Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Bauzeit von Burgen [war: [D&D 5e] Regelfragen]
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat ---BTW: Da sich die Kosten ja nicht erhoehen sondern nur die Zeit gehe ich davon aus, dass zu den Zeiten zu denen der SC nicht da ist tatsaechlich nicht weitergebaut wird und die 3 Tage pro Fehltag einfach gebraucht werden um das was in der Zeit alles durch Witterung, "Schwund" oder andere Probleme entstanden ist wieder hinzukriegen...
--- Ende Zitat ---
Das wiederrum kann ich verstehen. Hinzu kommen noch:
- Anschläge von Rivalen und Monstern
- Streiks
- ....
nur...
--- Zitat von: Selganor [n/a] am 15.01.2015 | 10:27 ---Man kann ja froh sein, dass die Kosten trotzdem dieselben bleiben.
--- Ende Zitat ---
ist das dann logisch?
--- Zitat von: Arldwulf am 15.01.2015 | 11:04 ---Ist halt immer die Frage wie man mit Downtime umgeht. Ob man sagt: Das ist ein wichtiger Teil des Spiels, hier können genauso interessante Dinge passieren wie im nächstbestem Dungeon.
Oder ob man sagt: Hier kann gar nix passieren, lass uns das überspringen.
Ist ja auch kein Thema was nur Schwarz und Weiß ist. Manchmal macht es durchaus Sinn etwas zu überspringen. Aber der Bau einer Burg ist etwas was die Spielercharaktere vielleicht einmal im Leben bewirken können, etwas großes und besonderes in das sie viel Zeit reinstecken werden und was später auch noch lange Auswirkungen haben kann. Es ist ein schlechtes Beispiel für ignorierbare Downtime, es ist etwas das man so spannend und interessant wie möglich machen sollte.
--- Ende Zitat ---
Ganz meine Meinung. Zudem sind die Downtimes auch gute Möglichkeiten, sich Abenteuerideen zu ziehen.
Burgenbau - Rivalen, erstmal die Kohle zusammenbekommen, Komplikationen auf der Baustelle
Feiern gehen - Empfehle einen Besuch bei Jeff Rients, "Party like it's 999" sowie Konsultation der Rotlichttabellen
Gerüchte Streuen - Versteht sich von selbst
Magische Gegenstände verkaufen - einem Betrüger/Dieb aufsitzen, in eine Fehde von Erzmagiern geraten, der Käufer ist der Agent eines Schurken
Magische Gegenstände bauen - die Komponenten sind esoterische Dinge
Day-Job - Der Charakter bekommt Ärger mit Kunden, der Diebesgilde, dem adeligen Herrscher,
uswusf.
Nevermind:
Hm,.. irgendwe find ich das alles seltsam.
1. Baubeaufsichtigung:
Was genau macht einen SC so kompetent das er verpflichtend auf der Baustelle rumlungern muss? Bei einigen Charklassen kann ich das vielleicht noch verstehen, aber andere sollten eher die Finger davon lassen und lieber einen kompetenten NSC einsetzen. Und dann macht es Sinn das man ab und an vorbeischaut,.. aber nicht sas man jeden Tag da ist
2. Ganze Gruppe:
Warum muss jetzt auf einmal die ganze Gruppe?
3. Irgendwie bekomme ich 'Ja mei is nur Downtime' nicht auf einen Nenner mit 'Es bricht meine Immersion wenn die SC nicht den Bau beaufsichtigen'.
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: Nevermind am 15.01.2015 | 11:36 ---Hm,.. irgendwe find ich das alles seltsam.
1. Baubeaufsichtigung:
Was genau macht einen SC so kompetent das er verpflichtend auf der Baustelle rumlungern muss? Bei einigen Charklassen kann ich das vielleicht noch verstehen, aber andere sollten eher die Finger davon lassen und lieber einen kompetenten NSC einsetzen. Und dann macht es Sinn das man ab und an vorbeischaut,.. aber nicht sas man jeden Tag da ist
2. Ganze Gruppe:
Warum muss jetzt auf einmal die ganze Gruppe?
3. Irgendwie bekomme ich 'Ja mei is nur Downtime' nicht auf einen Nenner mit 'Es bricht meine Immersion wenn die SC nicht den Bau beaufsichtigen'.
--- Ende Zitat ---
1) Es ist vielleicht auch so zu erklären, das die Anwesenheit des Bauherren sicherstellt, das die Jungs auch wirklich den Arsch hochkriegen.
2) Was meinst Du damit?
3) Die Frage ist, ob man "Downtime" als reines Metaspielkonstrukt ansieht (was ich persönlich doof finde), oder eben eine Phase in der Existenz der Abenteurer, die z.T. auch Belohnung ist, was ich ausspielen würde.
Slayn:
Naja, "Downtime" ist "Downtime", also die Sachen die Off-Screen geschehen sollen und die man später wieder aufgreift. Was soll diese Regelung sonst bitte noch liefern?
Selganor [n/a]:
Downtime sehe ich auch als die Sachen die man zwischen den Tagen an denen man sich zum spielen trifft auch einfach mal "zwischendrin" machen kann und durch die die Spielzeit am Tisch nicht unnoetig reduziert werden muss.
Wenn man z.B. am Freitag das Abenteuer beendet hat und auf die Idee kommt man will ja noch bis es weitergeht z.B. was Bauen (muss ja nicht unbedingt gleich eine Burg sein), dann gibt man irgendwann vor dem naechsten Freitag dem SL Bescheid (Telefon, E-Mail, Forenposting, ...) was man in der Zeit "zwischen" den Abenteuern machen will und am naechsten Freitag kann man gleich wieder weiterspielen ohne dass man vorher noch die "Downtime" abhandeln muss. (Evtl. eine kurze Zusammenfassung was die Gruppe machen wollte und was dabei rausgekommen ist)
Solche "Downtime" gab es schon immer, aber in der 5e haben sie die einfach mal zusammengefasst und in grobe Regeln gefasst. (Und da sogar solche bei denen fuer jeden Charakter was dabei sein kann - und sei es nur das Geld irgendwo zu verprassen ;D )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln