Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Realismus von GURPS

<< < (2/13) > >>

WeepingElf:

--- Zitat von: Skyclad am  8.04.2015 | 19:50 ---Klar haben sie sich lächerlich gemacht. Man sollte aber auch nicht vergessen, wie sie dazu kamen. Loyd Blankenship, der Author des Quellenbuchs, war in verschiedenen Hackergruppen aktiv, die unter FBI-Beobachtung standen.

--- Ende Zitat ---

Deswegen ist GURPS Cyberpunk auch das einzige CP-Rollenspiel, in dem Computernetze so fiunktionieren wie in der wirklichen Welt, während alle anderen eigentlich nur von Gibsons Neuromancer abschauten, wie der das darstellte - und dass der nicht wirklich Bescheid wusste, ist ja hinlänglich bekannt, hat er ja selbst mehrfach eingeräumt.

Zarkov:
Naja, „das einzige“ würde ich nicht sagen. Hardwired für Cyberpunk z.B. bietet ein ziemlich cooles und realitätsnahes Regelwerk für Computernetze und Hacker. Accounts und Paßwörter sind da Alles, und dazu gibt es Datenkristalle, EBASIC und halbintelligente Computer für den nötigen Schuß Zukunftsschock. ;D Der GM’s Companion für Millennium’s End hat auch taugliche Computerregeln mit einem guten Gleichgewicht zwischen Realismus und spieltauglicher Abstraktion. Aber ME ist ja auch nur so Beinahe-Cyberpunk.

Hardwired fand ich sogar einiges besser als GURPS:CP, das mich damals ziemlich enttäuscht hatte. Ich bin allerdings auch kein großer Fan von GURPS.

WeepingElf:

--- Zitat von: Zarkov am  9.04.2015 | 15:06 ---Naja, „das einzige“ würde ich nicht sagen. Hardwired für Cyberpunk z.B. bietet ein ziemlich cooles und realitätsnahes Regelwerk für Computernetze und Hacker. Accounts und Paßwörter sind da Alles, und dazu gibt es Datenkristalle, EBASIC und halbintelligente Computer für den nötigen Schuß Zukunftsschock. ;D Der GM’s Companion für Millennium’s End hat auch taugliche Computerregeln mit einem guten Gleichgewicht zwischen Realismus und spieltauglicher Abstraktion. Aber ME ist ja auch nur so Beinahe-Cyberpunk.

Hardwired fand ich sogar einiges besser als GURPS:CP, das mich damals ziemlich enttäuscht hatte. Ich bin allerdings auch kein großer Fan von GURPS.

--- Ende Zitat ---

Gut, dass Du das sagst.  Diese Spiele kannte ich alle noch nicht.  Insofern war mein "das einzige" zu apodiktisch.  Außer GURPS CP kenne ich in dem Metier derzeit nur CP2020 und Shadowrun.

WeepingElf:
Weil in diesem Thread die Diskussion in diese Richtung abgeschweift ist, mache ich hier mal einen neuen Thread zum Thema Realismus von GURPS auf.

Was wir bisher herausgefunden haben:

1. Es kursieren Gerüchte, dass es schon Studenten geschafft haben, mit GURPS Space ihre Astronomieklausuren zu retten.  Ob diese Gerüchte stimmen, sei dahingestellt.

2. GURPS Cyberpunk gehört zu den wenigen CP-Rollenspielen, die die Funktionsweise von Computernetzen realistisch darstellen, ist aber keineswegs als "Handbuch für Hacker" zu gebrauchen, auch wenn der U.S. Secret Service es für ein solches hielt.

3. Der Autor von GURPS Martial Arts hielt sich ein Jahr lang in Japan auf, um über Kampfkünste zu recherchieren.

Generell habe ich bei GURPS den Eindruck, dass die Publikationen zumeist sehr gut recherchiert sind.

Irian:
Die Hacking-Regeln von GURPS Transhuman Space (genauer, Fifth Wave) fand ich, im Vergleich zu 3D Cyberkampf, ziemlich realistisch. Aber ok, was ist im Vergleich dazu nicht realistisch? Aber auch allgemein gesehen klang es realistisch - wenn man natürlich auch für SciFi quasi alles rechtfertigen kann, super-easy bis unmöglich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln