Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Was macht ihr mit eurem Gold?

<< < (29/29)

Rentin:

--- Zitat von: Nebula am 18.02.2015 | 14:59 ---Ok meine Gruppe hat sich letztens ein Fernglas für 1000GP gekauft, aber ansonsten rutscht das immer für Unwichtiges raus.

Paladin: ich spende 1000GP  an den Tempel
Sorc: ich lass mir für 500 GP nen tollen Mantel schneidern aus seltenen Materialien..
...

--- Ende Zitat ---
Dann empfinde ich Deine Antwort oben am Besten. Umschrieben könnte man sagen:
Was macht Eure Gruppe mit ihrem Gold?
Rollenspiel!

(;

ElfenLied:
Meine Beobachtung war, dass schwere Rüstungsträger wie die letzten Penner gelebt haben um sich eine Plattenrüstung zusammenzusparen, und sich generell für nichts zu schade waren um an die benötigten 1500g zu kommen. Hatte man diese Hürde erstmal gemeistert, dann wurde das Gold in den Rückkauf der Würde durch Materialismus investiert, was bei uns Adelstitel, Burg und Villa waren.

Ansonsten kann man mit Gold grundsätzlich immer etwas anfangen, sei es Downtime Activities, Gefolgsleute oder Kauf/Herstellung besonderer Gegenstände.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Feuersänger am 16.02.2015 | 17:34 ---

--- Ende Zitat ---

Und den Rest habt Ihr sinnlos verprasst?  ~;D

Feuersänger:
Achja.
Noch ein Nachtrag zu dem, was ich vor ein paar Seiten über unsere AD&D-Kampagne (lief bis ca Level 12) geschrieben habe:
Da haben wir auch mitnichten das ganze Gold zu unserem Privatvergnügen eingesetzt. Ziemlich erkleckliche Summen wurden auch aus eher rollenspielerischen Gründen verblasen. Aus dem Gedächtnis:
- einige 10000 zur Instandsetzung eines Bergfrieds in dem Lehen, das mein Charakter erhalten hatte;
- iirc hat auch der Priester erkleckliche Sümmchen in die Errichtung von Schreinen und Tempeln gesenkt;
- als einige meiner Untertanen von Monstern erschlagen wurden, haben wir einen Hilfsfonds für die Angehörigen finanziert;
- auch sonst habe ich einiges an sozialen Wohltaten ausgeschüttet und die meisten öffentlichen Ausgaben aus eigener Tasche gedeckt, statt Steuern zu erheben.
- ein ganz dicker Brocken war das Anheuern einer zwergischen Elite-Söldnerkompanie (kurz Crack Company genannt), um eine an die Horden des Unterreichs verlorengegangen Zwergenstadt zurückzuerobern. Waren auch nochmal einige 10000 Cash und dazu ein Prozentsatz der Beute dieser Operation.
- Ausrüstung eigener Truppen zum Schutz der Baronie, sowie freiwillige Waffenlieferungen an den König.
- eine tatsächliche Investition war auch, für ca 20-30000 einen Tymora-Tempel zu errichten, um einen Priester anzulocken, der Tote erwecken konnte (das hatte unser Schmalspurpriester nämlich nicht auf der Liste).
- dann haben wir einmal die Überreste erschlagener Abenteurer gefunden; eine davon war uns von früher bekannt. Die wollten wir ressen lassen, was dann nochmal ~10000 an "Tempelspenden" gekostet hat. [In AD&D hat Raise Dead keine teuren Materialkomponenten]

Das waren so die dicksten Brocken; summa summarum hat sich das sicherlich auf über 100.000GP summiert. Wobei freilich die Crack Company eine Investition darstellte, die sich dutzendfach bezahlt gemacht hat.

Wieviel wir dagegen im Lauf der Kampagne für Magic Items ausgegeben haben, weiß ich überhaupt nicht mehr; der dickste Brocken war wohl "Lathanders Lampe", die aber wiederum eher zu Storyzwecken zum Einsatz kam (damit konnten unsere Feldtruppen in der finalen Schlacht gegen die Untoten effektiv aufräumen). Davon unabhängig natürlich noch die ganzen Items, die direkt aus den Loot Tables gedropt sind oder gescriptet waren. Aber davon ist halt auch ziemlich viel "auf Halde" gelandet, bzw wurde ab einem bestimmten Zeitpunkt an Henchmen und Follower verteilt, weil wir persönlich überhaupt keinen Bedarf mehr daran hatten.

Hachja, good times. ^^ Zu AD&D gehört es einfach dazu, dass die magischen Items nur so prasseln. Und es macht halt immer Spaß, sich seine Notizen durchzusehen und zu überlegen, welcher Gegenstand einem beim aktuellen Problem wie weiterhelfen könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln