Wenn du dich also regelrecht danach verzehrst, zu schreiben, dann kannst du es auch schaffen. Dafür wird dann aber unermüdliche Arbeit nötig sein, bis du am Ziel bist.

Ein Theatermensch sagte mal zu mir: "Kunst sind 20% Inspiration und 80% Transpiration." ;)
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #59 am: 12.01.2015 | 11:46 »
Falls Du dich wirklich mit dem Gedanken rumträgst einen Roman schreiben zu wollen, würde ich mir entsprechende Fach Literatur zulegen:

http://www.amazon.de/Elements-Fiction-Writing-Conflict-Suspense/dp/159963273X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1421059377&sr=8-1&keywords=conflict+and+suspense

Und ein Schreib Programm das Roh Fassung, und End Fassung unterstützt. (Gibt da sehr günstige /kostenlose Programme.)

Ich denke das jeder einen Roman schreiben kann, wenn er die Zeit dafür aufwenden möchte. Lass dich nicht entmutigen.
Alles schließt Nichts mit ein.

Noir

  • Gast
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #60 am: 12.01.2015 | 12:53 »
Erst einmal muss man sich von dem "bei Erfolg" verabschieden. Nur die wenigsten Autoren schaffen es mit ihrem Erstlingswerk mehr als ein müdes Lächeln zu kassieren, geschweige denn wirklich von einem "Erfolg" zu sprechen. Die Schriftstellerei ist inzwischen ein sehr hartes Brot und nicht wenige Autoren fahren nebenbei noch Taxi oder tragen Post aus um irgendwie über die Runden zu kommen. Und wenn man dann tatsächlich einen Roman fertig geschrieben hat, geht die große Suche nach einem Verlag los. Dabei kann man sich auch direkt von dem "Ich schreibe 5 Verlage an und irgendeiner wird den Text schon cool finden." verabschieden. Bis ein Manuskript gekauft und sogar veröffentlicht wird, vergehen mitunter Jahre (!).

Und selbst WENN ein Manuskript gekauft und veröffentlicht wird, ist man dann noch lange kein etablierter Autor. Der ganze Spaß geht dann mit dem zweiten Manuskript wieder von vorne los.

Man braucht einen immens langen Atem um in dem Geschäft Fuß fassen zu können.

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #61 am: 12.01.2015 | 13:54 »
Als jemand, der sowohl (für) Rollenspiele als auch Romane geschrieben hat, say I this: Erstmal Roman scheiben, damit man dann Rollenspiel nachlegen kann, ist in etwa so, als würde man sagen, "Jo, mit dem Nummer-1-Hit klappt´s nicht so, da lanciere ich erstmal einen internationalen Videospielhit, damit ich den Titelsong auskoppeln kann." Also, diese Zielansage ist ein bisschen vermessen ;).

Ob du einen Roman schreiben solltest? Ja, unbedingt. Die vielen Leute hier im Thread, die auf die Schwierigkeiten und Probleme dabei hinweisen, haben zwar völlig recht, aber davon würde ich mich nicht abhalten lassen. Du wirst zwar mit sehr großer Sicherheit nicht einen Roman schreiben, sondern ungefähr vier, acht oder zehn -- nämlich die ganzen Versuche, die total in die Hose gehen, bevor du es schaffst. Aber so ist das halt, diesen Weg kann man sich nicht ersparen. Wagen würd ich´s trotzdem, weil: was hast du schon zu verlieren? Selbst wenn es mit dem Roman nie klappt, hast du auf dem Weg dahin sicher Spaß gehabt und alles mögliche gelernt. Insofern, go for it.

Tipps dazu zu geben ist leider irre schwierig. Wenn ich dir einen geben sollte, würde ich sagen: Hör nicht auf jeden Tipp, aber hör dir alle erstmal an. Es gibt zwar durchaus Grundsätze erfolgreichen Schreibens (erfolgreich im Sinn von: der Roman wird fertig und hat eine gewisse Ordnung), und die kann man auch lernen, aber wie man sich die aneignet, ob durch Ratgeber, Kurse oder mühevolles Ausprobieren, das ist ziemlich individuell. Wenn du wirklich schreiben willst, kriegst du das auf deine Weise hin.

Ob der Roman dann jemals veröffentlich wird, steht auf einem ganz anderen Blatt und ist von der Qualität vollkommen unabhängig. Man sollte einfach nicht schreiben, nur um Erfolg zu haben. Das ist relativ schlecht planbar -- und ehrlich gesagt ist die Bezahlung auch im Erfolgsfall so mies, dass man in der Zeit, die man für einen gelungenen Roman braucht, lieber einen vernünftigen Beruf lernen sollte. Nach einigen Jahren in diesem Geschäft habe ich immer mehr das Gefühl, Verlage schmeißen alle Manuskripte in einen großen Topf, mieten für teures Geld argentinische Hexen als Businessberaterinnen, lassen die da 3 Manuskripe rausziehen und veröffentlichen dann doch ein Buch, das in Schweden schon gefloppt ist, aber genau die richtige Seitenzahl für den freien Programmplatz hat. Also, es weiß wirklich kein Mensch, warum etwas Erfolg hat und etwas anderes nicht. Und was Verlage eigentlich wollen, wissen die in Regel selber nicht.

Zu der Sache mit den Kurzgeschichten: Das ist schon so ein Tipp, den ich mir anhören würde, aber nur befolgen, wenn er dir passt. Kurzgeschichten sind nämlich wirklich super Übungen, an denen man unglaublich viel ausprobieren und lernen kann. Und sauschwer gut hinzukriegen. Würde ich jedem zu raten. Nur: wenn du doch unbedingt einen Roman schreiben willst? Meiner Erfahrung nach hilft es wenig, sich zu etwas zu zwingen, zu dem man keine Lust hat. Vielleicht lernst du mehr, wenn du halt erstmal 5 erste 100 Seiten schreibst und die alle in die Tonne drückst. Musst du selber wissen.

Nur eins zum Schluss noch mal: Diese Idee mit dem Rollenspiel und dem Buch, das ist Käse. Schreib einen Roman, wenn´s dich dazu drängt, aber wenn du eigentlich ein Spiel schreiben willst, würde ich keine Zeit mit dem Mammutprojekt Roman verschwenden, sondern lieber versuchen, mit diesem Spiel zurande zu kommen.

Und jetzt viel Glück ;).

Ach, da ich gerade das mit der Legasthenie lese: Es gibt eine ganze Reihe erfolreicher Autorinnen und Autoren, die an verschiedenen Lese/Rechtschreibschwächen litten. Das erste Beispiel, das mir einfällt ist der SF-Autor Samuel Delany, der sehr eindrücklich in seine Autobiographie beschreibt, welche Schwierigkeiten er damit in der Schule hatte. Legasthenie kann man behandeln bzw. man kann Wege lernen, damit umzugehen, und sie ist kein Maßstab für die Fähigkeit zum sprachlichen Ausdruck per se.
« Letzte Änderung: 12.01.2015 | 13:58 von Kriegsklinge »

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #62 am: 12.01.2015 | 14:43 »
Tipp von mir:

Wenn du schreiben willst, dann hilft nur eins: Schreiben.

Hört sich doof an, ist aber so. Ich habe einige Male bei Nanowrimo mitgemacht - und auch wenn ich nur Mist fabriziert habe, habe ich unglaublich aus den Fehlern gelernt. Du kannst dich nur verbessern, wenn du auch schreibst. Und erwarte niemals, dass du bei der ersten Fassung wirklich gut bist. Das schaffen nichtmal die Meister (Stephen King z.B. auch nicht).

Nanowrimo läuft zwar erst wieder im November, aber in 30 Tagen 50.000 Wörter zu schreiben, klappt jederzeit, wenn du dich anstrengst. Danach weißt du zumindest, ob du das nötige Durchhaltevermögen hast.

Als kleiner Tipp von mir wäre auch "Das Leben und das Schreiben" zu nennen, ein Buch von Stephen King, indem er zum einen von seiner eigenen Karriere berichtet (und den Schwierigkeiten, die er bis zum Erfolg zu überwinden hatte), als auch Schreibtipps gibt (nicht so gut sortiert, wie in anderen Sachbüchern zum Thema Romanschreiben, aber trotzdem gut).

Zuviel würde ich in Bücher zum Schreiben lernen aber nicht investieren, da gibt es einige kostenlose und gute Materialien im Netz, wenn ich heut Abend/die Tage Zeit hab, such ich mal bisschen was raus, was ich mir durchgelesen/benutzt habe.


[Edit]Und wenn es mit einem ganzen Rollenspiel nicht gleich klappt, dann versuch es doch erstmal mit Universal-Abenteuer oder Mini-Settings? Auch hier kann man nur lernen und sich verbessern, wenn man auch etwas "reales" abliefert.[/Edit]
« Letzte Änderung: 12.01.2015 | 14:45 von Auribiel »
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #63 am: 12.01.2015 | 15:02 »
:d

Dann mal ran da, Leute!

Tut mir ja leid, aber das ist nun wirklich kaum lesbar. Wenn der Verfasser nicht mal die Mühe aufwendet, die Rechtschreibkorrektur von Word drüberlaufen zu lassen, wüsste ich nicht, wieso ich mir die Mühe machen sollte, es zu lesen.
The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #64 am: 12.01.2015 | 19:39 »
Tut mir ja leid, aber das ist nun wirklich kaum lesbar. Wenn der Verfasser nicht mal die Mühe aufwendet, die Rechtschreibkorrektur von Word drüberlaufen zu lassen, wüsste ich nicht, wieso ich mir die Mühe machen sollte, es zu lesen.

Ich finde es ziemlich offensichtlich dass er genau das gemacht hat. Nur heißt das Ding Rechtschreibkorrektur, nicht Lektor. Trotzdem muss ich dir da recht geben, das zu lesen ist ausgesprochen anstrengend.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #65 am: 13.01.2015 | 08:30 »
Tatsache.  :o

Ich hab grad mal den ersten Absatz in Word eingefügt und das zeigt wirklich nur noch den Namen und ein fehlendes Leerzeichen als falsch an. Krass - ich hätte nicht gedacht, dass die Rechtschreibprüfung so dermaßen viele Fehler einfach nicht erkennt.

In meinem anderen Textverarbeitungsprogramm (Corel Word Perfect) kann ich noch ne gesonderte Grammatikprüfung machen, da korrigiert es noch ca. 10 andere Fehler, aber was Lesbares kommt da auch am Ende nicht bei rum.
The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #66 am: 13.01.2015 | 09:37 »
Das Problem ist, dass man für Words Grammatikprüfung eigentlich Ahnung von Grammatik haben muss, um zu verstehen, was er ändern will.
Ändern will er aber alles, was komplexer ist als Subjekt--Objekt--Prädikat...
Also "er" = Word
« Letzte Änderung: 13.01.2015 | 12:43 von Mann mit Ukulele »
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #67 am: 13.01.2015 | 12:05 »
Quill: Willkommen in der Realität.
;)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #68 am: 13.01.2015 | 14:53 »
Deswegen nehme man den Duden Korrektor. Der zeigt an, was falsch ist.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Shadom

  • Gast
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #69 am: 13.01.2015 | 16:10 »
Deswegen nehme man den Duden Korrektor. Der zeigt an, was falsch ist.

Vielen Dank! Den habe ich mal gerade online getestet und der scheint Word ja um längen voraus zu sein!

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #70 am: 13.01.2015 | 19:08 »
Schön. Leider haben die Leute von Duden die Version für Word bzw. Libreoffice wohl eingestellt. Man bekommt also nur noch Restposten für Word 2010 und Libreoffice 3.

Ziemlich ärgerlich. Das Programm hat mir einige Uni Arbeiten auf Vordermann gebracht.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Brainworm

  • Gast
Re: Roman schreiben, bei Erfolg Rollenspiel folgen Lassen?
« Antwort #71 am: 13.01.2015 | 19:49 »
Zitat
Schön. Leider haben die Leute von Duden die Version für Word bzw. Libreoffice wohl eingestellt. Man bekommt also nur noch Restposten für Word 2010 und Libreoffice 3.

Ziemlich ärgerlich. Das Programm hat mir einige Uni Arbeiten auf Vordermann gebracht.

Der Duden Korrektor wird als Version für Papyrus Autor (eine Schreibsoftware die sich besonders an Autoren richtet) weiterentwickelt. Das Programm ist super, allerdings auch nicht ganz günstig ...