Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wie gefällt euch das Fertigkeitensystem der 5E?
Holycleric5:
So wie ich es sehe, brauchen manche Wands "attunement" (z.B. Wand of enemy detection, Wand of Fear), andere hingegen nicht (Wand of Magic missiles, Wand of Magic Detection).
Die Mächtigeren Stäbe brauchen sogar attunement durch Zauberwirker (z.B. Wand of Lightning Bolts, Wand of Fireballs, Wand of Paraysis, Wand of the war Mage)
Somit könnte z.B. ein Kämpfer durch Attunement z.B. einen Wand of Enemy Detection verwenden, müsste allerdings (nach meiner einschätzung) auf den Wand of the War mage verzichten, sofern er kein Eldritch knight ist.
Mouncy:
--- Zitat von: 1of3 am 23.04.2015 | 16:49 ---Das weiß ich. Wie ist die aktuelle Regel für Wands
--- Ende Zitat ---
AFAIK jeder. Manche mächtigere Wands benötigen Attunement, aber man muss nicht Zaubern können oder dergleichen. Gilt afaik für alle magic items, damit wird UMD überflüssig.
Edit: HolyCleric hat die bessere Antwort geliefert. Verdammte Ninjas!
Selganor [n/a]:
Bei den Wands in den Basic Rules (Magic Missile und Magic Detection) steht nirgendwo in der Beschreibung eine Vorraussetzung, dass man Spellcaster sein muss.
Von daher haette zumindest zum Einsatz dieser Wands jeder einen erfolgreichen "Use Magic Device"-Check geschafft.
Ich finde das gut, aber ich gehoere auch nicht zu der Gruppe von Leuten denen UMD "fehlt" (und das obwohl ich in 3.x oefters Charaktere gespielt habe die diesen Skill hatten)
Runenstahl:
Wie vieles an der neuen Edition finde ich auch das Fertigkeitensystem sehr gelungen. Es ist einfach (das ist immer gut) und die Unterschiede zwischen niedrigen und hohen Stufen sind im Vergleich zu älteren Editionen deutlich geringer geworden.
Ich mag sowas. Ich bin allerdings auch ein SL bei dem Stadtwachen in der gesamten Kampagne dieselben Werte haben. Egal ob die Charaktere nun Stufe 1 oder Stufe 15 sind. Das die Fertigkeitswerte (und auch die Angriffsboni) nun nicht mehr so gewaltig auseinandergehen erleichtert es meiner Meinung nach eine glaubwürdige Kampagne auf die Beine zu stellen, bei der die Herausforderungen nicht "mitleveln" müssen damit es spannend bleibt.
Feuersänger:
Ich habe festgestellt, dass ich binäre Fertigkeitensysteme allgemein blöd finde. Bei D&D 5E wie auch bei Legend. Also dieses "Entweder du hast den Skill immer voll ausgemaxt oder gar nicht". Gut, bei 5E ist das aufgrund der überschaubaren Prof-Boni nicht so extrem, aber es stört mich trotzdem.
Du magst ein Ritter oder ein Magier sein. Du magst lernen wie man Tote erweckt oder die Zeit anhält. Aber sich um ein Tier zu kümmern, das kannst du nie und nimmer lernen, wenn du es nicht immer schon konntest.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto behinderter wird dieses System.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln