Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

[Rolemaster] Hyboria / Conan

<< < (2/4) > >>

SirRupert:

--- Zitat von: Asathyr am 30.03.2015 | 13:43 ---Ich möchte nur sicherstellen, dass ich so ziemlich jeden zum Setting passenden Char, auch ohne größere Umbaumaßnahmen in Rolemaster basteln kann.

--- Ende Zitat ---

Also ich denke dass das problemlos laufen sollte. Das mit dem Charakterhandbuch ist ein sehr guter Tipp, das Buch stellt wirklich einen sehr großen Mehrwert für die Charaktererschaffung dar.
Das mit der Magie kann man einfach lösen, indem man die Magiekundigen streicht und die Teilmagiekundigen beschränkt auf ihre Basislisten als die spielbaren Magier dieser Welt ausgibt. Ich hab das mal in einem anderen Low-Magic-Setting so gemacht und das hat auch wirklich gut geklappt. Die Idee stammt auch nicht von mir, sondern steht irgendwo im ICE-Forum als Tipp.
Wenn du Magie allgm. als "etwas Böses" darstellen willst kannst du universell die Regelung für Böse Zauber benutzen - die findet man allerdings im Zauberhandbuch. Ohne das Zauberhandbuch wäre es wohl am einfachsten dir einfach zu notieren wie oft ein Spieler zaubert und wenn er es "zu oft macht" ihm eine "wachsende innere Unausgeglichenheit" aufzudrängen, die sich halt nur wenn man nicht zauber abbaut, o.ä.
Wobei die eingeschränkten Teilmagiekundigen echt keine großen Magier sind und dadurch ist es m.M.n. eigentl. schon fast egal ob man die auch noch durch Magie korrumpieren lässt, da solche Charaktere erfahrungsgemäß nur hier und da mal einen Spruch benutzen.

Asathyr:
Danke für die nützlichen Hinweise!
Charakterbuch und Zauberbuch habe ich bereits bestellt.  :d

Inzwischen bin ich auch sehr zuversichtlich, dass Rolemaster meine Endlösung für Rollenspiel in Hyboria sein wird. Vermutlich werde ich - sobald ich fit genug mit Rolemaster bin - eine Liste der Attributsmodifikatoren für die Rassen Hyboria erstellen. Ähnliches habe ich in einem Forum für's DHDR Setting gesehen.

Welche Regelbücher könnt ihr mir noch empfehlen um weitere Klassen/Rassen etc. abzudecken?
Ich denke da speziell an Hybrid-Klassen die Kämpfen und Zaubern können. (Ich gebe es zu, ich bin ein wenig Age of Conan MMO geschädigt :D )

SirRupert:
Also mit dem Charakterhandbuch und dem Zauberhandbuch hast du eigentl. erst mal das wichtigste.
Das Kampfhandbuch ist auch noch ganz nett, aber kein muss wenn dir die Waffentabellen aus dem Grundregelwerk reichen. Es hat zwar sauber für jede Waffe eine eigene Tabelle und ein paar schöne optionale Regeln, aber ist ein Buch was man sich auch nachkaufen kann (wobei es OOP ist) und wenn man länger spielt auch sollte, aber halt für das erste anspielen egal ist.

Ein weiterer guter Tipp wenn man Rolemaster spielt ist noch Rolemaster Office, ein wirklich nützliches Tool zur Charaktererschaffung. Dort findest du auch andere noch Rassen und es erleichtert die Charaktererschaffung wirklich erheblich.

Um die Kampf-Zauber-Hybridklassen solltest du dir mit dem Charakterhandbuch und dem Zauberhandbuch wirklich keine Sorgen machen, da bekommst du mehr Auswahl als eigentl. nötig.

Asathyr:
Danke für die zahlreichen Tipps!
Dann werd' ich mich mal enthusiastisch durch mehrere Regelwerke kämpfen  :)

Torshavn:

--- Zitat von: Asathyr am 30.03.2015 | 22:36 ---Dann werd' ich mich mal enthusiastisch durch mehrere Regelwerke kämpfen  :)

--- Ende Zitat ---

Dann erzähl doch bitte mal, wie Deine erste Runde gelaufen ist. Ich bin da sehr neugierig, denn als Conan- und Rolemaster-Fan habe ich darüber auch mal nachgedacht. Allerdings ist mir das Kampfsystem zu schwerfällig, und durch das Krit- System nicht heroisch, barbarisch genug.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln