Autor Thema: Blood and Smoke - Humanity und andere Probleme  (Gelesen 1629 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Blood and Smoke - Humanity und andere Probleme
« am: 10.01.2015 | 16:27 »
Ich hab begonnen mich mit Blood and Smoke zu beschäftigen. Einige Dinge gefallen mir sehr, mit anderen habe ich aber auch so meine Probleme. Eine Sache die mich besonders fuchst, sind die Menschlichkeitsregeln. An sich wurde ja an der Machtschraube gedreht und ein Vampir nach Blood and Smoke ist deutlich mächtiger und in vielerlei Hinsicht auch animalischer als etwa nach Requiem. Das gefällt mir. Awesome, let's spill some blood. Sozusagen.
Andererseits hat man da diese Menschlichkeitsregeln, nach denen Gewalt und Mord, relativ unabhängig von den Umständen, gnadenlos abgestraft werden, wo theoretisch schnell erreichte niedrige Stufen mit üblen Abzügen belegt werden und wo man dann auch befürchten darf, den eigenen Charakter umgehend abgeben zu dürfen, weil er sich in ein hirnloses Monster verwandelt.
Ich bezweifele nicht, dass das auch einen validen Spielstil ergibt, ist dann halt viel Drama und personal horror.

Aber andere Teile von Blood and Smoke aber auch der älteren Requiemsachen sprechen eine andere Sprache. Da geht es um Konflikte, ja teilweise richtige Kriege in der verborgenen Welt, da wird gemordet, gekämpft, intrigiert. Zum einen ist das halt das Spiel was mich mehr interessiert und zum anderen ist mir nicht geläufig, dass Vampir NSCs da reihenweise zu Draugr degenerieren nur weil sie sich typisch benehmen.
Einer meiner Liebsten NSC aus dem New Orleans Buch beispielsweise betreibt dunkle Magie, bringt öfter Mal Leute um, wenn es seinen Zielen oder denen seines Chefs dient und betreibt auch eine Hinterhofklinik wo z.B. illegale Abtreibungen durchgeführt werden. Der nuckelt dann im Gespräch mit den SC auch schonmal an einem Fötus oder dergleichen. Ich fand den gut, konnte durch den nochmal schön Horror- und Ekelelemente einbringen. Nur: Mit Menschlichkeit by the book müsste der Mann längst ein Draugr sein. Er steht halt mit Menschlichkeit 3 im Buch.
Ich hab da auch mehrere mögliche Lösungen für mich im Sinn, einmal könnte man natürlich Menschlichkeit weglassen. Dann habe ich auch ein paar Ideen zu einem alternativen System, wo es eher um einschneidende Erlebnisse geht und wie sie den Charakter zum positiven oder negativen Verändern, was auch ohne allgemeine Skala auskommt, wo es möglich ist aus diversen Konsequenzen passend zum eigenen Bild der Charakters und der eigenen Sicht der Ereignisse auszuwählen und wo eben auch eine Gewöhnung oder Abhärtung möglich ist, so dass einen Erlebnisse aus bestimmten Kategorien weniger berühren. (Das sind dann so Kategorien wie Ekel, übernatürlicher Horror, Entmenschlichung, Gewalt, Zwischenmenschliches, Das Falsche tun etc.)
Das Problem ist halt auch, dass das System komplexer ist und noch nicht fertig ist. Dann wäre es auch eine Möglichkeit, bei der Menschlichkeitsskala zu bleiben, die Extreme etwas abzuschwächen (auch von den Mali her) und halt keine Würfe darauf zu machen, sondern den Charakter in Absprache mit dem Spieler darauf einzuordnen. Aber halt entsprechend seines üblichen Verhaltens und mit so ein bissle einmal ist keinmal. Wer halt gewohnheitsmäßig mordet mag dann Menschlichkeit 2 oder 3 haben. Wenn er sich dann bekehrt und seine Probleme friedlicher löst, wird er wohl auch langsam wieder in der Menschlichkeit steigen. Ohne XP dafür bezahlen zu müssen.

Was haltet ihr denn von der ganzen Sache?
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Online Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Blood and Smoke - Humanity und andere Probleme
« Antwort #1 am: 13.01.2015 | 01:05 »
Die Menschlichkeitsregeln aus B(ull)&S(hit) lassen teilweise Charaktere in einer Sitzung bis zu zwei Menschlichkeitspunkte verlieren, die nach ihrer Spielweise sonst kaum Punkte verlieren würden (vllt. 1-2 in 2-3 Jahren realer Spielzeit).

Daher ist der einfachste Fix einfach die alte Hierarchie der Sünden aus VtR 1.0 zu verwenden.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Blood and Smoke - Humanity und andere Probleme
« Antwort #2 am: 13.01.2015 | 22:02 »
Ja, vielleicht wäre das wirklich eine probate und einfache Möglichkeit. Dann vielleicht noch diese Blutfluchgeschichten zulassen, aber ohne dass sie andere Entartungswürfe erschweren.
Aber wenn du es als B(ull)&S(shit) bezeichnest, scheinst du ja eine sehr schlechte Meinung davon zu haben. Darf man fragen warum?
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Online Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Blood and Smoke - Humanity und andere Probleme
« Antwort #3 am: 14.01.2015 | 00:21 »
Ja, vielleicht wäre das wirklich eine probate und einfache Möglichkeit. Dann vielleicht noch diese Blutfluchgeschichten zulassen, aber ohne dass sie andere Entartungswürfe erschweren.
Aber wenn du es als B(ull)&S(shit) bezeichnest, scheinst du ja eine sehr schlechte Meinung davon zu haben. Darf man fragen warum?

Habe ich inzwischen oft genug (und an verschiedenen Stellen) gepostet:

- Unausgegorenes Konzept der Conditions
- Zu harte Humanity Regeln
- Kampfsystem wieder erheblich mehr zufallsbestimmt
- Soziale Regeln, die im Vergleich zu Danse Macabre schlechter sind

David Hill hat die nWoD kaputt gemacht, in dem er (a) die Designprinzipien von nWoD nicht verstanden hat und sie (b) komplett aus dem Fenster geworfen hat - er kann es ja "besser" (nicht wirklich, der Mann ist ein mittelmäßiger Designer).
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Blood and Smoke - Humanity und andere Probleme
« Antwort #4 am: 14.01.2015 | 00:35 »
Dann hoffen wir mal auf nWod2.0...die Sozialkampfregeln aus Danse Macabre nutze ich gerne, die sind aber auch gut komplex - da hat nicht jeder Spieler Lust zu.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Blood and Smoke - Humanity und andere Probleme
« Antwort #5 am: 14.01.2015 | 00:41 »
Dann hoffen wir mal auf nWod2.0...die Sozialkampfregeln aus Danse Macabre nutze ich gerne, die sind aber auch gut komplex - da hat nicht jeder Spieler Lust zu.

Du meinst 3.0, oder? Weil 2.0 ist ja verhunzt...
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Blood and Smoke - Humanity und andere Probleme
« Antwort #6 am: 14.01.2015 | 00:42 »
Was kommt denn raus? Ist das nicht B&S 2.0 oder sowas? Ich bin verwirrt.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Blood and Smoke - Humanity und andere Probleme
« Antwort #7 am: 14.01.2015 | 07:12 »
Naja, God-Machine Chronicle und Blood and Smoke sind quasi die ersten Regelwerke der nWoD 2.0
Blood and Smoke kam auch nochmal mit minimalen Änderungen als Vampire: The Requiem Second Edition raus beispielweise.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Blood and Smoke - Humanity und andere Probleme
« Antwort #8 am: 14.01.2015 | 10:41 »
Da bin ich gestern wohl durcheinandergekommen. Also weiterhin B&S + Danse Macabre an meinem Spieltisch.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters