Medien & Phantastik > Linux/Unix
Von WIN zu LINUX: Erste Erfahrungen
JS:
Nun ist fast ein halbes Jahr mit Linux Ubuntu 14.04 LTS herum, und an meinem Wohlwollen hat sich nur wenig geändert.
- Die Umstellung erforderte anfangs einige Wochen der Einarbeitung, aber diese Intensität hat sich bezahlt gemacht. Heute arbeite ich mit Linux so fließend wie vorher viele Jahre mit Windows. Im Gegenteil: Sitze ich gegenwärtig an einem Windows-Rechner, vermisse ich so manche Funktion, die mir Linux bietet.
- Linux ist extrem stabil und genügsam. Selbst mit ein, zwei VM am Start kommt das System nicht ins Schwitzen. Meine 16 GB RAM liegen selbst unter Hochbelastung noch fern am Horizont des Erreichbaren; CPU dito. Abstürze hatte ich in der ganzen Zeit keine, nur zwischendurch mal erheblichen Streß mit meinem WLAN-Adapter nach einem Routerwechsel. Den Streß habe ich durch einen Wechsel des Netzwerkmanagers zu WICD behoben und seitdem sogar durch besseres WLAN davon profitiert.
- Als Arbeitsmaschine erfüllt Linux seinen Zweck bisher sehr gut. GIMP, Firefox, Thunderbird, LibreOffice und Spezialprogramme laufen extrem schnell und zuverlässig. Auch die Systemaktualisierungen sind deutlich übersichtlicher, schneller und besser als bei Windows, ebenso die Verwaltungsarbeit (Dateimanagement, Laufwerkskontrolle usw.).
- Entgegen meinen Befürchtungen konnte ich ohne jede Schwierigkeit WoW mit Wine 1.7.5 zusammen und einer GeForce 750 zum Laufen bringen. Selbst unter dem "simulierten" D3D habe ich solide 40-100 fps bei höchsten Graphikeinstellungen (ohne AA), die ich mit OpenGL leider nicht einstellen kann. Gelegentlich friert WoW mal ein; ich habe so meinen Verdacht, aber es kam bisher nicht oft genug vor, als daß ich handeln müßte.
Jetzt zum Ärgerlichen:
Meine Freundin spielt auch WoW und hat XP sowie Ubuntu 14.04 auf ihrem Rechner. Sie tauschte nun ihre alte GeForce 9500 GT gegen eine 960 GTX. Unter XP war das eine Sache von 30 Minuten: alte Treiber weg, neue Treiber drauf, einrichten, fertig. Sicherlich bringt die 960er auf einem doch recht alten System (AMD 4800+, 2 GB RAM) nicht die volle Leistung, aber WoW läuft bei maximalen Einstellungen derzeit mit 25-75 fps auf Full HD... das ist ok, denn vorher waren es zwischen 15 und 30 fps.
Ubuntu 14.04 aber hatte schon enorme Schwierigkeiten, die 960er überhaupt anzuerkennen - ich mußte nach einem Crash und Neuinstallation die passenden Treiber schließlich von Hand installieren. Das funktionierte auch sehr gut nach Anleitung, aber nach 12 Stunden Recherche und Mühsal mit WoW-Crashs und Wine auf ihrem System schaffte ich es gerade mal, WoW unter D3D mit 4-20 fps und unter dem häßlichen OpenGL mit müden 15-40 fps zum Laufen zu bringen. 12 Stunden... richtig gelesen. Zu den auftretenden Problemen gibt es im Netz hunderte ähnlicher Hilferufe und tausende Spekulationen und Tips, die manchmal funktionierten und manchmal eben nicht. Bei mir jedenfalls nicht, und selbst die schließlich funktionierende Lösung war nur teilweise zufriedenstellend. Also spielt meine Freundin WoW weiter unter XP und wechselt evtl. mal irgendwann zu Win 7.
Mein Fazit aus meinen Erfahrungen:
- Linux ist ein erstklassiges, "leichtes", stabiles und flexibles Arbeitssystem.
- Linux ist bei Hardware - gerade Graphikkarten - deutlich empfindlicher, als gedacht; vor allem bei sehr aktueller Hardware, für die es dann noch keine zertifizierten Treiber gibt. Hardwareänderungen müssen vorher immer sehr gut überprüft, recherchiert und geplant werden.
- Wenn Linux läuft, ist es super, wenn es aber mal ein Problemchen gibt, dauert die (wenigstens fast immer mögliche) Behebung für einen Nichtprofi stets mühselige Ewigkeiten. Einen solchen Streß mit jedem Klumpatsch habe ich in der Windows-Welt fast nie erlebt. Meine frühere Bastel- und Probierfreude hält sich mit Linux mittlerweile deutlich in Grenzen.
- Wer gerne viel und problemlos am PC spielen will, sollte eine Windows-Platte im System belassen.
Trichter:
Mit neuen Grafikkarten hat man unter Linux generell Probleme weil die Treiber häufig die neuen Funktionen der Grafikkarten nicht beherrschen. War bei meinem Laptop nicht anders. Damals (2011 oder 2012) war Nvidia Optimus ganz aktuell (GraKa schaltet sich bei einfachen Anwendungen ab und überlässt der schwachen aber stromsparenden Intel-Grafik das rechnen). Unter Windows lief alles super, unter Linux hat es stundenlanges heruminstallieren bedeutet. Am Ende hab ich die GraKa unter Linux einfach komplett abgeschaltet. 1-2 Jahre später lief nach einem Systemupdate aber auch alles unter Ubuntu von alleine.
Ich hab deshalb immer noch Windows auf meinem Rechner, halt nur noch für Spiele. Wobei ich gehört hab, dass unter Linux gut optimierte Spiele sogar besser laufen sollen als auf Windows. Glaube Left4Dead wurde da genannt.
JS:
Ja, das ist eine vielfach belegte und verglichene Aussage (von Linux-Profis), allerdings bringt es mir nichts, wenn ich bei WoW mit OpenGL 30-40 fps mehr habe, dafür viele der schönen Graphikeinstellungen überhaupt nicht nutzen kann - schnelles Spiel, aber häßliches Spiel. Das ist für einen Leistungsshooter oder Raid-Spieler vielleicht nicht wichtig, aber ich möchte die möglichst beste Graphik im Spiel genießen.
Ich las vor dem Kauf, Ubuntu 14.04 und die 960er hätten weitgehend keine Probleme miteinander, sonst hätte ich die 960er nicht gewählt. Dummerweise mußte ich mich durch den Crash mehr einlesen und stellte dann fest, daß 14.04 die 960er nur erkennt, wenn man die passenden Treiber mit Tricks und Handarbeit installiert. Sonst muß man nämlich nicht nur auf die 15.04, sondern sogar auf die Testversion 15.10 aufrüsten, die dann auch die 352er-Treiber für die 960er akzeptiert. (Die allgemeinen Nouveau-Treiber liefen schon extrem langsam; langsamer als mit der 9500 GT.) Aber wie vorher befürchtet, ging das Distro-Upgrade gehörig schief, so daß nur die Neuinstallation mit der Handarbeit in Frage kam. Die 15.10 wird ja auch nicht jahrelang unterstützt, also wäre sie keine Lösung gewesen.
Ich verzweifelte jedoch daran, daß ich die 960er schließlich solide eingebunden bekam und Ubuntu flott und stabil lief/läuft, aber dann WoW mit Wine nur einfror - immer an unterschiedlichen Stellen vor Eintritt in das Spiel; je nach Fummelei und ganz schwer einzugrenzen. Dafür kann es zuviele Gründe geben, als daß ich das weiter verfolgen kann. Graphiktreiber? Wine? WoW? Neue Graphikkarte im alten Rechner?
Ach, egal... zum Spielen bitte nur noch Windows.
Rhylthar:
Freezes bei WoW liegen auch gerne am Spiel selbst oder bestimmten Mods. ;)
JS:
Das weiß ich, daher wurde ich auch noch nicht tätig. Mods habe ich allerdings gar nicht, somit gilt bis zur Verschlimmerung des Problems die unschuldige Keine-Ahnung-Vermutung: Linux? Wine? Treiber? WoW? Wer kann es sein?
;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln