Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wie spielt sich 5E (war: Gesinnungen)

<< < (5/9) > >>

Der Rote Baron:

--- Zitat von: Skele-Surtur am 21.04.2015 | 01:12 ---Also mein Wizard hat Spaß. Er hätte natürlich noch viel mehr Spaß, wenn mein SL endlich mal taktische Karten verwenden würde, da bei diesen "frei gestalteten Kämpfen" ohne Karte ständig Gegner einfach mal so direkt neben mir auftauchen, obwohl alle Spieler der Ansicht waren, dass die Kämpfer ihn gut abschirmen würden...

--- Ende Zitat ---

Ich spiel eine Wizard (erst Stufe 4) und ich sage es gleich - wir haben in meiner Gruppe wahrscheinlich nicht so viel D&D 3.5 auf hohen Stufen (oder überhaupt) gespielt, dass ich hier dolle Vergleiche anstellen kann - baer ich bin seit 1983 im Geschäft.
Un dich sage es ganz klar: So viel Spaß und so kampfstark auf dieser neidrigen Stufe war bisher noch kein ZAuberer bei D&D, den ich je gespielt habe! Gleichzeitig sprengt er aber auch nicht das Geschehen.
Der Barde reißt echt was (der Spieler tendiert sonst zu körperkräftigen, schwerstgepanzerten Hau-weg-Zwergen und ist sehr zufrieden mit den zaubern, der Kampfkraft und der der Rk von 19!).
Der Ranger reißt echt was (die Spielerin spielt meist so bogenschießende Baumkrauler, aber diesmal bringt das echt was - Hunter's Mark und Collossus Killer sei Dank!).
Unser Kämpfer hat eine gute RK und verträgt einen Stiefel und hat schöne Kampfmanöver (nur der Spieler würfelt bei den HP Scheiße, aber das ist IMMER so).
Der Barbar ist eher der Langeweiler.

Insgesamt sind wir SEHR zufrieden mit D&D 5.

Skyrock:
Meine Warlockeuse kann sich nicht über zu schwache Cantrips beschweren, im Gegenteil. Eldritch Blast felst einfach nur.
Von den Acarnums mit Spruchstufe 6+ bin ich noch weit entfernt, aber sobald sie online kommen sehe ich nicht dass sie zu schwach wären.

Den Sorcerer halte ich generell für eine der blasseren Klassen in 5e. Für den Batman-Faktor (und coole stufenbasierte Features nach Schule) ist der Wizard schlichtweg besser (zumal vorbereitete Magie in 5e jetzt das beste von alter vorbereiteter und spontaner Magie vereinigt), für Duracellhäschen-Magie, die jedes Problem als Nagel betrachtet, der Warlock. Der Sorcerer versucht von beidem ein bißchen zu sein und bringt es in keiner von beiden Rollen auf einen grünen Zweig, und die Klassenfeatures sind auch eher blass und uninteressant.
Sein einziges Pfrund ist die Metamagie. Wenn der SL dir dann noch zu wenig Sorcery Pool aufschreibt, dann hast du nicht mal das ::)
Was auch wichtig gewesen wäre, wäre eine Mischung der Offensivcantrips, um mit Resistenzen umzugehen. Zwei von Acid Splash, Fire Bolt, Poison Spray, Ray of Frost oder Shocking Grasp sollten dich für die meisten Encounter breit genug aufstellen. Hat er dir etwa in einem untotenlastigen Abenteuer nur Poison Spray mitgegeben (der mit nur 10' Reichweite auch ganz ohne Untote schwerwiegende Nachteile hat)?

kalgani:
gegen untote ist ein cleric wesentlich nützlicher (guiding xy), gebe ich zu, aber was untote für res gegen magie haben sollen ist mir auch nicht klar.
mein fire bolt war auf alle fälle gegen die auch immer recht sinnvoll einsetzbar. egal ob körperlich oder körperlos.

ElfenLied:
5E Sorcerer ist besser als jeder 3.PF Sorcerer ohne Prestigeklassen oder bestimmte Splatbookzauber. Wenn du konkrete Tipps für ihn brauchst, PN an mich :)

K!aus:

--- Zitat von: Rincewind am 20.04.2015 | 13:04 ---Nee, in diesen Welten ist heftige Magie so ein wichtiger Bestandteil dass ich sie neimals mit 5e bespielen würde. Das gilt besonders für Eberron, selbst wenn die kein Psi hätten.

--- Ende Zitat ---

Echt?

Ja, in Eberron herrscht viel Magie vor, aber ich habe das nie als heftig empfunden, sondern lediglich, um den Alltag zu erleichtern und das Reisen zu ermöglichen. Stand nicht irgendwo im Eberron 3.5 Regelwerk, dass es nach dem Krieg sowieso keine hochstufigen NSCs (8+ ?!?) mehr gibt?

Also im Gegensatz zu hartem DnD habe ich bei Eberron die Magie stets mittels sense of wonder betrachtet und nie als ultimate bad ass awesome stuff.

Gruß,
  Klaus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln