Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Abgrenzung FATE / TORG zu Dresden Files
Selganor [n/a]:
Die Axiome muesste man sowieso als eigene Listen haben.
Bei einem Versuch dann etwas zu machen was die "World Law" untersagt (sprich: was ueber die Axiome hinausgeht) waere das dann ja ein "Overcome" gegen den Landes-Aspekt.
Wer will kann dann noch die Differenz dessen was man machen will zu dem was "erlaubt" ist irgendwo einfliessen lassen (muss ja nicht 1:1 sein)
fivebucks:
Danke erstmal. :)
Die Axiome der Reiche stehen fest, das stimmt.
Aber bei jeder Flinte x oder Zauber y, die Fatemäßig als Detail erschaffen werden, muss man ja dann auch noch Tech- oder Magielevel mit bestimmen...
tartex:
--- Zitat von: fivebucks am 18.06.2015 | 17:06 ---Torg [...] ist von der Handlung her als Kriegsspiel ausgelegt.
--- Ende Zitat ---
Wie meinst du das? Ich besitze ziemlich viel TORG-Zeug, bin aber nicht sicher worauf du dich hierbei beziehst? Auf den Reality War im Allgemeinen?
fivebucks:
--- Zitat ---Es ist von der Handlung her als Kriegsspiel ausgelegt.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Wie meinst du das? Ich besitze ziemlich viel TORG-Zeug, bin aber nicht sicher worauf du dich hierbei beziehst? Auf den Reality War im Allgemeinen?
--- Ende Zitat ---
Zunächst der Name:"Roleplaying the possibility war";
Dann das Szenario: Räuber wollen uns die Möglichkeiten Rauben, wir müssen uns verteidigen.
Und noch typische Abenteuerziele: Geländegewinn, Zerstörung gegnerischer Ressourcen wie Gospog-Felder oder Stelen.
Die Regeln für Panzer, Kampfflugzeuge...
Dabei ist es, wohl gemerkt, nicht finster sondern eher sehr bunt.
Es ist also ein "Kriegsszenario" wie auch Star Wars eines ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln