Autor Thema: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen  (Gelesen 34673 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #175 am: 3.02.2015 | 18:07 »
Das ist böse!
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #176 am: 3.02.2015 | 18:21 »
Uff. Das erinnert mich daran, wie wir mal jemandem in der Stadt auflauern wollten. Da hat sie erst unzählige Gebäude-tiles rausgeholt, damit eine Stadt aufgebaut, uns positionieren lassen -- SCs nebst NSC-Henchmen -- um uns dann nach ca. 1 Stunde (so lange dauerte das alles) von einem anderen NSC die Nachricht zukommen zu lassen, die Zielperson sei auf dem freien Feld südöstlich der Stadt gesichtet worden. *argh*
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #177 am: 3.02.2015 | 19:51 »
Ready Action ansagen führt meiner Erfahrung nach nur zum Wettrüsten,, da das die Gegner genauso ansagen können und es letztlich zu nichts führt.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #178 am: 3.02.2015 | 23:07 »
Das gnädige Angebot wäre, sie ihren Untaten abschwören zu lassen und sich einem ehrlichen Broterwerb zuzuwenden, z.B. als Siedler in der neu zu errichtenden Domäne.

edit: Das wäre imho auch etwas, was ein Paladin vertreten könnte. Dass er nicht einfach sagen kann "Haut ab und lasst euch nie wieder hier blicken", ist auch iwo nachvollziehbar, weil er dann wüsste dass sie einfach im nächsten Landstrich mit ihren bösen Taten weitermachen würden.

Schade das das in der Charta die der Paladin zu der Zeit hat nicht möglich ist. Zu dem Zeitpunkt ist seek & destroy die einzige Aufgabe die Sie haben.
Also weiter die Frage, welche realistischen Optionen darf der Paladin den Räubern nun anbieten?

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #179 am: 3.02.2015 | 23:59 »
Also weiter die Frage, welche realistischen Optionen darf der Paladin den Räubern nun anbieten?

Gehst du nach dem AP ist es möglich die gesamten Räuber, no name, für deine Armee zu sammeln. Es gibt auch einige der tragenden Gegner die sich auf deine Seite schlagen WENN du den Diplomatie betreibst.   ~;D

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #180 am: 4.02.2015 | 03:02 »
Dass sie ihre Bögen schon in den Händen hielten kam erst zur Sprache als der Angriff angesagt wurde. (das sei auch @Schwerttänzer: Es gab kein Alarmsignal)
Da ich verhandeln wollte gab es auf meiner Seite keine Möglichkeit zur Ready-Action, da ich ja eine Aktion hatte.
die sind doch vor den Toren abgestiegen?
Da hat  die Alarmglocke gut geläutet.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #181 am: 4.02.2015 | 07:36 »
Zitat
Ready Action ansagen führt meiner Erfahrung nach nur zum Wettrüsten,, da das die Gegner genauso ansagen können und es letztlich zu nichts führt.

Das sehe ich anders, eine Gruppe Bandieten die keine Ahnung haben was sie im Handelsposten erwartet, können gar nichts ansagen. Die SC wissen ja was auf sie zukommt.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #182 am: 4.02.2015 | 08:18 »
Das wäre jetzt auch am ehesten der Punkt, der mich stören würde, wenn ich ein eher taktik-/actionlastiger Spieler wäre: Wenn der Spielleiter schlicht nicht ansagt, dass die Typen alle schon mit schussbereitem Bogen im Hof stehen. Nicht nur, dass das ja einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Vorgehen der Gruppe hat, ob die Gegner ahnungslos oder verdammt gut vorbereitet wirken - es verschafft den NSCs auch schlicht einen unfairen Vorteil im anstehenden Kampf.

Da ich aber ohnehin ein eher rollenspiellastiger Spieler bin, würde ich mich von einem Spielleiter, der Rollenspiel nur dann möchte, wenn gerade die Diplomatie-Szenen im Abenteuerband stehen, höflich und ohne böses Blut verabschieden. Verschiedene Spielstile eben.
Nicht mehr im Forum aktiv

Luxferre

  • Gast
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #183 am: 4.02.2015 | 08:33 »
Wer sagt, dass die Banditen KEINE andere Option gehabt hätten, liegt mEn daneben.

Erstens wissen die Banditen nicht, welchen Auftrag der Paladin hat. Können dementsprechend auch nicht antizipieren, was sie erwartet.
Zweitens haben die Banditen ganz sicher erkannt, dass es sich um einen Paladin handelt. Will man sich wirklich mit einem Paladin und seinem Gefolge anlegen? Oder mit denen, die nachfolgen?
Drittens hätte ja auch ein richtig lukratives Geschäft dabei herausspringen können. Bessere Lösegeldzahlung, feste Anstellung, bessere Kontakte ...
Zu guter Letzt ist auch für eine leichte Überzahl Banditen ein Kampf meist die letzte Option. Bei den aufgelaufenen Freaks im Innenhof, hätte sich jeder vernunftbegabte dreimal überlegt, anzugreifen. Effektiv waren dort sechs Leute (4 plus Tiere) und nur sieben Banditen.

Wenn der SL nun also keine Lust hat, den Anführer der Banditen rufen zu lassen:
"Was könnt ihr uns im Namen der Schwertjunker anbieten?"
Dann ist eine potentiell friedliche Lösung von ihm schlicht nicht gewollt. Was allerdings dem Grundtenor des APs widerspricht.

Also hat der SL den AP nicht ordentlich gelesen und vorbereitet. Oder hat keine Lust, den "as intended" zu leiten. Oder keinen Bock, dass ein Spieler die Initiative ergreift und etwas macht, worauf er nicht vorbereitet ist.
Wie dem auch sei, ich empfinde das SL-Verhalten als ziemlich kritikwürdig.

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #184 am: 4.02.2015 | 08:51 »
Gehst du nach dem AP ist es möglich die gesamten Räuber, no name, für deine Armee zu sammeln. Es gibt auch einige der tragenden Gegner die sich auf deine Seite schlagen WENN du den Diplomatie betreibst.   ~;D

Wenn ich den gesamten AP sehe, klar, aber im ersten Teil des AP bist du nur für Seek and Destroy ( +Explore) angestellt.  erst wenn du 'du weisst schon wen' erledigt hast, bekommst du den 'Folgeauftrag' dir eine Basis aufzubauen.  Und ohne Basis seh ich nicht was du den Banditen als Job anbieten willst, mal abgeshen davon das der Betreiber des Handelsposten sich bedanken wird wenn du die 'geläuterten' Banditen gehen lässt, damit Sie dann 2 Wochen später mit mehr Leuten seinen Handelsposten niederbrennen.

Klar kannst du dir Hirelinge/Henchmen anwerben, wie theoretisch in jeden AP mit halbwegs Humanoiden Gegnern. Aber mit der Charta die du hast bist du erstmal Verpflichtet gegen Banditen vorzugehen, und als Strafe ist vorgesehen Schwert oder Strick.


Luxferre

  • Gast
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #185 am: 4.02.2015 | 08:56 »
Klar kannst du dir Hirelinge/Henchmen anwerben, wie theoretisch in jeden AP mit halbwegs Humanoiden Gegnern. Aber mit der Charta die du hast bist du erstmal Verpflichtet gegen Banditen vorzugehen, und als Strafe ist vorgesehen Schwert oder Strick.

Und das ist Deiner Meinung nach auch ein valider Grund, nicht auf die (von der Charta abweichenden) Ideen des Spielers einzugehen? Hmmm ... finde ich schade.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #186 am: 4.02.2015 | 09:18 »
Zitat
Und das ist Deiner Meinung nach auch ein valider Grund, nicht auf die (von der Charta abweichenden) Ideen des Spielers einzugehen? Hmmm ... finde ich schade.

Mal davon abgesehen das "durch den Strick" extrem schwer/witzlos ist wenn die Rauber immer bis zum Tode kämpfen. Meine Spieler haben die überlebenden Räuber übrigens in einer Verhandlung teils zum Tode teils auch nur zur Zwangsarbeit verurteilt einer wurde sogar zum Knappen des Paladins (Resozialisierungsprojekt)

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #187 am: 4.02.2015 | 09:40 »
Und das ist Deiner Meinung nach auch ein valider Grund, nicht auf die (von der Charta abweichenden) Ideen des Spielers einzugehen? Hmmm ... finde ich schade.

Ohne die 'ip' Information das man ein Reich gründet, wird diese Schiene einfach etwas schräg, ...

Du heuerst die Leute an, um mit dir den Grüngürtel zu befrieden (von den Mechanischen Problemen der gesteigerten Kampfteilnehmerzahl mal abgesehen), und machst das Spiel dann auch bei den nächsten 2-12 Banditen.  Und was machen die Ex-Banditen dann nach dem erkunden des Grüngürtels beendet ist? Das sind immernoch Banditen und Schlagetots, die die Wildnis/Banditenleben gewählt haben und aufgrund Verbrechen oder auch fehlenden Interesses, weder Bauern auf einer ruhigen Scholle werden noch sonst grosse Alternativoptionen (wenn man die Folgecharta absieht, von der man ja Ip nix weis ).

Mir ist auch nicht ganz bewusst, was man den Banditen da verkaufen will (davon ab das sie sich total ausliefern sollen indem Sie als erstes die Waffen ablegen sollen).

Und mal davon ab, wenn man pech hat, erreicht die 'angeheuerte' Banditenanzahl irgendwann eine Kritische Masse uns die Chars wachen Ausgeraubt und ohne Banditen auf, oder garnicht mehr.

Das man einzelne Banditen als 'rettenswert' sieht, völlig ok, auch wenn es Mooks LvL 1 sind, haben Sie natürlich alle eigene Hintergründe etc. , aber diie Banditengruppe an sich , da hab ich einfahc meine schwierigkeiten mit.

Wie gesagt, vor allen weil ich nicht sehe was man Ihnen als realistische Option anbieten kann.


(Bei uns hats alle Banditen bis auf den Anführer und einen Mook erwischt, der Anführer wurde gehängt, der Mook ist Reisebelgeiter/Gefangener zur Bewährung, weil er ihnen das Lager zeigen kann, danach wird geschaut ob er Knappe/Henchman wird , oder ob sie Ihn den Swordlords überantwortert)
----------------------------------------------------------------------------------------

Was die Bögen angeht. Das die Banditen mitgespannter Sehne ankommen halte ich für realistisch. Und dann ist es eine Move action oder sogar Teil einer Move Action den Bogen zu ziehen, da seh iche nicht das Problem
 


Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #188 am: 4.02.2015 | 09:55 »
Der Bandit:
Ich eröffne, dass ich mit dem Anführer reden will und sie bitte ihre Waffen niederlegen sollen, weil wir im Namen der Schwertjunker hier sind um der Banditerei ein Ende zu bereiten.
Da will ein religiöser Fanatiker meine einseitige Entwaffnung damit er Reden kann, und dann kündigt er auch noch an mich anschließend wie in Restov üblich aufzuknüpfen. Der bedroht mich mit dem Tode. Auch wenn er lügt und nur so tut ein Paladin zu sein und tatsächlich Einer von der Konkurrenz ist, dann will er die Einnahmequelle (Schutzgelderpressung) wegnehmen. Der ist gemeingefährlich. Entwaffnen lassen ist schon einmal nicht. Mist, wir sind bereits abgestiegen, dann kommen wir nicht so einfach weg.
Zitat
In diversen Türen im Hof erscheinen: ein Ritter mit Mount, der Tiger eines Druiden und ein Kampfpriester.
Und dann wird auch noch die Bedrohung eskaliert. Jetzt werde ich vor meinen Kumpanen keine Schwäche zeigen. Die machen wir als ausgebildete Slayer platt!

@Regeln:
Vorbereiten Ready-Action
Dies ist nur bei Spiel unter Initiatve möglich. Außerhalb der Initiative ist sie nicht möglich. Wenn mir ein Spieler sagt mit was er rechnet (sich vorbereiten will) wird der Charakter beim Eintreten der Situation nicht überrascht sein und darf Initiative würfeln. Ansonsten wird geprüft entweder mit Sense Motive (Motiv erkennen) oder Perception (Wahrnehmung).

Anekdote:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #189 am: 4.02.2015 | 10:24 »
Wie gesagt, vor allen weil ich nicht sehe was man Ihnen als realistische Option anbieten kann.
Söldnertrupp mit einem repräsentativen Paladin an der Spitze. Wenn der sich dann noch den Ruf eines Banditenkillers angeeignet hat, dürfte die Versorgungslage für die ehemaligen Banditen besser sein, als bei dem alten Boss. So ein Eingreiftrupp ist im wahrsten Sinne für die Obrigkeit Gold wert.
Banditen sind nämlich nicht unrettbar chaotisch böse, sondern ganz normale Leute, die Du normalerweise "kaufen" kannst. besonders mit Wohlstand und auch mit Ansehen.

Übrigens: Genügend clevere Banditen werden dabei sein, die dafür sorgen, dass keiner der Idioten auf die Idee kommt, den Pala abzumurksen. Ausser der Pala verhält sich selten dämlich und wirft seinen Pala-Status auf den Müll.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Luxferre

  • Gast
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #190 am: 4.02.2015 | 11:40 »
@Regeln:
Vorbereiten Ready-Action
Dies ist nur bei Spiel unter Initiatve möglich. Außerhalb der Initiative ist sie nicht möglich. Wenn mir ein Spieler sagt mit was er rechnet (sich vorbereiten will) wird der Charakter beim Eintreten der Situation nicht überrascht sein und darf Initiative würfeln. Ansonsten wird geprüft entweder mit Sense Motive (Motiv erkennen) oder Perception (Wahrnehmung).

Äh, nee  ;D
Rollst Du also für einen versteckten Assassinen Initiative, der seine Opfer unbemerkt beobachtet, um dann bei passender Gelegenheit zuzuschlagen?
Oder für den Bogenschützen, der ansagt: Sobald jemand um die Ecke biegt, lass ich den Pfeil fliegen?
Ready Actions sind hervorragend für Leute, die noch gar keine Ini gewürfelt haben und diverse Regeln setzen dies auch voraus.

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #191 am: 4.02.2015 | 11:50 »
Äh, nee  ;D
Rollst Du also für einen versteckten Assassinen Initiative, der seine Opfer unbemerkt beobachtet, um dann bei passender Gelegenheit zuzuschlagen?
Oder für den Bogenschützen, der ansagt: Sobald jemand um die Ecke biegt, lass ich den Pfeil fliegen?
Ready Actions sind hervorragend für Leute, die noch gar keine Ini gewürfelt haben und diverse Regeln setzen dies auch voraus.

Ich würd mich über ein Beispiel freuen. Generell hört sich das alles nach Surprise Round an.

Luxferre

  • Gast
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #192 am: 4.02.2015 | 11:53 »
Beispiel steht doch oben:

WENN die Räuber ihren Bogen heben, DANN werfe ich mich hinter die Deckung.

Das würdest Du nicht zulassen?

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #193 am: 4.02.2015 | 12:17 »
Ready Actions sind hervorragend für Leute, die noch gar keine Ini gewürfelt haben und diverse Regeln setzen dies auch voraus.

Eigentlich wollte ich ein Beispiel haben wo eine Ready Action von diversen Regeln 'ausserhalb' der Initiative vorrausgesetzt wird.


------------------------------------------

Und für dein Beispiel, dann darfst du dich auch nciht beschweren wenn ein Räuber den Bogen hebt, du flüchtest und dann von 6 Pfeilen niedergestreckt wirst, weil die anderen 6 Räuber eine Ready Action gesetzt haben, wenn er sich bewegt schiess ich auf ihn.

Wo wir wieder bei der Ready-Action Wettrüsten sind.


Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.611
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #194 am: 4.02.2015 | 12:38 »
So ein Wettrüsten gibt es nicht. Ready-Actions müssen vorher angesagt werden. Während die SCs eine Ahnung haben, was gleich abgehen könnte und eine Ready-Action ansagen können, haben die Banditen erstmal keinen Plan, was hier passiert. Auf blauen Dunst oder im Nachhinein zu sagen "Ja, die hatten auch ne Ready-Action bereitgemacht" ist dann der Super-GAU, was SL-Willkür angeht.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #195 am: 4.02.2015 | 12:50 »
Das sehe ich anders, eine Gruppe Bandieten die keine Ahnung haben was sie im Handelsposten erwartet, können gar nichts ansagen. Die SC wissen ja was auf sie zukommt.

So ein Wettrüsten gibt es nicht. Ready-Actions müssen vorher angesagt werden. Während die SCs eine Ahnung haben, was gleich abgehen könnte und eine Ready-Action ansagen können, haben die Banditen erstmal keinen Plan, was hier passiert. Auf blauen Dunst oder im Nachhinein zu sagen "Ja, die hatten auch ne Ready-Action bereitgemacht" ist dann der Super-GAU, was SL-Willkür angeht.

In dem Augenblick, in dem sie die nicht versteckte Gruppe sehen, können sie durchaus etwas ansagen, wie z.B. "Wenn jemand zu den Waffen greift, greifen wir an". Was letztlich dazu führt, dass ganz normal Initiative gewürfelt wird. Die die Banditen in dem Beispiel übrigens fair gewonnen haben. Hätte der Paladin oder seine Gruppe die Initiative gewonnen, dann wäre er vermutlich nicht von 6 Leuten umgeschossen worden.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

User6097

  • Gast
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #196 am: 4.02.2015 | 13:10 »
Ich find das mit dem Bogen etwas an den Haaren herbeigezogen. Zumindest wenn wir D&D spielen dann schiessen die leute mit Bogen halt dann wenn sie dran sind, da macht sich keiner gedanken ob der Bogen jetzt schon gespannt ist oder nicht, und wenn die SC irgendwo in Gebiet rumlaufen wo gefahr drohen könnte geh ich als SL davon aus das der Spieler den Bogen so zur hand hat dasss er damit normal schiessen kann ohne noch vorher anderweitige Aktionen machen zu müssen. Das sollt man auch den NSC zugestehen. Vielleicht war das handwedeln, mag sein.

Aber wenn die Banditen da hingehen mit Extra Mannstärke, dann weil sie Trouble erwarten und dann sind die Bögen bereit, das ist klar.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #197 am: 4.02.2015 | 13:23 »
Zitat
In dem Augenblick, in dem sie die nicht versteckte Gruppe sehen, können sie durchaus etwas ansagen, wie z.B. "Wenn jemand zu den Waffen greift, greifen wir an". Was letztlich dazu führt, dass ganz normal Initiative gewürfelt wird. Die die Banditen in dem Beispiel übrigens fair gewonnen haben. Hätte der Paladin oder seine Gruppe die Initiative gewonnen, dann wäre er vermutlich nicht von 6 Leuten umgeschossen worden.

Die Gruppe war versteckt bis der Paladin mit seinem Diplo-Versuch begann. Das mit der Fairness ist so ein Ding im AP steht was von -8 auf Ini für die Banditen weil sie mit keinerlei Gegenwehr rechnen. Ob die dann immer noch gewonnen hätten kann ich nicht beurteilen. Mal davon ab das ich dem Paladin immer full defence zugestehen würde wenn der nichts anderes macht als eine Rede halten. Das ihn dann 6 Banditen umschießen klingt für mich echt unwahrscheinlich.
Zitat
Aber wenn die Banditen da hingehen mit Extra Mannstärke, dann weil sie Trouble erwarten und dann sind die Bögen bereit, das ist klar.

Der einzige Unterschied ist das sie sich nach/vor dem Schießen nicht mehr bewegen können. Ist also Egal ob die Bögen bereit sind oder nicht.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #198 am: 4.02.2015 | 13:33 »
Die Gruppe war versteckt bis der Paladin mit seinem Diplo-Versuch begann. Das mit der Fairness ist so ein Ding im AP steht was von -8 auf Ini für die Banditen weil sie mit keinerlei Gegenwehr rechnen. Ob die dann immer noch gewonnen hätten kann ich nicht beurteilen. Mal davon ab das ich dem Paladin immer full defence zugestehen würde wenn der nichts anderes macht als eine Rede halten. Das ihn dann 6 Banditen umschießen klingt für mich echt unwahrscheinlich.

Diplomacy und Full Defense konkurrieren um die Aktion. In deinen Runden kannst du das gerne so hausregeln, aber regelkonform ist das nicht. Die -8 auf Initiative erhalten die Banditen übrigens nicht, wenn sich die SCs offen zeigen, was hier der Fall gewesen ist.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Gescheiterter Verhandlungsversuch; war: Spielleiter würgen
« Antwort #199 am: 4.02.2015 | 13:43 »
Ich find das mit dem Bogen etwas an den Haaren herbeigezogen. Zumindest wenn wir D&D spielen dann schiessen die leute mit Bogen halt dann wenn sie dran sind, da macht sich keiner gedanken ob der Bogen jetzt schon gespannt ist oder nicht, und wenn die SC irgendwo in Gebiet rumlaufen wo gefahr drohen könnte geh ich als SL davon aus das der Spieler den Bogen so zur hand hat dasss er damit normal schiessen kann ohne noch vorher anderweitige Aktionen machen zu müssen.

Wenn sie dagegen im Nahkampf angegriffen worden wären, hätten sie ebenso natürlich Schwert und Schild zur Hand gehabt? ~;D
Nicht mehr im Forum aktiv