Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Biosozioarkanologische Betrachungen, Fünfte Auflage
Der Oger (Im Exil):
Wilde Humanoide
1. Art: Wähle ein Ergebnis, oder würfle 1W12: 1 - Bullywugs, 2 - Echsenmenschen, 3 - Goblin, 4 - Gnoll, 5 - Grottenschrat, 6-Hobgoblin, 7- Kenku, 8 - Kobolde, 9-Meermenschen, 10 - Orks, 11 - Sahuagin, 12 - Thri-Kreen
2. Anzahl: Wähle ein Ergebnis oder würfle 1W6: 1-3 Stamm, 4 - 5 Horde, 6 - Armee
Stamm: 1W100 + 100
Horde: 1W4+2 Stämme
Armee: 1W4+2 Horden
[...]
3. Einflussbereich: Stamm: 1 Wabe, Horde: 3 Waben, Armee: 7 Waben
4. Freunde und Feinde: Waldläufer-Erzfeind, Von Wilden Aufgezogenes Findelkind, Gefangener, Der Mann, Der Die Fäden Zieht
5. Aufträge: Auskundschaften, Aufspüren und Vernichten, Gefangene Befreien, Unterwerfen, Bestechen
6. Ressourcen und Besondere Bedingungen: Die Stammesgesellschaften können sich vermutlich nur in der Wildnis und Niemandslanden entwickeln. Im besten Falle gibt es eine bronzezeitliche Agrargesellschaft, mit vereinzeltem Bergbau und primitiven Kenntnissen der Metallverarbeitung. Wildtierpopulation ist zu Beginn hoch, wird aber mit zunehmender Zeit abnehmen, da den Einwohnern die agrartechnischen Fähigkeiten fehlen, und sie sich schnell vermehren. Mutige Händler können vielleicht mit Waffenhandel ein gutes Geschäft machen, wenn sie ihre Produkte vor Raub schützen können.
7. Baustein für Begegnungstabellen:
2/20 Ein der Gesinnung des Stammes entsprechendes extraplanares Wesen.
3/19 Eine alte einsame Hütte. 50% Chance auf einen Eremiten, Druiden, Waldläufer oder eine Hexe als Bewohner. Falls nicht: 25% Chance auf einen Tier - 1 Schatz, der gut versteckt ist.
4/18 Ein Schamane des Stammes, der in der Wildnis meditiert oder Kräuter sammelt.
5/17 Grabhügel oder sonstige (un)heilige Stätte des Ortes.
6/16 Kundschafter / Jagdtrupp eines feindlichen Volkes oder Stammes.
7/15 Geplünderte und gebrandschatzte Siedlung. Je 30% Chance, dass sich 1W10 Überlebende hier noch verstecken und dass es einen verborgenen Tier - 2 Schatz gibt.
8/14 Wetterumschwung. Das Wetter verbessert (1-3) oder verschlechtert (4-6) sich merklich innerhalb der nächsten 1W6 Stunden.
9/13 Ortsübliches Raubtier.
10/12 Verlassene Lagerstätte.
11 Kundschafter / Jagdtrupp des Stammes
Maarzan:
Was dann eigentlich notwendig wäre, wäre weniger völlig zufällige Befüllung sondern so etwas wie eine Life simulation für Völker und Kulturen (und Ressourcen) und zu einem Zeitpunkt x wird auf die Stoptaste gedrückt und geschaut was man denn so an Ort y findet.
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: Maarzan am 13.01.2015 | 12:47 ---Was dann eigentlich notwendig wäre, wäre weniger völlig zufällige Befüllung sondern so etwas wie eine Life simulation für Völker und Kulturen (und Ressourcen) und zu einem Zeitpunkt x wird auf die Stoptaste gedrückt und geschaut was man denn so an Ort y findet.
--- Ende Zitat ---
Interessanter Ansatz. Hast Du eine Idee, wie man das ohne Computer und Informatikerkenntnisse hinbekommt?
winterknight:
--- Zitat von: Der Oger am 13.01.2015 | 13:09 ---Interessanter Ansatz. Hast Du eine Idee, wie man das ohne Computer und Informatikerkenntnisse hinbekommt?
--- Ende Zitat ---
Mit Block/Stift und würfeln.
Und VIEL Zeit >;D
Im ernst Computer macht nichts, was du nicht auch kannst, nur schneller idR.
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: winterknight am 13.01.2015 | 13:52 ---Mit Block/Stift und würfeln.
Und VIEL Zeit >;D
Im ernst Computer macht nichts, was du nicht auch kannst, nur schneller idR.
--- Ende Zitat ---
Mir ist da doch gerade was eingefallen ... der AD&D 2nd World Builder's Guide hatte so etwas wie einen Zufallsgenerator für die Historie. Es gab mehrere Zeitepochen (Von Legendäre Vorzeit bis Jüngste Ereignisse. Wenn man dann das für jedes Volk anwendet ... Hmmmh.... vielleicht retroaktiv .... hmmmh .... mal drüber nachdenken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln