Autor Thema: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen  (Gelesen 3315 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« am: 20.05.2015 | 09:27 »
Ich habe jetzt zwei Mal als Spieler an Firefly-Runden teilgenommen, und bisher keine guten Erfahrungen mit den Regeln gemacht. Ich mag Cortex+ eigentlich gerne, jedenfalls in der Fassung von Leverage. Aber schon bei dem Marvel-Spiel schien es mir nicht so Recht zu tun, was es sollte, und bei Firefly... meh.

Liegt es an uns? Hat jemand bessere Erfahrungen damit gemacht?

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.767
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #1 am: 20.05.2015 | 10:10 »
Ich hab Firefly bisher zweimal geleitet, einmal eine längere Runde über einen ganzen Tag und einmal eine kurze auf dem letzten Wintertreffen. Mein Eindruck ist dabei recht unterschiedlich gewesen. Auf dem WT hatte ich den Eindruck, dass ich im Sekundentakt dabei war, Karteikärtchen und Plot Points für Komplikationen und BDHD zu verteilen oder einzusammeln. Es ist ja gewollt, dass diese „Währung“ ständig hin- und herfließt, aber irgendwie kam es dabei nicht so sehr zu dramatischen und spannenden Situationen wie es in den Regelbeispielen der Fall ist, sondern Vor- und Nachteile haben sich eher wieder aufgehoben. Die Absicht, damit ein cineastisches Rollenspiel zu schaffen, in dem man zwar immer auf Widrigkeiten stößt, aber dafür auch mal mit einer coolen Aktion glänzen kann, ist nach meiner Ansicht nicht ganz so gut gelungen.
 
Ich muss aber auch sagen, dass ich das in den zwei Runden sehr unterschiedlich empfunden hatte. Obwohl ich mir bei meinem ersten „Versuch“ über einige Regeln noch nicht so ganz im Klaren war, hat es da durchaus geflutscht und lief glatter als bei der Runde auf dem WT. Die Spieler waren von den Regeln auch recht angetan. Auf dem WT hat es da schon eher geklemmt, und die Spieler waren nicht so recht begeistert davon. Vielleicht können dir Dreamdealer, Boba, Bombshell oder Eliane etwas dazu sagen, die haben in der Runde mitgespielt. (Ihr dürft euch auch gern negativ äußern, das nehm ich euch bestimmt nicht übel).

Insgesamt habe ich schon Lust, es mit dem System nochmal zu versuchen, weil ich die Mechanismen grundsätzlich sehr schön finde und es bisher eher mir selbst zugeschrieben habe, dass ich das System vielleicht noch nicht so recht durchschaut habe. Das ist aber ein sehr subjektiver Eindruck, den ich jetzt nicht mit konkreten Beispielen untermauern könnte. Ich bin wahrscheinlich auch nicht die beste Person, um dazu eine kompetente Meinung abzugeben, weil ich im Gegensatz zu vielen anderen hier keine Erfahrungen mit X unterschiedlichen Regelsystemen gesammelt habe, sondern nur eine Handvoll kenne und mich auch ungern richtig tief damit auseinandersetze.
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #2 am: 20.05.2015 | 10:45 »
Ich habe einen One-Shot mit der Original-Crew (bzw. einem Teil davon) geleitet und es hat gerockt!  :headbang:

Es war ständig was los, und das Firefly-Feeling war sehr gut.

Man muss aber evtl. sagen, dass die meisten Spieler
a) eingefleischte FF-Fans waren und
b) schon Erfahrung mit Cortex+ (Von Marvel Heroic Roleplaying) und Fate hatten

Damit war gleich klar was von den Charakteren erwartet wurde und auch das Hin-und-her von Plotpunkten und Karteikärtchen ging sehr flott.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Spieler die keine Erfahrung mit Cortex+, Fate oder vergleichbaren Systemen haben, Probleme damit haben bzw. das Spiel ins Stocken gerät.

Unsere Runde wollte auf jeden Fall wieder spielen. Bis jetzt hat sich nur bei mir die Zeit nicht ergeben (seufz)
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Eliane

  • Minotauren-Schlächter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.748
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Eliane
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #3 am: 20.05.2015 | 11:37 »
Ich hab’s bisher einmal auf dem Wintertreffen ausprobiert und muss sagen, es hat mir nicht so gut gefallen. Das hatte drei Hauptgründe:
  • Für mich ist das Universum zu klein, um darin zu spielen. Ich tue mich schwer, mich von der Serie zu lösen, will aber die Serie auch nicht nachspielen. Und da es nur eine Staffel plus Film gibt fehlt mir das Universum drum herum, in dem ich meine Nische finde.
  • Die BDHD waren da, aber ich konnte sie nicht einsetzen, weil ich keine Plotpunkte hatte. Damit waren die Würfel sinnlos.
    Das hin und her mit den Würfeln war für mich kein Problem, es könnte noch flüssiger laufen, aber das kommt sicher, wenn man in dem System firmer ist.
  • Extra Würfel sind nett, solange die Ergebnisse stimmen. Wenn man damit mies würfelt, dann kommt der BDH-Effekt nicht wirklich rüber. Aber gut, das ist halt bei Würfeln so.
"Was wurde gestohlen?" - "Waffen und Munition." - "Oh, das ist aber schlecht!"

Offline Nørdmännchen

  • Harmonie-Suchtbolzen
  • Adventurer
  • ****
  • Ist seeehr selten da...
  • Beiträge: 912
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nordmännchen
    • Tredstone
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #4 am: 20.05.2015 | 12:21 »
Ich bin ja prinzipiell ein großer Cortex Plus Fan - allerdings kann ich die "Ernüchterung" völlig nachvollziehen. Grundsätzlich ist die "Lern-" bzw. eher Eingewöhnungs-Kurve recht steil. Insbesondere beim MHRP - das mich beim ersten Spielen regelrecht enttäuscht hat, dass ich aber mittlerweile durchaus zu schätzen weiß.

Meine Gedanken in Kürze:
  • Das Würfelsystem ist nach wie vor recht "swingy" - daher müssen Plot Points über den Tisch wandern.
  • Damit einhergehend: Das ständige Schreiben von Notizzetteln kann durchaus zu einer Bremse werden, mMn grade dann, wenn man als gewisserhafter FATE-Spieler ein gewiefter Aspekte-Schreiber ist. (Assetts und Complications dürfen gerne schlichter ausfallen.)
  • Am Wichtigsten: Eine Probe in Cortex Plus beschreibt nicht primär die Handlung und damit die Fähigkeit des Handelnden. Vielmehr beschreiben sie ein dramatisch bedeutsames Ereignis, dass das Momentum einer interessanten Handlung abbildet. (Ähnlich wie in den PbtA-Systemen, nur nicht in harte Regeln, sondern in Leitlinien gegossen.)

Genau an diesem letzten Punkt setzt auch mein Bauchschmerz mit dem Firefly RPG ein. Wobei ich zugegebener Maßen noch keine Spielerfahrungen damit habe. In meinen Augen wurde hier versucht, sich traditioneller Systemstrukturen bzw. Cortex Classic (sprich: Serenity RPG) anzunähern. Dafür taugt das Würfel-System aber nicht! (Ich mag Cortex Classic so gar nicht...) Die Informationen des Charbogens, das ganze "Spieler-Interface" und die Kommunikation des Spiels sind extrem Charakter-zentrisch. Cortex Plus funktioniert aber mMn nur Dramaturgie-zentrisch.
Nach meinem derzeitigen Dafürhalten ist Firefly ein echter Rückschritt für die ganze Cortex Plus Linie. Ein Blick auf die Regel-Designer mag das teilweise erklären - vielleicht ist es aber auch Verlagspolitik, da die anderen Systeme sich kommerziell nicht so entwickelten wie gehofft?

Sollte es Interesse geben und ich Zeit finden, versuche ich mich gegen Ende der Woche mal an einem "How to Cortex Plus" Thread?!
»Gute Geschichten sind so gut aufgebaut, daß Lehrer natürlich denken, sie seien vorher geplant,
aber jede Geschichte hätte auch in eine Million andere Richtungen gehen können.«

– Keith Johnstone, Theaterspiele

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.456
  • Username: Ninkasi
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #5 am: 20.05.2015 | 12:35 »

Sollte es Interesse geben und ich Zeit finden, versuche ich mich gegen Ende der Woche mal an einem "How to Cortex Plus" Thread?!

Ja, bitte, sehr gerne doch!
 
Ich hatte schon das Gefühl: Hier spielt keiner Cortex+.

Mein Fireflytest ist leider aufgeschoben, aber nicht aufgehoben.

Offline Colgrevance

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 986
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #6 am: 20.05.2015 | 12:39 »
Sollte es Interesse geben und ich Zeit finden, versuche ich mich gegen Ende der Woche mal an einem "How to Cortex Plus" Thread?!

Das würde mich auch sehr interessieren!

Ich habe mir Firefly gerade im 'SF Month' bei DTRPG zugelegt, kann aber mit dem System nach dem ersten Durchblättern so gar nichts anfangen... (ich bevorzuge zugegebenermaßen auch eher klassische Systeme).

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #7 am: 20.05.2015 | 12:54 »
Nach meinem derzeitigen Dafürhalten ist Firefly ein echter Rückschritt für die ganze Cortex Plus Linie.
Interessant, das du das so siehst. Alle mit denen ich gespielt habe fanden, dass es deutlich besser funktionierte als beim Marvel RP, einfach weil man nicht so in Unmengen Würfeln ertrinkt.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #8 am: 20.05.2015 | 13:18 »
Interessant, das du das so siehst. Alle mit denen ich gespielt habe fanden, dass es deutlich besser funktionierte als beim Marvel RP, einfach weil man nicht so in Unmengen Würfeln ertrinkt.
Das finde ich einerseits auch, andererseits ist bei Mavel deutlicher, wann die Regeln greifen sollen.

Sollte es Interesse geben und ich Zeit finden, versuche ich mich gegen Ende der Woche mal an einem "How to Cortex Plus" Thread?!

Das fände ich toll. Als Spieler jedenfalls habe ich bei den SL massive Widerstände gegen meine Versuche gespürt, mal High Stake Rolls zu machen. Hier scheint mir bei meinen Erfahrungen auch eine Rolle zu spielen, dass die betroffenen SL nicht gerne die Kontrolle abgeben, ein High Stake Roll aber genau das verlangt.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #9 am: 20.05.2015 | 14:29 »
Als Spieler jedenfalls habe ich bei den SL massive Widerstände gegen meine Versuche gespürt, mal High Stake Rolls zu machen. Hier scheint mir bei meinen Erfahrungen auch eine Rolle zu spielen, dass die betroffenen SL nicht gerne die Kontrolle abgeben, ein High Stake Roll aber genau das verlangt.

Ich mag die Spielleitung von der Montags-Firefly Runde, das war sehr Firefly-ig, was da geboten wurde. Aber ich glaube auch, dass dies die falsche Sorte Spielsystem für diese Sorte SL ist. Und zwar nicht nur wegen der abzugebenden Kontrolle.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.767
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #10 am: 20.05.2015 | 14:43 »
Ich würd mich auch über Tipps zu Cortex + freuen.
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #11 am: 20.05.2015 | 14:44 »
Ich mag die Spielleitung von der Montags-Firefly Runde, das war sehr Firefly-ig, was da geboten wurde. Aber ich glaube auch, dass dies die falsche Sorte Spielsystem für diese Sorte SL ist. Und zwar nicht nur wegen der abzugebenden Kontrolle.
Da bin ich aber gespannt...

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #12 am: 20.05.2015 | 15:28 »
Da bin ich aber gespannt...

caveat emptor: Meine Cortex+ Erfahrungen ziehen sich größtenteils aus Leverage. Aber mein Blättern im Firefly-Regelwerk ließ mich einen ähnlichen Geist erahnen. Gerade Leverage ist aber eine Setting/System-Kombo, bei der die Spielleitung auf gar keinen Fall eine vorgefertigte Ahnung vom Handlungsablauf haben darf. Die Regelkenntnis sollte sich dabei also weniger darauf beziehen, wie man etwas abhandelt, sondern wo einem die Regel in die Story reinreden: Hier neue NSCs, hier eine veränderte Grundsituation.

Und obwohl bei der besagten Runde sehr schön auf unsere Ideen und Vorschläge eingegangen wurde: Das kam nie aus den Regeln. An keiner Stelle wurde gesagt "oh, eine 1, dann  kommt jetzt $NeuesElement."

Daher rührte dann wohl auch die Abneigung gegen die High Stakes Würfe: Da war eine Hauptfigur, welche den Abend mehr oder weniger tragen sollte - den jetzt einfach auszuschalten hätte mehr on-the-fly Vorbereitung erfordert. (Dass die Runde Montags nach Feierabend und damit nicht direkt am kreativen Höhepunkt aller Beteiligten stattfand tat dann sein übriges..)
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Nørdmännchen

  • Harmonie-Suchtbolzen
  • Adventurer
  • ****
  • Ist seeehr selten da...
  • Beiträge: 912
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nordmännchen
    • Tredstone
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #13 am: 20.05.2015 | 22:44 »
Interessant, das du das so siehst. Alle mit denen ich gespielt habe fanden, dass es deutlich besser funktionierte als beim Marvel RP, einfach weil man nicht so in Unmengen Würfeln ertrinkt.

Japp, wenn die Würfelmenge einen Störfaktor darstellt, kann MHRP zum Problem werden. Idealer Weise stellt das "Würfelsammeln" eine Einladung zum Erzählen dar (eine Art "gelenktes Wushu"). Aber das läuft auch in meiner Beobachtung nicht immer so rund, wie es in der Theorie klingt.
Viel schwerer wiegt für mich aber die Haltung und Perspektive auf das, was Regeln beschreiben und aussagen. Sprich: die Art und Weise wie sie mit der "gemeinsamen Fiktion" interagieren.
Hier kommunizieren Smallville, Leverage und MHRP allesamt Prinzipien, die meines Erachtens einer einheitlichen Philosophie folgen. (So unterschiedlich die Umsetzungen sein mögen.) Und mit dieser "Cortex Plus Philosophie" machen die Eigenschaften-Container, die Würfel-Auswertungen und die spezifischen Implementierungen der einzelnen Systeme für mich Sinn. Wobei Sinn so zu verstehen ist, dass sie mein Erlebnis beim Spiel bereichern und mir eine besondere Form Rollenspiel ermöglichen.

Ich habe das Firefly RPG wie gesagt noch nicht gespielt. Aber vom Lesen des Regelwerks gewinne ich den Eindruck, dass hier wieder andere Perspektiven motiviert werden. Es fokussiert mehr die etablierten Denotationen und Interpretationen "klassischer" Rollenspiele. Und mit diesen Perspektiven ist das System für mich tatsächlich höchstens zweitklassig.
Mehr zu dem Thema, wenn ich am WE Zeit dafür finde, meine Cortex Plus Gedanken zu strukturieren.
»Gute Geschichten sind so gut aufgebaut, daß Lehrer natürlich denken, sie seien vorher geplant,
aber jede Geschichte hätte auch in eine Million andere Richtungen gehen können.«

– Keith Johnstone, Theaterspiele

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #14 am: 20.05.2015 | 23:08 »
Ich hatte bisher nur eine Runde Firefly mit Cortex+ (als Spieler) kann daher zu der Version nicht so viel sagen, aber bei Marvel ist mir aufgefallen, dass man lange nicht so viel "Aspekt-Karten" (um mal die Fate-Terminologie zu uebernehmen) schreiben muss wie bei Fate.
Die meisten Modifikatoren (Assets) halten nur einen Wurf, Resourcen werden ausserhalb der Action Scenes gemacht (da hat man fuer gewoehnlich auch die Zeit was zu schreiben ;) ) nur Complications haben eine groessere Fluktuation.

Aber auch das kann man einfach loesen indem man gleich einen Wuerfel auf eine Karte packt (dann erinnert man sich dass da was war) und irgendwann hat irgendwer doch wohl auch noch die paar Sekunden schnell was zur Complication auf die Karte zu schreiben.

Wenn nur ein Spieler (oder gar der SL) die Karten schreibt verlangsamt sich das Spiel natuerlich schon merklich (besonders weil der SL auch anderes zu tun hat - da koennte z.B. auch ein Spieler mit guter Handschrift und schneller Schreibweise machen)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Dreamdealer

  • Boden-Boden-Greg
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.544
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #15 am: 21.05.2015 | 09:00 »
Ich hab’s bisher einmal auf dem Wintertreffen ausprobiert und muss sagen, es hat mir nicht so gut gefallen. Das hatte drei Hauptgründe:
  • Für mich ist das Universum zu klein, um darin zu spielen. Ich tue mich schwer, mich von der Serie zu lösen, will aber die Serie auch nicht nachspielen. Und da es nur eine Staffel plus Film gibt fehlt mir das Universum drum herum, in dem ich meine Nische finde.
  • Die BDHD waren da, aber ich konnte sie nicht einsetzen, weil ich keine Plotpunkte hatte. Damit waren die Würfel sinnlos.
    Das hin und her mit den Würfeln war für mich kein Problem, es könnte noch flüssiger laufen, aber das kommt sicher, wenn man in dem System firmer ist.
  • Extra Würfel sind nett, solange die Ergebnisse stimmen. Wenn man damit mies würfelt, dann kommt der BDH-Effekt nicht wirklich rüber. Aber gut, das ist halt bei Würfeln so.

Gleiche WT Runde und mein Eindruck war fast identisch - als eingefleischter Firefly Fan ist es schwierig sich wirklich von der Serie bzw. dem Film zu lösen, das Universum ist zu klein.
Das System war für mich eine Enttäuschung, zuviel Buchhaltung ohne großen Mehrwert, zig Kärtchen mit verschiedenen Vor/Nachteilen, nerviges Würfelpool zusammensuchen.
Als ich zum ersten Mal einen BDHD bekommen habe, war ich geflasht, dass war das Firefly Feeling, was ich haben wollte - als es dann drum ging ihn zu benutzen - mmmäääh!
Wenn ich nochmal Firefly spielen würde, dann am liebsten mit FATE.
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #16 am: 21.05.2015 | 09:47 »
Als allgemeine Tipps zum Wuerfelpool:
1. VIELE Wuerfel griffbereit haben (Nix haelt laenger auf als wenn man erst noch Wuerfel aus dem Beutel o.ae. Behaeltern rauskramen muss)
2. "Standardwuerfel" (also die Kombinationen die man immer oder zumindest oft verwendet - wie z.B. d4/d8 fuer Distinction) schonmal beiseitelegen und nicht sonstwo verwenden
3. Wenn abzusehen ist was man vorhat schonmal waehrend andere Spieler noch dran sind den Wuerfelpool vorrichten (sollte sich spontan noch was aendern kann man ja austauschen)
4. Vor-/Nachteile (z.B. Resources/Assets/Complications) schon gleich als Wuerfel zur Seite legen und nicht anderswo verwenden (und gleich nach dem Wuerfeln wieder zurueck an ihren Platz)

Die Tipps sind mir jetzt mal spontan eingefallen und sollten bei allen Cortex Plus Systemen hilfreich sein
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #17 am: 21.05.2015 | 10:38 »
Mich würden im Moment GM-Empfehlungen am meisten interessieren. Und generell die Diskussion, wo die Mechanik eingreift und wie sie Geschichten verändert, auch wann das wünschenswert erscheint und wo es stört.

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.456
  • Username: Ninkasi
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #18 am: 24.07.2015 | 16:48 »
In meiner ersten Testrunde kam es zur klassischen Kneipenschlägerei. Die lief durch das System schon knackig schnell und unterhaltsam.
Sozialer Charakter scheiterte dabei die Situation zu beruhigen und war anschließend umzingelt (Komplikation).
Kollege (Nahkampfexperte) schmierte darauf gleich zwei Schläger um ( extra guter Erfolg), nur um danach die Runde knapp zu scheitern mit einer 1 dabei. Ihm fiel, zu seinem Glück, aber sein gerade verdienter BDHD ein und konnte so knapp das Blatt wenden: Sieg und eine Komplikation einfangen. Prima!

Bin gespannt wie es weiter geht.
Als SL merkte ich, dass mir die Routine bei den Würfen noch fehlt. Wie funktioniert der Recoveryroll, High-/Low-Stake-Roll genau? Da gibt es jetzt  doch einige, kleine Unterschiede zwischen den möglichen Rolls, welche mir vorher nicht so ins Auge gesprungen waren.
Und zum schnellen Nachschlagen empfinde ich das Regelwerk für ungeeignet.

Die Charaktererschaffung ging leider auch nicht so flott und spontan zur Sache, wie ich gedacht hatte. So On-the-fly wie bei Leverage kam machbar. Da haben uns die Distinctions einen Strich durch die Rechnung gemacht, welche durch die Highlight Skills (3 pro Distinction) nötig sind, bevor man die Skills steigert.

Falls hier noch mehr Erfahrungen / Meinungen zu Firefly existieren: Heran damit ;)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Firefly (Cortex+) Spielerfahrungen
« Antwort #19 am: 24.07.2015 | 16:59 »
Die Problematik mit unuebersichtlichen Regeln gab es schon bei MHR (Recoveries habe ich da nur nach entsprechendem Cheat Sheet gemacht).

Aber auch hier gibt's inzwischen Cheat Sheets:
https://www.dropbox.com/s/whgh56kg8s8i9ln/Gaming%20in%20the%20Verse%20-%20Quick%20Reference%20Sheets.pdf
und
http://wiki.rpg.net/index.php/File:Firefly_Cheat_Sheet.v2.jpg
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."