Medien & Phantastik > Linux/Unix
Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Mort am 14.03.2015 | 15:44 ---Ich habe keine DVD-Rohlinge. Und bisher hat ja auch immer eine CD ausgereicht. Warum soll das jetzt nicht mehr langen?
--- Ende Zitat ---
Weil sich die Zeiten ändern und es deutlich sinnvoller ist, einfach das Volumen des Mediums (in sinnvollem Ausmaß) zu vergrößern, anstatt aufgrund irgendwelcher veralteter Hardware unnötige Kompromisse einzugehen.
Zumal so ein dummer Rohling wirklich nicht teuer ist.
Wenn du nicht von USB booten kannst, überprüf die Bootreihenfolge im BIOS und sieh zu dass du den Stick nicht in nen USB3.0 port steckst.
Damit dürften die häufigsten potentiellen Fehlerquellen rausfallen.
Bootbare USB-Sticks bastelst du dir hiermit zusammen:
http://unetbootin.sourceforge.net/
Cenrim:
--- Zitat von: Woodman am 14.03.2015 | 17:06 ---Wenn du rein kommst kannst du mal in die Syslog und in die Xorg.log gucken
--- Code: ---cd /var/log
cat Xorg.0.log |less
cat syslog |less
--- Ende Code ---
über less kannst du in den dateien scrollen, mit "Ende" springt er direkt ans Ende der Datei, dann kann man per Cursortasten rumsuchen, mit "q" wird die Anzeige beendet. Und da in beiden Dateien mal nach Warnungen oder Fehlermeldungen gucken, die vom Zeitpunkt her zum letzten Absturz passen.
--- Ende Zitat ---
Soviel Katzenmissbrauch in zwei Zeilen... Einfach `less $DATEINAME`.
Die Sache wird nichteinmal X11 selber sein, sonder die vom Loginmanager gestartete Session (`gnome-session`, `xfce-session`, whatever) die wegen irgendwas rumzickt.
Wenn Du Dich nach dem scheinbar erfolglosen grafischen Login auf der Konsole einloggst wirst Du in der Ausgabe von `who` sehen, dass Du angeblich auch auf tty7 eingelogt bist, weil da X11 läuft*.
Deine Session wurde also gestartet, hängt aber wegen irgendwas. Dieses irgendwas findest Du vermutlich in `less ~/.xsession-errors`.
Kannst auch einfach ein anderes Desktop-Envorinment (Metapakete wie "xubuntu-desktop" oder "mate-desktop") oder nen kleinen Window-Manager ("awesome-wm", "fluxbox",....) installieren, beim Login-Manager darauf umschalten und mal probieren, ob Du damit reinkommst.
Kann auch einfach sein, dass das Dateisystem wegen nem Fehler read-only ist oder Dein Homedir weg is ;P
Ersteres bestätigt ein `touch IRGENDWAS`, letzteres sollte beim Login auf der Konsole sofort beanstandet werden.
*) Nachtrag: Was auch alle Eingaben frisst, weswegen Strg+Alt+Delete und das normale Drücken des Power-Button abgefangen werden.
Daraufhin sollten nämlich Fenster/Dialoge aufpoppen, die Dich fragen, ob die Kiste runtergefahren werden soll. Auf der Konsole sollten se weiterhin funktionieren.
Würfelspucker:
Zur Eingangsfrage empfehle ich die Netzwerkinstallation von Ubuntu.
Im übrigen halte ich ebenfalls eine Analyse des Problems von der Konsole (oder von einer LiveCD aus) auch für sinnvoller.
PS: Bevor ihr ein Linuxsystem hart ausschaltet versucht doch bitte die Magicsysreq keys.
Madis:
Kommst du denn eine virtuelle Konsole rein (tty)? Musst dich nicht vorher einloggen, sondern kannst dich direkt von dort einloggen, ohne irgendeinen X oder ähnliches starten zu müssen.
Strg+Alt+Fn, wobei Fn nen Functiontaste ist.
\edit: Oder Alt+Fn ausprobieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln