Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Polearm Master, Reach etc (war: [D&D 5e] Regelfragen)
Nightfall:
@ Einzelgänger:
Genau diese Faktoren (Schaft ergriffen, Hinter ihm noch Platz etc.) meinte ich. Diese ändern sich, je nach Situation und darauf muss man (bzw. der Charakter) dann jeweils reagieren und der SL schauen, welche Regeln noch greifen und welche nicht. Und bezüglich der Realität habe ich halt meine eigenen Erfahrungen gemacht wobei ich zu der Erkenntnis kam, dass man beim Bojutsu/Bojitsu (Jap. Langstabkampf) Schwierigkeiten bekommt, wenn man einen Trainingspartner hat, der einen Hanbo (Kürzerer Kampfstab), Tonfas (noch kürzer mit Umgriff) oder dergleichen führt und dieser zu nah herran kommt. Ist alles länger her und ich hatte damals immer versucht, die Distanz zu vergrößern, da ich sonst immer "blockiert" wurde bzw. war. Gegen andere, die ebenfalls einen Bo geführt haben, bin ich dann aber wieder näher ran gegangen damit diese nicht unbedingt immer nach mit Stoßen können (also etwa wie mit einem Speer). Deswegen meine ich, dass, vorrausgesetzt beide Kämpfer sind ungefähr auf gleichem Niveau, Langwaffen tatsächlich für kurze Distanzen ungeeignet sind. Und meines Wissens nach waren jene, die solche Waffen führten auch immer mit Zweitwaffen ausgerüstet - bzw. zumindest hatte ich das so interpretiert.
Was das Thema der unsauberen Regeln angeht, habe ich nicht so viele gefunden gehabt und kenne eine Problematik mit Warlocks-Smites (bisher) noch nicht ... kann aber auch an dem Spiel- und Leiterstil, der hier vorherrscht liegen. Regeldiskussionen sind hier selten, da wird eher darüber diskutiert, ob man in einer Stadt überhaupt Wildschweinbraten in solchen Mengen anbieten kann und dass sowas doch schwachsinnig ist - da bin ich teilweise geneigt einfach "Magie" als generelle Antwort zu geben ... aber gut, das ist ein völlig anderes Thema.
@ Gwynplaine (könnte ich nicht unfallfrei aussprechen):
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen ... Situationen entstehen, Regeln packen (mehr oder minder), es wird beschrieben, es wird gespielt ... alles ohne Probleme und alles ohne Diskussionen. Da wird sogar mal ein schlechter Wurf auf den Umstand geschoben ... "Na klar habe ich den nicht getroffen! Versuch du mal mit einer solchen Waffe einen zu treffen der direkt neben dir steht." Bzw. in deinem Beispiel wäre wahrscheinlich nur ein lächelndes "Reichweite..." gekommen. =D
Nebula:
--- Zitat von: Gwynplaine am 23.01.2015 | 09:21 ---Bei unserer letzten Spielrunde hatten wir genau den Fall: ein Gegner griff einen der SCs an und bewegte sich dabei in den 10' Bereich von SC2 (Polearm Master). Für mich als SL war dann die Frage entscheidend, ob SC2 den Gegner mit seiner Waffe erreichen kann (für die OA). Dies war ja ziemlich eindeutig und deshalb durfte er diese dann auch durchführen. Die ganze Situation war in meinen Augen nicht wirklich diskussionswürdig...
--- Ende Zitat ---
es gibt aber nur noch ne AO, wenn er den Bereich des Chars verlässt...
Feuersänger:
Lies nochmal nach, was Polearm Master macht.
Nightfall:
Polearm Master sorgt dafür, dass du eine AoO bekommst, wenn du dich ranbewegst, Nebula. Und Gwynplaine hatte erwähnt, dass SC2 dieses Feat besitzt. Demnach hat er da nichts Falsches beschrieben.
Nebula:
oki doki, mein Fehler ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln