Medien & Phantastik > Linux/Unix
Von WIN zu LINUX: Erste Erfahrungen
Pyromancer:
Mit der geeigneten Anmelde-Verwaltung kannst du dich sogar jeweils beim Anmelden entscheiden, welche Oberfläche du diesmal willst.
JS:
Ja, das weiß ich wohl, aber es steht für uns fest, daß wir zum alltäglichen Gebrauch erst einmal die graphischen Oberflächen benutzen werden. Mir sagt KDE mehr zu als Gnome, bei meiner Freundin ist es andersherum. Da wir unterschiedliche Rechner haben, müssen wir uns auch keinen teilen.
Wir möchten für langfristige Erfahrungen sowohl Debian als auch Ubuntu (das mWn Debian entstammt) kennenlernen und werden dann sehen, wohin uns das führt.
PS: Wollte ich spielen, griffe ich wieder zu Windows. Aber ich bin Konsolero und spiele schon seit Jahren keine PC-Spiele mehr.
;D
Pyromancer:
Privat benutze ich Lubuntu (Ubuntu mit LXDE als Oberfläche) und bin damit sehr zufrieden.
JS:
Damit liebäugelte ich auch; ich werde das alles mit der Zeit testen.
:)
Trichter:
Willkommen bei Linux. ;)
Das irgendwas am Anfang nicht funktioniert ist leider normal. Ich hab es noch nie erlebt, dass eine Ubuntu-Installation/-Upgrade problemlos ablief bzw. komplett ohne Konsolenbenutzung repariert werden konnte. Aber so kann man sich wenigstens wie ein echter Hacker(tm) fühlen. 8)
Hat Ubuntu 14.04 eigentlich noch diese unsägliche Funktion, die alle Eingaben im Dashboard an amazon weiterleitet um dir Produktempfehlungen fürs Onlineshopping zu geben?
Das wäre etwas, das ich an deiner Stelle sofort deinstallieren würde.
Ansonsten ist Linux immer noch ein super OS mit dem man Windows-User zum Staunen bringen kann wie schnell ein alter Laptop (ohne SSD) bootet. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln