Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Neuigkeiten der deutschen Fate Ausgabe

<< < (21/37) > >>

rollsomedice:
B5 sind die Bücher

eldaen:
Wow, hab grad gesehen, dass ihr eine deutsche Ausgabe von Masters of Umdaar rausbringt! :D Wir haben vor 14 Tagen angefangen, das zu spielen und das wird auf jeden Fall auch auf deutsch gekauft.

WErdet ihr die Zusatzinfos (also den NSC- und Missionsgenerator, der kostenlos auf der Seite des Autoren steht, auch mit ins Buch nehmen, oder bleibt das draußen? Ich fände es perfekt, die paar Seiten gleich mit rein zu nehmen.

Oh, und wann wird es denn das Toolkit auf Deutsch als PDF geben...? *lechz*

rollsomedice:
Die Bonusinhalte der Website sind mit drinn ^^
Umdaar erscheint mitte Februar schätze ich und das Fate-Hanbuch pdf geht Ende Januar online.

Lichtbringer:

--- Zitat von: HEXer am 15.01.2016 | 08:06 ---Wow, hab grad gesehen, dass ihr eine deutsche Ausgabe von Masters of Umdaar rausbringt! :D Wir haben vor 14 Tagen angefangen, das zu spielen und das wird auf jeden Fall auch auf deutsch gekauft.

--- Ende Zitat ---

Wenn du das so toll findest, könntest du uns Unwissende kurz aufklären, was das überhaupt für eine Welt ist?

eldaen:
Masters of the Universe.

...kurz genug? ;)

Eigentlich ist es noch eher Thundarr the Barbarian (die Cartoons kann man hier online sehen). Es hat wohl auch noch anleihen bei Flash Gordon etc. Also ein abgedrehtes Science Fantasy Setting.

Man spielt eine Gruppe von Artefaktjägern auf einem barbarischen Planeten, die versuchen, bösen Warlords (den "Masters") und ihren Schergen mächtige, in der Wildnis und Ruinen verschollene technisch-magische Artefakte vor der Nase wegzuschnappen, um zu verhindern, dass jene damit die Weltherrschaft an sich reißenTM und die Freien Länder unterdrücken.

Ich finde es schön gemacht, weil es einen prima Rahmen für den Einstieg in Fate bietet. Man würfelt zunächst seine Rasse aus einem Generator aus, und sucht sich dann eine Klasse aus (die die Methoden bestimmt). Der Kernaspekt ist dann auch einfach [Methode] [Rasse] [Klasse], also z. B. "Sorgfältiger Cyborg Magier". Dann noch kurz eine Motivation und ein oder zwei Beziehungsaspekte (die da auch ganz gut erklärt werden) dazu. Ergänzt wird das Ganze durch kurze Listen verschiedener Stunts, die entweder Magische Fertigkeiten, Artefakte, oder Mutationen sind. Und schon ist der Charakter fertig.

Wir haben vor Kurzem erst angefangen, in Fate einzusteigen, sind aber an Welt- und Charaktererschaffung ziemlich gescheitert. Mit dem Masters of Umdaar hat es echt gut geklappt. Ein schönes, einfaches, pulpiges Setting für zwischendurch.

Gibt es übrigens auch bei RPGnow als Pay What You Want. Wer also erstmal kostenlos reinschnüstern möchte, bevor er bei Uhrwerk vorbestellt, kann das problemlos tun.

Das erwähnte Bonusmaterial gibt es auf der Seite des Autoren: http://tatabletop.com/2015/08/29/masters-of-umdaar-bonus-content/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln