Autor Thema: [CrossingOver] Over The Edge mit Feng Shui  (Gelesen 1843 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
[CrossingOver] Over The Edge mit Feng Shui
« am: 7.02.2004 | 15:15 »
Hoffe ich bin in der richtigen Abteilung!
Hab mir jetzt endlich Over the Edge bestellt und bin schon ganz heiß drauf, weiß allerdings noch nicht ob mir das System so endgültig zusagt. Wie ich aus den Rezis weiß, hat es ja ein sehr simples aber funktionelles System. Die Frage ist nur wie gut damit cinematische Kämpfe rüber kommen.
Deshalb frage ich mich, ob wohl eine Mischung von Over the Edge als Setting mit Feng Shui als System meinen Ansprüchen eher gerecht wird. Vieleicht könnte man sogar beide Settings verbinden.

Was haltet ihr von der Idee?

Edit: Topic
« Letzte Änderung: 25.02.2004 | 13:51 von Eyeless »
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Over The Edge mit Feng Shui
« Antwort #1 am: 8.02.2004 | 20:03 »
Kann keiner was dazu sagen :(. Dann stelle ich mal ne Einstiegsfrage. Wie geeignet ist das Kampfsystem von Over the Edge für Cineastische Kämpfe sowohl mit und ohne Schusswaffen?
Würde ein besseres System in diesem Bereich Over the Edge bereichern?
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Over The Edge mit Feng Shui
« Antwort #2 am: 9.02.2004 | 09:34 »
Deine Idee hört sich so weit ganz gut an... nur Du solltest erst das zu OtE zugrunde liegende System Dir anschauen, bevor Du es auf Feng Shui umstellen willst.
Das System ist auf cineastische Kämpfe auslegbar. Auch da gibt es eine Regel (wenn ich mich noch richtig erinnere), nach der gleiche Aktionen bestraft werden. Leben wird über Trefferpunkte (die bei jedem Charakter anders heissen) geregelt. Da man am Anfang drei allgemeine Traits(wie z.B. Bodyguard) aussuchen kann, ist es zu dem sehr einfach möglich seinen Charakter "Kampffest" zu machen. ;)

Ein anderes System würde meiner Meinung nach den Flair des Spieles nicht so gut rüberbringen. (Wo könnte man denn sonst einen Holocharakter spielen dessen Hologerät an einen intelligenten Hund befestigt ist? ;))
 
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Over The Edge mit Feng Shui
« Antwort #3 am: 9.02.2004 | 09:48 »
Feng Shui und Over the Edge zu kombinieren, könnte sehr lustig werden.

Man muss nur bedenken, dass auf Al Amarja Schusswaffen eigentlich verboten sind (bze. man darf sich halt nicht erwischen lassen). Welches System man dann nimmt ist wahrscheinlich egal - das System von Over the Edge hat halt den Vorteil, dass man an gar nichts gebunden ist - aber Feng Shui lasst einem ja auch genügend Freiheit.

Schau einfach, auf was deine Spieler abfahren: Wenn sie eh keine Regeln brauchen, nimm das OtE System, wenn sie Shricks, abgefahrene fähigkeiten etc. wollen, dann fährst du mit Feng Shui besser.

Auf jeden Fall viel Spaß...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Over The Edge mit Feng Shui
« Antwort #4 am: 9.02.2004 | 10:20 »
Noch was: Und besorg dir unbedingt "Weather the Cuckoo likes" - sehr geniales weil vollkommen abgefahrenes Quellenbuch.

Und die Cutup Regeln darin könnten perfekt für Feng Shui-Stunts herhalten.

Die Spieler ziehen Zetteln mit Begriffen, die sie in ihre Stunts einbauen müssen. Je nachdem, wie gut sie es schaffen, wird dann auch ihre Aktion...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Over The Edge mit Feng Shui
« Antwort #5 am: 9.02.2004 | 15:24 »
Das Schusswaffen verbot lässt sich ja leicht aushebeln.
Wie sieht es eigentlich mit den Schusswaffenregeln aus, hab gelesen, dass diese etwas umständlich sein sollen im Gegensatz zum rest der Regeln.
Man ich will endlich meine Kopie hier haben :(.
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Over The Edge mit Feng Shui
« Antwort #6 am: 9.02.2004 | 15:48 »
Ach übrigens, die Regeln gibt's online...

Hier: http://www.darkshire.net/~jhkim/archive/freerpgs/underthebrokenmoon/

Und so kompliziert sind die Schusswaffenregeln nicht. Je nach Entfernung bekommt das Zeil eine bestimmte Anzahl von Verteidungswürfel...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Over The Edge mit Feng Shui
« Antwort #7 am: 10.02.2004 | 22:46 »
Naja die Sache hat sich wohl gegessen! Hab Over the Edge jetzt und bin es mal durch gegangen. Das System ist echt cool, dass beste neben Feng Shui imho, leider fand ich das Setting eher mäßig. Hab mehr Anhaltspunkte für strange Abenteuer erwartet. Mal sehen vieleicht ändere ich meine Meinung aber auch noch, bei genauerem lesen.
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Over The Edge mit Feng Shui
« Antwort #8 am: 11.02.2004 | 08:52 »
@Grungi: Die seltsamen Abenteuerideen befinden sich direkt in den Beschreibungen von der Insel. Lies Dir z.B. einfach mal die Beschreibung des Flughafens an... ;D
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Over The Edge mit Feng Shui
« Antwort #9 am: 11.02.2004 | 09:18 »
Das Problem mit Over the Edge ist einfach, dass es so unheimlich dicht ist. Lies das Buch dir mal in Ruhe durch, lehn dich zurück und dann nimm dir einfach mal einen Plaza vor und arbeite den durch. Schau an wer dort lebt, welche Gruppen dort aktiv sind und welche Geschäfte es gibt... Und dann wird es sehr schnell sehr, sehr seltsam.

Was ich noch empfehlen kann: Friends & Foes enthält einen Haufen NSCs mit einem Haufen Abenteuerideen (z.B. Chateau Melmoth, das Hauptquartier der Mystic Sh**t Comunity).

Und At your Service enthält noch einmal einen Haufen Shops und Dienstleister - und eine eigene kleine Community...

Frag am besten deine Spieler, auf was sie Bock haben bzw. lass sie erst mal mit Testcharakteren als Touristen nach Al Amarja kommen. Wenn sie dann Blut geleckt haben, fang erst mit der richtigen Kampagne an - dann kannst du auch besser mit deinen Spielern abstimmen, was für Charaktere sie haben wollen und was für Abenteuer sie erleben möchten.

Und dann arbeite noch mal das Buch durch und schreib dir alle Gruppen, NSCs und ORte auf, die interessant werden können... Und du findest schnell heraus, dass du eher viel zu viel hast...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Over The Edge mit Feng Shui
« Antwort #10 am: 11.02.2004 | 11:54 »
Gerade den Flughafen fand ich, nachdem in er in Rezis so hoch gelobt wurde, recht enttäuschend.
« Letzte Änderung: 11.02.2004 | 11:54 von Grungi »
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Over The Edge mit Feng Shui
« Antwort #11 am: 11.02.2004 | 13:19 »
Meine Spieler haben ihn gehasst. Alle.

Vor allem das Zoll und Einwanderungsbüro: Immer sehr lustig, wenn du als Spielleiter deine Spieler aus voller Kehle anbrüllen kannst... Und ihnen die bizarrsten Fragen dabei stellst...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de