Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Mächte und Legenden - Feedback und Ideen gesucht
Quaint:
Ich arbeite gerade an einem neuen Projekt.
Es sollen in einer Fantasyumgebung mächtige Wesen wie Drachen, Riesen oder dergleichen gespielt werden, mit der Option für menschliche Charaktere wie große Helden oder Erzmagier.
Selbst die eher nichtmenschlichen Wesen haben aber normalerweise die Möglichkeit, sich menschliche Gestalt zu geben und vernünftig mit Menschen zu interagieren. Daraus entspringen auch Halbblute, die sich das volle Potential ihrer Abstammung erst erschließen müssen, falls man niedriger einsteigen möchte.
Als Regelwerk verwende ich bislang das Q-Sys, gerade weil ich da auch die Werkzeuge habe um so Kämpfe wie 30 Soldaten gegen einen Spielercharakter schmerzfrei und zügig darzustellen. Aber auch das vielseitige Magiesystem und die vielen Sonderfertigkeiten helfen bei der Ausgestaltung der Charaktere. Ich hatte kürzlich eine sehr lange laufende Fantasykampagne mit dem Q-Sys wo sich dann durchaus zeigte, dass man damit auch sehr mächtige Charaktere adäquat darstellen kann.
Die Welt dazu wollte ich eigens erschaffen, wobei bisher nur Grundzüge stehen. Sie soll jedenfalls eine eher raue Welt sein, Konflikte sind an der Tagesordnung und die meisten Reiche sind eher klein. Zudem spielen diese Mächte und Legenden auch bei der Welt eine große Rolle, es kann also gut sein, dass eine Stadt nicht von einem Adeligen oder einem Rat regiert wird, sondern von einem Drachen oder einem Riesen etc.
Das herrschaftliche Spiel soll auch immer eine Rolle spielen, die meisten Mächte und Legenden können auch irgendwelche Dienerwesen erhalten, einmal davon abgesehen dass sie natürlich auch Leute und Wesen mit eher konventionellen Mitteln unter ihre Herrschaft bringen können.
Die besonderen Fähigkeiten aufgrund der Wesensart werden dann normalerweise auf den normalen Charakter aufgesetzt. Es gibt ein Maß für die Mächtigkeit, das einem dann auch auf jeder Stufe verschiedene Fähigkeiten zur Auswahl stellt. Diese Mächtigkeit ist dann auch über Erfahrungspunkte steigerbar, so dass man weitere und bessere Fähigkeiten aufgrund seiner "Spezies" erhalten kann.
Im Extremfall beginnt man mit einem Charakter, der vielleicht nur komische Augen hat und am Ende der Kampagne ist er ein majestätischer Drachenfürst mit gewaltigen Kräften. Und vermutlich einem beeindruckenden Reich.
Ich habe bisher folgende Arten von Mächtigen für das Spiel vorgesehen, aber erst bei einigen davon begonnen die Fähigkeitsbäume auszuarbeiten (letztere sind mit einem * markiert)
Mächtige
Erzmagier* - besonders Befähigt in Magie, beschworene Diener
Helden bzw. Meister* - oft berühmt, aussergewöhnlich fähig und vom Schicksal begünstigt
Nachtfürsten* - mit Nekromantie und Schatten verbunden, Ghouldiener
- oft auch Bluttrinken oder leichenhafte Monstergestalt
Elementarfürsten - üblicherweise riesenhafte, elementar geprägte Gestalt
- niedere Elementarwesen als Diener
Dämonenfürsten - grausam und machtgierig; dämonische große Gestalt (z.B. wie Balrog)
Bestienfürsten - sehr mit Natur, Wildnis usw. verbunden
- Tiere oder Tiermenschen als Diener
- können sich häufig in Kriegsgestalt verwandeln, riesige Bestien oder Bestienhybride
Drachen* - Drachenmenschen als Diener (Drachengeborene)
- normalerweise Feueratem
- meist auch intutive Magie, oft auch Macht über Feuer
Riesen - meist mehr als große Neanderthaler
- z.B. Sturmriesen, die mit Magie Schlösser in Wolken bauen
Wenn es fertig ist, soll es ein wenig an ein westliches Exalted oder dergleichen erinnern. Meinungen oder Ideen?
bobibob bobsen:
Tolle Idee.
Ich würde mir als Mächtigen noch den
Götzen -Geist beeinflussen,
Fee -Verführerin
wünschen. Diese würden ihre Macht etwa subtiler nutzen. Ich muss aber gestehen das ich das Q-Sys Regelsystem nicht kenne und daher nicht beurteilen kann ob das umsetzbar ist. Ich habe die Erfahrung gemacht das es Spieler gibt die sich für einen tricky SC begeistern.
Quaint:
Feen wären wirklich eine gute Option. Denen kann man neben einem glänzenden Aussehen natürlich auch noch ein paar magische Talente mit auf den Weg geben. Wobei das dann schon andere Feen werden als "15cm hoch und versprühen Glitzerstaub beim Fliegen"
Bei Götzen bin ich mir etwas unsicher, da wäre ja ein bißchen die Frage, was für Wesen das letztlich sind. Sich potentiell anbeten lassen kann jeder Mächtige, das ist halt ein wenig eine Stilfrage. Den Geist beeinflussen ist aber auch so durchaus möglich, das Q-Sys hat einen recht umfassenden Bereich für soziales und auch mehrere magische Wissengebiete, die sich mit derlei befassen.
bobibob bobsen:
Bei Feen dachte ich eher so an Frau Galadriel.
Götzen so im Sinne von Teufeln die den Geist auch des treuesten Anhängers eines anderen Mächtigen beeinflussen können. Intrigen spinnen und ihre Macht aus Menschenopfern beziehen.
Quaint:
Ah. Ja ich denke dann würde ich das als Option in die Dämonenfürsten einbauen. Man erhält ja ohnehin immer mehrere Optionen auf jeder Stufe und es ist durchaus angedacht, das zwei Mächtige des gleichen Grundtyps ganz unterschiedlich aussehen und agieren können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln