Medien & Phantastik > Sehen

Daredevil the Series [Netflix]

<< < (10/29) > >>

Deep_Impact:
Daredevil hat doch noch nie "Ohren" gehabt:

Uebelator:


 >;D

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Nocturama am 12.05.2015 | 16:02 ---Ich gebe zu, dass ich mich sehr über die Szene amüsiert habe, in der D'Onofrio tapfer Chinesisch spricht und jede Silbe unter größter Kraftanstrengung durch die Zähne quetscht.

--- Ende Zitat ---
Bei der Gelegenheit mal eine Frage von jemandem der froh ueber die Untertitel war: Wie gut war denn der Fremdsprachenanteil gesprochen?

Wuerde mich generell von Leuten die diese Sprachen kennen/sprechen interessieren, nicht nur aufs Chinesische bezogen. Ich erinnere mich da an die Absolventen der "Sidney Bristow School of German" in diversen Produktionen ;D

Nocturama:
Die chinesische Dame ist Sicherheit Muttersprachlerin, das war sauberes Hochchinesisch, und noch dazu schön langsam und deutlich gesprochen. Ansonsten kamen ja nur Einzelsätze Chinesisch ("Was war das?"), die waren iirc auch okay.

Beim Kingpin... äh... da dürften auch Muttersprachler Mühe haben.

Mein Japanisch ist nicht sooo dolle, deshalb will ich dazu lieber nichts abschließendes sagen.

Quill:
Wobei ichs ja generell gut finde, dass sie so viel Krams mit Untertiteln einbauen. Grad bei den 2 russischen Brüdern, da wär es albern, wenn die miteinander englisch reden.  :d

Ich bin bei Folge 8 inzwischen und finds immer noch gut. Der Kingpin als Figur ist bisher echt gut geschrieben und dargestellt.

Das einzig komische ist, dass die Serie so zu 90 % der Zeit wie so ne düstere Crime-Anwalts-Mafia-Serie und dann ab und an kommt dieses Comichafte durch (z. B. Matts krasse Kampf- und Wahrnehmungsfähigkeiten) und das ist für mich dann fast immer schon so...deplaziert. Obwohls ja an sich zur Comicgeschichte passt. Verwirrend.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln