Autor Thema: D&D Fan Site Kit & Policy  (Gelesen 5482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
D&D Fan Site Kit & Policy
« am: 20.02.2015 | 18:57 »
WotC hat ein Fan Site Kit und dazugehörig eine Fan Site Policy veröffentlicht:

http://dnd.wizards.com/articles/features/fan-site-kit
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #1 am: 20.02.2015 | 19:33 »
Also keine selbstgeschriebenen Abenteuermodule mehr, auch nicht kostenlos? Wow...
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #2 am: 20.02.2015 | 19:44 »
Was wahrscheinlich keinen interessieren dürfte, da dass ohnehin nicht einklagbar ist. Ist ja nicht so, dass Fangemachte Module mit Stats für das RPG xyz jemals erfolgreich verboten wurde. Selbst Mayfair-Games, die mit AD&D-Produkten ja echt Geld verdient haben konnte gerichtlich nie belangt werden, weshalb TSR die Firma letztlich einfach für viel Geld gekauft hat.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Samael

  • Gast
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #3 am: 20.02.2015 | 19:49 »
Also keine selbstgeschriebenen Abenteuermodule mehr, auch nicht kostenlos? Wow...

Woraus liest du das denn?

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #4 am: 20.02.2015 | 19:53 »
Woraus liest du das denn?

Zitat von: WotC
Please note that this Fan Site Policy does not allow you to publish, distribute or sell your own free-to-use games, modules or applications for any of Wizards' brands including, but not limited to, Dungeons & Dragons.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Luxferre

  • Gast
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #5 am: 20.02.2015 | 20:47 »
Unglaublich, dass die trotz der negativen 4E Erfahrung ihren tr(/k)otzigen Kurs beibehalten.  :q :q :q

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #6 am: 20.02.2015 | 21:41 »
Ich denke mal, dass sie um jeden Preis ein zweites Pathfinder verhindern wollen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.109
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #7 am: 20.02.2015 | 21:46 »
Pathfinder RPG funktioniert nicht weil Paizo den WotC Jungs den fertigen Kuchen vom Fensterbrett geklaut hatte. Sondern weil es da erstmal was zu verteilen gab, an dem auch noch ein paar andere mitgebacken haben zuvor. Ohne das vorherige große Wachstum wäre dies unmöglich gewesen. Und dieses entstand auch durch die OGL. Diesen Status hat die 5e noch lange nicht. Wer sollte denn aktuell aus der 5e ein zweites Pathfinder basteln? Und warum?

Es ist einfach nicht genug Kuchen da zum klauen.
« Letzte Änderung: 20.02.2015 | 21:49 von Arldwulf »

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #8 am: 20.02.2015 | 21:49 »
Es geht einfach nur darum, dass niemand auf deren Kosten kommerziell erfolgreich wird, ohne das sie an dem Kuchen beteiligt wird.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline D. M_Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.808
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #9 am: 21.02.2015 | 02:37 »
Die "Lizenzvereinbarung" geht ziemlich weit an der Realität vorbei. Bzw. schließt sie viele Seiten und Blogs von der Verwendung des Toolkits aus. Gerade im OSR-Bereich ist es durchaus üblich "nebenher" eigene Module zu verkaufen. Die sind also schon mal komplett raus.
Ebenso alle Patreon-Nutzer.

Und mit der Formulierung dürften Zak-&-Pundit-Beschimpfer auch raus sein:
Zitat
However, we cannot allow Wizards Materials be used on any Fan Site that promotes sexually explicit materials, violence, discrimination or illegal activities, or makes disparaging, libelous or dishonest statements about Wizards and/or its products, employees and agents. We know you'll keep it clean.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #10 am: 21.02.2015 | 10:12 »
Bzw. schließt sie viele Seiten und Blogs von der Verwendung des Toolkits aus. Gerade im OSR-Bereich ist es durchaus üblich "nebenher" eigene Module zu verkaufen. Die sind also schon mal komplett raus.
Ebenso alle Patreon-Nutzer.

Nur wenn sie auf der D&D Fan Site gleichzeitig den Verkauf laufen lassen. Das kann man ja trennen bzw. es betreiben die wenigsten einen eigenen Webshop.

Und mit der Formulierung dürften Zak-&-Pundit-Beschimpfer auch raus sein:

Hm... Die sind an D&D 5e eh nicht interessiert :)
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #11 am: 21.02.2015 | 10:52 »
Wenn es nur um kommerzielle Produkte ginge, könnte ich es ja noch nachvollziehen, aber "publish, distribute" bedeutet ja: Hallo ihr Deppen - eigenes Material zur neuen Edition ist völlig unerwünscht! Mit Charakterbögen und dem Schmuh können wir ja gerade so leben, aber wagt es euch nicht Abenteuer, Regeln oder Sourcebooks zu erstellen - sonst machen wir euch den Laden dicht.

Schade eigentlich ... zum einen spielen sie so den anderen D&D-Derivaten in die Hände, zum anderen wird es dann wohl auf absehbare Zeit keine nicht Hasbro-gesponserte Fanpage geben. Denn eine Fanpage ohne Resourcen braucht kein Mensch ... labern über die Edition kann ich in jedem Forum deutlich besser.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #12 am: 21.02.2015 | 11:48 »
Wenn es nur um kommerzielle Produkte ginge, könnte ich es ja noch nachvollziehen, aber "publish, distribute" bedeutet ja: Hallo ihr Deppen - eigenes Material zur neuen Edition ist völlig unerwünscht! Mit Charakterbögen und dem Schmuh können wir ja gerade so leben, aber wagt es euch nicht Abenteuer, Regeln oder Sourcebooks zu erstellen - sonst machen wir euch den Laden dicht.

Ich denke, Du darfst Material sehr wohl in Dein Blog und auf Deine Seite schreiben, aber eben nicht veröffentlichen und verteilen - was z.B. bei einem PDF Format der Fall ist. Die Numenera/The Strange Fan Lizenz sieht ebenso aus. Allerdings in der Tat alles Sachen, die mich davon abhalten, für das Cypher System im öffentlichen Raum tätig zu werden.

Es läuft halt langsam echt drauf raus, dass das Basteln an proprietären Systemen (im Gegensatz zu OGL/CC Sachen) keinen Spaß macht bzw. nicht vernünftig unterstützt wird von den Verlagen. Ist ja klar, dass man dann lieber was für Fate/PtbA/OGL macht als für Cypher System/D&D 5e etc.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Bangrim

  • Gast
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #13 am: 21.02.2015 | 11:56 »
Wenn es nur um kommerzielle Produkte ginge, könnte ich es ja noch nachvollziehen, aber "publish, distribute" bedeutet ja: Hallo ihr Deppen - eigenes Material zur neuen Edition ist völlig unerwünscht! Mit Charakterbögen und dem Schmuh können wir ja gerade so leben, aber wagt es euch nicht Abenteuer, Regeln oder Sourcebooks zu erstellen - sonst machen wir euch den Laden dicht.

Schade eigentlich ... zum einen spielen sie so den anderen D&D-Derivaten in die Hände, zum anderen wird es dann wohl auf absehbare Zeit keine nicht Hasbro-gesponserte Fanpage geben. Denn eine Fanpage ohne Resourcen braucht kein Mensch ... labern über die Edition kann ich in jedem Forum deutlich besser.

Naja, WOTC hat ja letztens erst mit ihren Anwälten den Betreiber von Pathguy.com dazu gebracht seine D&D Charaktergeneratoren offline zu nehmen. Selbst sowas ist ja schon...böse..

http://www.pathguy.com/ddnext.htm

Mittlerweile steht da ja nur noch eine Version 2 von seinem Text. In der ursprünglichen war noch die Rede von Anwälten, aber da er seine Pathfinder Charaktergeneratoren wieder Online nehmen durfte hat er das wohl entschärft...



Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 945
  • Username: afbeer
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #14 am: 21.02.2015 | 13:00 »

Zitat von: WotC
Please note that this Fan Site Policy does not allow you to publish, distribute or sell your own free-to-use games, modules or applications for any of Wizards' brands including, but not limited to, Dungeons & Dragons.
Dieser Satz ist nicht Teil der guidelines and policies for use of the Wizards Materials:
sondern Teil der Einleitung.

Ansonsten muss man wohl den Text der Game System License (GSL) kennen, auf die Bezug genommen wird.
Zitat von: WotC
You may not use Wizards trademarks on or in connection with products other than genuine Wizards products, unless such use is specifically granted to you under the terms of the Game System License ("GSL") or another separate written contract with Wizards.
Also keine Verbindung durch das wiedererkennbare D&D Aussehen entstehen lassen.

Offline Rentin

  • Experienced
  • ***
  • Heul doch!
  • Beiträge: 458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rentin
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #15 am: 21.02.2015 | 13:50 »
Wenn es nur um kommerzielle Produkte ginge, könnte ich es ja noch nachvollziehen, aber "publish, distribute" bedeutet ja: Hallo ihr Deppen - eigenes Material zur neuen Edition ist völlig unerwünscht! Mit Charakterbögen und dem Schmuh können wir ja gerade so leben, aber wagt es euch nicht Abenteuer, Regeln oder Sourcebooks zu erstellen - sonst machen wir euch den Laden dicht.

Schade eigentlich ... zum einen spielen sie so den anderen D&D-Derivaten in die Hände, zum anderen wird es dann wohl auf absehbare Zeit keine nicht Hasbro-gesponserte Fanpage geben. Denn eine Fanpage ohne Resourcen braucht kein Mensch ... labern über die Edition kann ich in jedem Forum deutlich besser.
Seh ich genauso. Die Policy schränkt Betreiber von Webseiten stark ein und hilft nicht wirklich, das Produkt D&D (ähnlich wie andere Rollenspiele) weiter zu entwickeln. Liest sich für mich, als wäre Paranoia die Hauptantreibsfeder hinter der Policy gewesen.
Naja, WOTC hat ja letztens erst mit ihren Anwälten den Betreiber von Pathguy.com dazu gebracht seine D&D Charaktergeneratoren offline zu nehmen. Selbst sowas ist ja schon...böse..

http://www.pathguy.com/ddnext.htm

Mittlerweile steht da ja nur noch eine Version 2 von seinem Text. In der ursprünglichen war noch die Rede von Anwälten, aber da er seine Pathfinder Charaktergeneratoren wieder Online nehmen durfte hat er das wohl entschärft...
Und hier das beste Beispiel. Da wird die Arbeit eines Menschen nicht wirklich gewürdigt sondern erwürgigt....äh erwürgt. Und dann der Notarzt bestellt.
Distilled from finest Nerdness - Since 1975

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #16 am: 21.02.2015 | 13:56 »
gibts eigentlich ne deutsche D&D Fanseite?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.410
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #17 am: 21.02.2015 | 17:29 »
Es gibt ja nichtmal ein deutsches D&D (das noch produziert wird), was soll dann auf einer deutschen Fanseite stehen?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #18 am: 21.02.2015 | 17:45 »
na alles was z.b. hier in dem D&D Unterforum steht?

Alle Produkte, Rezessionen, Bewertungen...

Und das alles schön geordnet und nur für D&D ^^

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.410
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #19 am: 21.02.2015 | 17:47 »
Alles aus einer Feder oder "nur" eine Sammlung von Links zu anderen Quellen im Netz (z.B. Forenpostings/-threads)?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #20 am: 21.02.2015 | 17:51 »
gibts so ne linksammlungs D&D deutsche Fanseite?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.410
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #21 am: 21.02.2015 | 17:53 »
Nicht dass ich wuesste...
Ist auch eine Zeitfrage erstmal das "deutschsprachige" Internet nach entsprechenden Seiten durchzugehen.

Und danach stellt sich die Frage, ob man alles listet (auch wenn man genau weiss, dass davon einiges "Schrott" sein wird) und dem Nutzer die Arbeit ueberlaesst den Kram zu sichten oder ob man eine Auswahl trifft (dann dauert die Zusammenstellung aber noch laenger)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #22 am: 21.02.2015 | 18:09 »
also prinzipiell fände ich sowas schon toll.

ne deutsche Szene zu D&D ^^

und sei es nur so ein Master Portal, welches auf fremde Rezensionen verlinkt, einfach als Anlaufstelle =)

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #23 am: 21.02.2015 | 18:10 »
ne deutsche Szene zu D&D ^^

Gabs da nicht mal so ein Forum, mit D&D und Gate im Titel? Hm... *Grübel*
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #24 am: 21.02.2015 | 18:33 »
ja hab den Hinweis auch vorhin bekommen, die haben ja sogar ein Forum ^^

eigentlich sowas was ich im Kopfe hatte unter einer D&D deutschen Fanseite, außer die Unübersichtliche Hauptseite mit allem möglichen an Rezensionen =)

Offline Grashüpfer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Username: Grashüpfer
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #25 am: 21.02.2015 | 21:30 »
Also das D&D-Gate ist eine sehr gute Anlaufstelle, wenn man Rezensionen zu allen möglichen D&D-Produkten der letzten 10 bis 15 Jahre haben will. Ist nicht mehr so viel los im Forum, aber hey, D&D ist in Deutschland halt seit einigen Jahren auch ein Nischenprodukt...
Gehe an meinem Regal vorbei: Alles voller 4E. Nicke. Guter Tag.

Offline D. M_Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.808
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #26 am: 22.02.2015 | 02:01 »
Das D&D Fan Site Kit & Policy ... halte ich gegenüber der OSR, Pathfinder und 13th Age ganz klar für einen Wettbewerbsnachteil von D&D 5.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.410
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #27 am: 22.02.2015 | 09:31 »
Crunch-technisch sind OSR/PF/13th Age ja durch die OGL "offen" (das haben die Hasbro-Anwaelte vermutlich WotC "verboten"), aber wie sieht's bei denen mit "Fluff" aus?

Welche Moeglichkeiten haben Fans auf ihren Seiten auch "geschuetzte" Begriffe (in der OGL ja als "PI" deklariert und nicht frei durch Nennung der OGL nutzbar) verwenden zu duerfen?
Wie sehen da die weiteren Fan-Lizenzen bei den Systemen aus?

Im PFSRD werden ja z.B. andere Namen fuer Prestigeklassen mit PI-Begriffen im Namen verwendet.

Haben 13th Age und Pathfinder ueberhaupt spezifische "Fan-Lizenzen"?

Achja, und was die (nur mit der Fan-Site-Lizenz) nicht zu veroeffentlichen Abenteuer usw. angeht... bin ich der einzige der den Hinweis auf die (momentan aber wohl noch nicht auf die 5e aktualisierte) GSL gesehen hat?

Die 4e GSL hat es ja erlaubt 4e Content zu nutzen, aber nicht so praktisch wie man es bei der 4e gewohnt war (also z.B. in Abenteuern zwar die Namen von Monstern nennbar, aber nicht die kompletten Statblocks), wenn ich mir Abenteuer wie HotDQ anschaue muesste die GSL (wenn sie dann mal auf 5e aktualisiert ist) auch ausreichen um eigene Abenteuer, Monster, Klassen, Rassen und sonstige Optionen machen zu koennen.

Verwechselt also in dieser Diskussion nicht die Fan-Site Policy (die klaert welche geschuetzten Inhalte man nutzen darf) mit der OGL/GSL (die klaert was man sonst alles machen darf)
« Letzte Änderung: 22.02.2015 | 09:43 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D Fan Site Kit & Policy
« Antwort #28 am: 22.02.2015 | 15:41 »
Haben 13th Age und Pathfinder ueberhaupt spezifische "Fan-Lizenzen"?

Ja, für 13th Age gibt es auch eine Fan Site Policy: http://www.fireopalmedia.com/games_13thage_Community_Use_Policy.htm als Community Use Policy für die Elemente von 13th Age, die nicht unter OGL stehen (was praktisch den gesamten Hintergrund zum Dragon Empire darstellt).

Verwechselt also in dieser Diskussion nicht die Fan-Site Policy (die klaert welche geschuetzten Inhalte man nutzen darf) mit der OGL/GSL (die klaert was man sonst alles machen darf)

Genau.  :d

In der Fan Site Policy geht es ja um die Erlaubnis zur Verwendung von grafischen Elementen und Namen, die sonst durch das Produkt- und Markenrecht geschützt sind.

Ich erkenne zwischen der Fan Site Policy von D&D 5e, der 13th Age Community Use Policy und der Numenera Fan Lizenz durchaus parallelen.
Und man darf nicht vergessen, gerade deutsche Blogs werden durch solche Policies vor Abmahnungen geschützt, wenn man tatsächlich die freigegeben Grafiken nutzt.
Viele Blogger vergessen nämlich, dass es in Deutschland kein "Fair Use" gibt und das Verlinken oder zeigen von Bildern, für die man keine Erlaubnis des Rechteinhabers hat, abmahnfähig sind! Die Impressumspflicht macht dann die Ermittlung des Abzumahnenden ziemlich leicht.
« Letzte Änderung: 22.02.2015 | 15:45 von Murder-of-Crows »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.