Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wie handhabt ihr das Rasten?
Talwyn:
Ich hatte es bislang so geregelt, dass Rasten in mittlerer und schwerer Rüstung ein Level Exhaustion verursacht. Klappt für uns bisher ganz gut, wobei die Spieler sicher nichts dagegen hätten, wenn wir das nach RAW spielen würden. Werde das evtl. beim nächsten Spieltermin so handhaben.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: firstdeathmaker am 16.03.2015 | 09:10 ---@Schwerttänzer: Wie genau meinst du das?
--- Ende Zitat ---
Off Topic (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Entschuldigung, die Frage war Off Topic und aufs IRL bezogen gewesen, ich verstand deine entsprechenden Aussage so, das Mitspieler von dir praktische Erfahrung damit hätten.
Und das interessiert mich.
So ziemlich jede andere GMV Aussage über "realistische" PlattenRüstungen hat sich als Falsch herausgestellt.
Unbeweglich, braucht nen Kran um aufs Pferd zu kommen, macht viel Krach usw.
Aber diese eben nicht
Lichtschwerttänzer:
Ich habe mich mal mit einem Reenactor unterhalten, im Larp trug er seine PlattenRüstung selten, im Reenactment praktisch immer wenn das Risiko eines Kampfes bestand.
Gummipömpfe sind was ganz anderes als Stahlklingen oder Streitkolben Unfälle, Mißverständnisse etc können passieren.
Da Zigt einer wenn gezagt werden sollte und alles zwischen Streitkolben und und Helm war, war der Brechrand auf der Schulter.
firstdeathmaker:
Ist ja warscheinlich auch nicht unmöglich, damit ein wenig zu schlafen, nur eben extrem unbequem. Ich kann mir auch vorstellen, dass sie, je nach Umgebung, schnell Rost ansetzen könnte. Meine Gruppe ist z.B. zur Hälfte der Zeit im Sumpf unterwegs. Was passiert denn mit einer Kettenrüstung aus Eisen, wenn die zwei Wochen lang immer wieder Feuchtigkeit ausgesetzt ist?
Allerdings glaube ich nicht, dass es den meisten Gruppen Spaß machen würde, so etwas auszuspielen.
ElfenLied:
Streng genommen muss man bei einer langen Rest nicht schlafen, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln