Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Bladelock-Möglichkeiten (Varianten)

<< < (3/8) > >>

Jeordam:

--- Zitat von: Rhylthar am 15.01.2015 | 16:05 ---(2 Fragen: Um wieviel erhöht GWF den durchschnittlichen Schaden? Und die Critchance erhöht sich wohl mit Advantage auf 9,75 %; kann ich dann einfach mal noch 10 % Damage für den Durchnschnittsschaden oben draufpacken, so dass wir bei ca. 20,7 wären?)

--- Ende Zitat ---
Genau da.

Du hast einen Spellslot für Faerie Fire verbraucht. Von deinen zwei Spellslots insgesamt (prä Level 11) bzw. drei (prä Level 18). Das der Warlock bei vier Short Rests pro Long Rest die Nase vorne hat ist eine andere Sache. Die muss man erstmal zusammenkriegen. Sein Vorteil sind die hochstufigen Spellslots, von denen Faerie Fire nicht im geringsten profitiert.

Ich hab nicht gesagt guter Fernkampf, ich hab adäquat gesagt. Das der Blaster-Warlock funktioniert bestreite ich nicht. Foresight gibt es erst auf Level 18.

Der Bladelock ist ein Fehlkonstrukt. Er kann nicht liefern was andere Meleecharaktere liefern und ihm fehlen die Vorteile des Blastlocks auf Distanz.
Zu deinem Beispiel mit dem Fightervergleich könnte ich jetzt so Sachen wie Banishment, Banishing Strike oder einfach hochstufige Smites bringen. Paladin und Fighter sind schon auf einem vergleichbaren Niveau, ich hätte genau diesselbe Rechnung mit dem Fighter machen können. Barbarian und Hunter sind auch irgendwo dabei.
Der Bladelock eben nicht.

Rhylthar:

--- Zitat ---Der Bladelock ist ein Fehlkonstrukt. Er kann nicht liefern was andere Meleecharaktere liefern und ihm fehlen die Vorteile des Blastlocks auf Distanz.
--- Ende Zitat ---
Du redest Unsinn. Er hat exakt dieselben Vorteile, weil ein Blast Lock genau 2(3) Invocations nimmt, die der Bladelock genauso nehmen kann.

Der Bladelock hat überhaupt nicht den Anspruch, genauso gut wie ein reiner Melee zu sein. Wie Elfenlied schon mal sagte, er ist ein Zwitter zwischen Ranged über Magie, Melee und noch zusätzlichen Zaubern.
Wenn ich meine DPR noch hochschrauben will, nehme ich als Lvl 6 Arcanum Conjure Fey und lasse das Mammut mal eben noch dazukommen.

Der Warlock, egal welcher Typ, wird nie an eine "reine" Klasse rankommen. Muss er auch gar nicht.

Was mich auch echt annervt, ist, dass Du dem Warlock in einem Thread schön die -5 aus GWM ankreidest, aber später es für Dich als okay hinnimmst. Und bevor Du annimmst, ich hätte was eingerechnet, sollte Dir auffallen, dass es bei glatten Zahlen kaum sein kann.

@ Elfenlied:
Ging mir gar nicht um Theorycrafting. Sondern darum, aufzuzeigen, dass Pact of the Blade nicht die schlechteste Wahl ist, wenn man einen Warlock spielt.

Slayn:
Diese lvl20 Builds mit irgendwelchen Annahmen, welche Fremd-Buffs und Items im Spiel sein könnten, öden mich ziemlich an. Mich würde eher interessieren, wie solche Builds ab Stufe 1 und ohne irgendwelche Specials außer dem Startequipment den Goblintest überstehen würden.
Alternativ würde mich eine nackte Stufe-für-Stufe netrachtung noch irgendwie interessieren, einfach mal um zu sehen wie viele oder wenige "Leerstufen" da drin enthalten wären.

Jeordam:
Der Bladelock hat also diesselben Vorteile wie der Blastlock wenn man ihn als reinen Blastlock spielt. Ok, geschenkt. Aber wiederspricht das nicht irgendwie dem Sinn des Bladelocks?

Damit es Sinn macht ihn als Zwitter aus Melee, Fernkampf und Zaubern zu spielen müsste diese Mischung irgendwo Vorteile gegenüber dem Zwitter aus Fernkampf und Zaubern haben, oder zumindest keine Nachteile. Selbst wenn sie nur situativ sind.

Ja, ich habe dem Warlock die -5 angekreidet. Aber im direkten Vergleich ist die Auswirkung auf beide Charaktere diesselbe. Im direkten Vergleich zu deinem Vorschlag, der eben GWM nutzt.
Ausserdem habe ich dem Paladin in den unteren Stufen Bless verpasst, was das ganz gut ausgleicht.


@ Slayn
Rhylthar und ich haben beide die Entwicklungsgeschichte hingeschrieben und ungefähr einmal pro Tier ziemlich im Detail ausgeführt was möglich ist.

Rhylthar:

--- Zitat ---Im direkten Vergleich zu deinem Vorschlag, der eben GWM nutzt.
Ausserdem habe ich dem Paladin in den unteren Stufen Bless verpasst, was das ganz gut ausgleicht.
--- Ende Zitat ---
Are you kidding me?

Bless gibt +2,5, also bleiben noch ein Minus von 2,5. Warum nutze ich wohl die ganze Zeit Faerie Fire und kein Hex? Um genau die -5 auszugleichen. Warum nehme ich wohl Foresight (abgesehen von den netten Nebeneffekten)? Genau wegen den -5!

Das macht einen ganz gehörigen Unterschied! Sonst könnte ich nämlich einfach Imprisonment nehmen und es drauf ankommen lassen, ob der Gegner mit einem Schlag direkt vom Spielfeld ist.

@ Slayn:
Keine Zusatzbuffs von außen bei mir. Keine Leerstufe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln