Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Abgrenzung FATE / TORG zu Dresden Files

<< < (2/5) > >>

ManuFS:
Zeitreisen sind eines der großen NO-NOs, da holt das White Council aber sofort den großen Hammer raus. AFAIK egal in welche Richtung.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: ManuFS am  3.03.2015 | 11:09 ---Zeitreisen sind eines der großen NO-NOs, da holt das White Council aber sofort den großen Hammer raus. AFAIK egal in welche Richtung.

--- Ende Zitat ---

Nope... in die Zukunft darf man reisen so viel man will... nur nicht in die Vergangenheit (also auch nach einem "Ausflug" in die Zukunft nicht wieder zurueck in die eigene Zeit). Solange man noch nicht weiss, welche Zukunft einem blueht kann man noch kein Paradox erzeugen.

Der Roemer aus der Vergangenheit ginge also durchaus (sofern der nicht wieder zurueck will)

Aber bei TORG mischen sich sowieso unterschiedliche Realitaeten die mit unserer Realitaet ja nicht unbedingt was gemeinsam haben muessen (vgl. Living Land USA)

Oder kurz gesagt zur Anfangsfrage: Dresden Files (und zahlreiche andere Fate-Regelwerke) koennte hilfreich sein die einzelnen Mechanismen der einzelnen Realitaeten auszuformulieren. Aber ein Haufen Arbeit ist es immer noch...

Toppe:
Prinzipiell gute Idee TORG zu spielen und noch besser mit FATE. Ich liebe das Setting, nicht aber das Regelwerk.
Nimm Fate to Go.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Toppe am  3.03.2015 | 11:43 ---Nimm Fate to Go.

--- Ende Zitat ---
Was ist an Fate to Go so gut, dass man es den aktuelleren Versionen Fate Core/Fate Accelerated gegenueber vorziehen sollte?

Don Kamillo:
Ich arbeite schon länger an einer Konversion und würde mich über einen Austausch freuen. Habe es auch schon mit Fate geleitet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln