Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Gesinnungen bei D&D5 - irgendwie drin und irgendwie nicht

<< < (4/15) > >>

Skyrock:
Eine Stelle, wo Gesinnungen eine Rolle spielen, habe ich gefunden: DMG S.59, Psychic Dissonance. Bei inkompatibler Gesinnung erleidet man auf gewissen Ebenen Exhaustion für längeren Aufenthalt.

Die Sonderregeln mancher Ebenen interagieren auch mit Gesinnung, aber nur indem sie sie ändern.

kalgani:
Protection form Evil / Good?
Divine Sense = detect evil, good & undead

Ein Paladin muss auch immer noch LG/RG sein.
Sonst passt er nicht in die BEschriebung unter: The Cause of Righteousness (s. 82)

Rhylthar:

--- Zitat von: kalgani am 19.04.2015 | 13:57 ---Protection form Evil / Good?

--- Ende Zitat ---
Heisst ja nicht mehr so. "Protection from Evil and Good".

Der Zauber hat eigentlich gar nichts mehr mit den Gesinnungen zu tun (Name ist irreführend), sondern schützt ja nur noch gegen einen Kreaturtyp.

kalgani:
Hmm, ständen da nun nicht "elementals" als Typ drinne würde ich dir ja widersprechen.
aber so ist es wischi-waschi wie so vieles in 5E, leider. denn elementals sind schließlich immer noch neutral...

cleric und andere gesinnung als die gottheit:
ich finde der fluffext ist sogar noch strikter und erlaubt nichtmal 1 step, sondern nur die gleiche gesinnung wie die gottheit.

monster manual:
jedem monster ist eine gesinnung zugeordnet.

Rhylthar:
Manche Celestials/Fey müssten imho auch Neutral sein, wenn ich mich nicht irre. Und Undead gibt es, je nach Spielwelt, sogar in Gut wie in Böse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln