Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Proficiency Dice

<< < (4/5) > >>

K!aus:

--- Zitat von: murksmeister am 23.04.2015 | 08:07 ---Ernsthaft drüber nachgedacht habe ich schon. Aber ich habe in meiner Runde Spieler, die mir in unserer kurzen Vampire the Masquerade Runde statistisch vorgerechnet haben, warum mehr Würfel mehr Misserfolge bedeuten, blablabla...
--- Ende Zitat ---

Na ja, wie immer sind alle Verallgemeinerungen falsch. ;)

Ich kann das im Falle von DnD5 mit den Proficiency Dice nicht bestätigen. Im Anhang eine Übersicht, wenn ich einen +3 Bonus alternativ mit einem zusätzlichen W6 vergleiche.

Die erste Spalte zeigt die zusammengefassten möglichen Würfelergebnisse 1 bis 26. Zunächst hat der Bonus den Vorteil, dass er keine Ergebnisse kleiner 4 zuällst. Umgekehrt ist es mit einem Bonus allerdings auch nicht möglich Ergebnisse größer als 23 zu erzielen.
Durch Verwendung eines Extrawürfels sind beide Extrema nach oben bzw. unten möglich. Das hält sich bei einem W6 noch in Grenzen, für einen W10 oder W12 ist das evlt. schon deutlich spürbarer.

Was sehen wir noch. Die zweite und vierte Spalte zeigt die Wahrscheinlichkeit genau diese Augenzahl zu würfeln.
Viel interessanter für einen DnD Spieler sind allerdings die 3. und 5. Spalte: Diese geben die Wahrscheinlichkeit für ein Ergebnis größer / gleich dieser Aungenzahl an - also ein Erfolg.

Hier zeigt sich sehr deutlich, dass die Verwendung eines Extrawürfels bei allen zu erreichenden Mindestwürfen von 6 oder größer, dem Bonus überlegen ist.

Schließlich sehen wir noch, dass bei Verwendung des Extrawürfels der Erwartungswert 14 beträgt, anstatt 13.5. Das ist zwar nur 0.5 mehr, hat aber den entscheidenten Vorteil, dass sich dieser Wert tatsächlich erwürfeln lässt!

Gruß,
  Klaus.

[gelöscht durch Administrator]

FlawlessFlo:
Diese optionale Regel ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Ohne sie je probiert zu haben, klingt sie sehr sympathisch. Das bringt jetzt irgendwie Earthdawn-Feeling nach D&D.

Der Rote Baron:
Ohne sie je spielgetestet zu haben lehnt Der Rote Baron diese Regel als UNKERKERUNDDRACHISCH auf das Entschiedenste ab!

Das war (m)ein MACHTWORT, ein Spruch der 9. Spruchstufe (wird bald ine einem Ergänzungsband erscheinen), der auf reinsten Gygaxismus arnesonischer Mentzerei basiert und  diesen Diskussion sofort beendet und zu meinen Gunsten entscheidet!
Kein RW!!  >;D

Klingt aber echt irgendwie nicht so recht wie D&D.

Skyrock:

--- Zitat von: Der Rote Baron am 23.04.2015 | 21:09 ---Ohne sie je spielgetestet zu haben lehnt Der Rote Baron diese Regel als UNKERKERUNDDRACHISCH auf das Entschiedenste ab!

Das war (m)ein MACHTWORT, ein Spruch der 9. Spruchstufe (wird bald ine einem Ergänzungsband erscheinen), der auf reinsten Gygaxismus arnesonischer Mentzerei basiert und  diesen Diskussion sofort beendet und zu meinen Gunsten entscheidet!
Kein RW!!  >;D

Klingt aber echt irgendwie nicht so recht wie D&D.

--- Ende Zitat ---
Ich möchte dein MACHTWORT sehen und erhöhe auf ein DCC, _das_ Appendix-N-Retrospiel das fleißigen Gebrauch von Extrawürfeln für Mighty Deeds of Arms macht 8]

murksmeister:

--- Zitat ---Na ja, wie immer sind alle Verallgemeinerungen falsch. ;)

Ich kann das im Falle von DnD5 mit den Proficiency Dice nicht bestätigen. Im Anhang eine Übersicht, wenn ich einen +3 Bonus alternativ mit einem zusätzlichen W6 vergleiche.
--- Ende Zitat ---

Wie gesagt, Logik ist hier leider deplaziert. Meine Spieler lassen sich davon häufig nicht beeindrucken  ;D
Ich kann damit leben, ich finde das profiency die System zwar sehr interessant, aber ich werde nicht sterben wenn ich es nicht verwenden kann. Ich finde die 5e auch so schon ziemlich dufte  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln