Autor Thema: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?  (Gelesen 4120 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alexandro

  • Gast
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #25 am: 15.01.2015 | 20:44 »
Würde das auf jeden Fall von der Stärke der Sonnenstrahlung abhängig machen. Wenn Vampire (wie in der Serie) an bewölkten Tagen draußen sind, dann passt das noch. Wenn sie sich in Acapulco am Strand tummeln, wird es irgendwo lächerlich.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #26 am: 15.01.2015 | 20:46 »
Lächerlich wird es erst, wenn sie in der Sonne glitzern.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #27 am: 15.01.2015 | 20:46 »
Ach, wenn Sonne dann von mir aus auch richtig.
Ich fand es schon bei Twilight eher bizarr das sie da den Wolkenstand berücksichtigt haben. XD
(Was in den Filmen dann nicht einmal durchgängig gelungen ist)


Nun, oder in einem Comic Cover ausgedrückt:
« Letzte Änderung: 15.01.2015 | 20:48 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Supersöldner

  • Gast
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #28 am: 15.01.2015 | 20:51 »
Wenn Mann das ganze über Blut Regeln will dann hätte ich einen vorschlage. In einer der WoDs (weiß nicht welcher) war das Blut von Werwölfen Magiern usw besser für Vampire als das von Menschen. Viellicht ist Normales Blut nicht stark genug als Sonnenschutz aber das von denen schon?

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #29 am: 15.01.2015 | 20:52 »
Wenn Mann das ganze über Blut Regeln will dann hätte ich einen vorschlage. In einer der WoDs (weiß nicht welcher) war das Blut von Werwölfen Magiern usw besser für Vampire als das von Menschen. Viellicht ist Normales Blut nicht stark genug als Sonnenschutz aber das von denen schon?

Das ist eine richtig gute Idee, vor allem, weil da auch gleich jede Menge Konfliktpotential mit drin ist  :d
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #30 am: 15.01.2015 | 20:56 »
Wenn Mann das ganze über Blut Regeln will dann hätte ich einen vorschlage. In einer der WoDs (weiß nicht welcher) war das Blut von Werwölfen Magiern usw besser für Vampire als das von Menschen. Viellicht ist Normales Blut nicht stark genug als Sonnenschutz aber das von denen schon?

Das waren die Regeln aus der oWoD. Da hatte verschiedenes Blut noch bestimmte Nebeneffekte und ältere Vampire haben "potenteres" Blut benötigt um überhaupt aktiv sein zu können, also meist das Blut von Vampiren.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #31 am: 15.01.2015 | 21:08 »
@Topic:

Mal kurz darüber nachgedacht: Kurzzeitige Tag-Aktivität würde das Spiel ein klein wenig bereichern, da man mehr bekannte Umstände nutzen und einbringen kann, mehr nicht. Ansonsten hat es zumindest ein klein wenig eine negative Auswirkung auf die Ästhetik und würde viele Handlungen entweder sinnlos machen oder zumindest weit abwerten. bei tag sind andere Charakter-Typen stark und der Vampir abhängiger von seinen Ghulen und sonstigen Gefolgsleuten, das würde man dann an den Rand drängen.
Weiter hängt es stark davon ab wie der Konsens bzgl. der Pfade und dem Menschlichkeitsverlust in der Chronik ist. Wenn die Charaktere zu erhöhter Tagaktivität gezwungen werden, steigt der Blutverbrauch rasant an und das kann zu unangenehmen Folgen führen, was dann auch den Spaß an einer Chronik beeinflussen kann.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #32 am: 15.01.2015 | 21:14 »
Das "an den Rand drängen" stört aber eigentlich nur dann, wenn es überhaupt Charaktere in der Gruppe gibt, die a) tagsüber herumlaufen können und die b) nur Spotlight bekommen, wenn die Vampire nicht da sind - also in Gruppen, wo neben den Vampiren auch Ghoule für die Tagaktivitäten gespielt werden.

Bei Crossover-Gruppen mit Werwölfen und Magiern ist die Tagaktivität der Vampire sogar ein Vorteil, weil dann nicht ein Spieler die Hälfte der Zeit abwarten muss, weil sein Charakter schläft. Ich hab in solchen Gruppen gespielt, und das war immer eher nervig als bereichernd.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #33 am: 15.01.2015 | 21:36 »
Lächerlich wird es erst, wenn sie in der Sonne glitzern.  ;)
Ich mochte immer, wie die Vampire bei Vampire Hunter D Bloodlust in der Sonne glitzern. Aber gut, "glitzern" ist vielleicht das falsche Wort.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #34 am: 16.01.2015 | 12:07 »
Zitat
Im Dracula-Roman verlor Dracula im Sonnenlicht nur seine Kräfte; in der Dracula-Serie oder bei Buffy gab es Probleme mit direktem Sonnenlicht, aber in Räumen, bei einer starken Wolkendecke oder in schattigen Ecken konnten Vampire auch tagsüber agieren.

Wenn man jetzt noch das Blut reinnehmen will, könnte man sagen, dass ein Vampir seine Kräfte tagsüber grundsätzlich mit 1 BP / Disziplinslevel powern muss (plus dem, was er normalerweise reinstecken müsste). Sonnenlicht macht nur dann Schaden, wenn es direkt ist, und gibt ansonsten Abzüge auf Wahrnehmenswürfe (weil es blendet).
Zusätzlich die Disziplinen zu erschweren, hat auch was. Behält man dann noch den Schlafdrang bei, den der Vampir bekämpfen muss, ist IMHO eigentlich schon ganz gut geklärt, warum ein Vampir lieber nach Sonnenuntergang operiert, auch wenn Sonnenlicht ihn vielleicht nicht sofort in Brand steckt oder er dies durch Anstrengung verhindern kann....Da halte ich Dracula für eine ziemlich gute Vorlage. Und Carmilla scheint Sonne ja jetzt auch nicht soooo viel auszumachen. Die Setzung wäre dann quasi:
- Wenn Du Dich "wappnest", und etwas mehr Blut investierst, kannst Du dem Sonnenlicht trotzen, aaaaber:
- Deine schärfere Sinneswahrnehmung kann Dich in die Pfanne hauen, da Sonnenlicht Vampire stärker blendet als anderes Licht ("Alles viel zu grell hier, bäh!"
- Du bist bei Tag fies müde, wenn Du Dich nicht irgendwie oben hältst.
- Deine übernatürlichen Kräfte funktionieren nur eingeschränkt oder garnicht.

IMHO hätte man damit den klassischen Vampir der "Dracula-Ära" wohl recht gut emuliert. Die Nacht-Ästhetik wird nicht unbedingt zerstört, weil der Vampir gute Gründe hat, bei Sonnenlicht nicht draußen zu sein und Sonnenlicht ist, auch wenn es keinen Instant-Kill bewirkt, nach wie vor eine gefährliche Schwäche.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

alexandro

  • Gast
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #35 am: 16.01.2015 | 18:29 »
Plus: eventuell funktioniert die Heilung eingeschränkt oder gar nicht (d.h. wer tagsüber raus geht macht sich angreifbar für Attentate durch politische Rivalen).

Plus: eventuell altert man tatsächlich im Sonnenlicht (nur für die Zeit in der man tatsächlich der Sonne ausgesetzt ist und evtll. Altersauswirkungen verschwinden, sobald man aus der Sonne geht - evtll. ist das der Grund, warum sehr alte Vampire bei Sonnenlich "verbrennen" (eigentlich: verwesen  ;) )  - sie haben ihre Lebenszeit durch ihre Tageskapaden aufgebraucht und wenn sie nochmal in die Sonne gehen, dann sterben sie).

Supersöldner

  • Gast
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #36 am: 18.01.2015 | 15:34 »
Gab es nicht sowieso einen Clan der im Sonnenlicht und Feuer eine Gewisse zeit unbeschadet sein konnte? (Die zeit war glaube ich von der Generation abhängig) falls Mann das ganz nicht mit ,,Normalem ,,Blut Regeln möchte und meinem vorschlage mit dem Blut von Magiern/Werwölfen nicht gut findet könnt Mann ja deren Blut dafür nähmen.   Aber das würde sich sehr auf ihre Stellung in der Vampir Gesellschaft auswirken da sie entweder zu Mächtigen ,,Drogendealern,,   würden von den die andern abhängig sind oder zu Opfern auf die alle Vampire Jagt machen.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Vampire und Sonnenlicht - das Konzept der Serie übernehmen?
« Antwort #37 am: 18.01.2015 | 18:12 »
Wobei zu berücksichtigen ist das wenn der Pool gleich oder größer der Schwierigkeit ist raw ein Autoerfolg angenommen werden kann. (Wenn der ST das Okay gibt)
Das heißt mit einer Selbstbeherrschung von mindestens 3 ist man potentiell vor Feuerzeugen sicher.
Albern wird das nur bei Vampiren die Instinkt statt Selbstbeherrschung haben (oder war das nur Rage das die nicht verm,eiden sondern nur kontollieren können).

Was das mit dem Vampiere sind Tags über schwächer angeht, so einen Mechnianismus gibt es ja auch schon das ja Tagsüber alle deine Pools durch deinen Menschlichkeitswert beschränkt sind.

Zitat
Gab es nicht sowieso einen Clan der im Sonnenlicht und Feuer eine Gewisse zeit unbeschadet sein konnte?
Hohe werte in Selenstärke helfen und es gibt iirc ein paar Diszikräfte und Combodiszis (die am wenigsten exotische dürfte die Fünferkraft des Mortispfads "The Corpse in the Monster" sein) die das ermöglichen.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%