Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wie gefällt euch das Fertigkeitensystem der 5E?
kalgani:
Ich find das System bis auf ein paar Kleinigkeiten OK.
Ein paar Skill hätte man eventuell noch direkt mit in die Liste aufnehmen können ohne diese ins Buch als Ability checks zu degradieren.
Lustig finde ich das die Rüstung keine Auswirkung auf den Swim oder Climb check hat.
Zumindest haben wir in unserer 5E Runde nix gefunden wo dies angesprochen würde.
FlawlessFlo:
--- Zitat von: Thandbar am 21.04.2015 | 11:54 ---Wenn man primär in einer Welt, in einer einheitlichen Zone spielen möchte, ist die 5E vermutlich besser. Das hammerharte Zwergenschloss "Bartnagel 13 A" ist am Anfang der Karriere nahezu unüberwindlich, später einfach ein normales Schloss, das der Dieb der Gruppe durchaus knacken kann.
--- Ende Zitat ---
Bartnagel 13 A :D Muss ich mir merken :d
--- Zitat von: Thandbar am 21.04.2015 | 11:54 ---Man muss nicht zwanghaft neue Herausforderungen in die Welt einführen (Außerdimensionale Risse! Invasion der Gedankenschinder! Die Saat des Teufelsbaums!) oder in immer neue Regionen aufbrechen, die immer neue Türen und Monster beherbergen.
--- Ende Zitat ---
Gut getroffen. Zur Zeit schätze ich so etwas einfach an der 5e. Ob ich dem bald wieder müde werden, wird sich zeigen.
--- Zitat von: Thandbar am 21.04.2015 | 11:54 ---Problematischer finde ich persönlich auch eher, dass bestimmte Skills einfach ziemlich leicht von Zaubern - sogar Cantrips - ersetzt werden.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt. Aber ich sehe hier eher die Zauber als das Problem an, weniger das Skillsystem.
Arldwulf:
Das mit den Zaubern ist natürlich vor allem deshalb ein Problem, weil man gegenüber 3.5 es noch einmal leichter gemacht hat etwaige Zauber parat zu haben. Ein Magier muss halt nicht mehr extra einen Slot reservieren für den Fall, dass dieser Zauber notwendig wird - er kann den Slot spontan dafür verwenden.
Oder braucht in manchen Fällen (wenn es ein Ritual ist) auch gar keinen Slot.
Orlock:
Ich sehe das Skillsytem durchaus mit gemischten Gefühlen.
Ja, es macht durchaus Sinn, dass man nicht gefühlt für jede Charakterstufe neue DCs braucht.
Andererseits fehlt damit natürlich ein wenig das Gefühl, tatsächlich besser zu werden.
Passt wiederum zum ganzen Bounden-Accuray Ansatz. Den wiederum finde ich wirklich gut.
Fazit: :o wtf? :-\
FlawlessFlo:
--- Zitat von: Orlock am 21.04.2015 | 18:00 ---Ich sehe das Skillsytem durchaus mit gemischten Gefühlen.
Ja, es macht durchaus Sinn, dass man nicht gefühlt für jede Charakterstufe neue DCs braucht.
Andererseits fehlt damit natürlich ein wenig das Gefühl, tatsächlich besser zu werden.
Passt wiederum zum ganzen Bounden-Accuray Ansatz. Den wiederum finde ich wirklich gut.
Fazit: :o wtf? :-\
--- Ende Zitat ---
Wenn die DCs konstant bleiben durch die Kampagne hinweg, dann werden die Helden doch spürbar besser, weil jetzt alles leichter ist. So stell ich mir das ja auch vor, ein wirklich erfahrener Späher wird halt weniger oft entdeckt, als ein Frischling, ohne dass es gleich zu Situationen kommt, wo der eine immer die Probe schafft bzw. der andere sie niemals schaffen kann. Für die gleiche Aufgabe ist der hochstufige Charakter dann einfach besser geeigent aber nicht zwingend notwendig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln