Medien & Phantastik > Multimedia

Facebook und PGP

(1/3) > >>

Blechpirat:
Facebook ermöglicht es jetzt, den öffentlichen PGP/GPG Schlüssel zu hinterlegen. Ich muss sagen, ich sehe gerade nicht, dass man damit ein Problem haben kann. Was denkt ihr?

Huhn:
Naja davon mal ab, dass Facebook suckt... Mit dem öffentlichen Schlüssel hinterlegst du dann doch auch deine Mailadresse (sonst bringt ja der Schlüssel nix) - ist die dann offen sichtbar? Ich würde da zumindest Spamgefahr sehen.
Ein Problem hätte ich damit bloß aus der Überlegung heraus, wieso, wenn ich so viel Wert auf Privatsphäre lege, dass ich Verschlüsselung anwende, ich dann eigentlich noch auf dieser elenden Kackseite bin.  :gasmaskerly:

JollyOrc:
wer den öffentlichen Schlüssel eh schon z.B. auf einem Keyserver hinterlegt hat, verliert bei einer Veröffentlichung bei Facebook wohl nicht mehr viel.

Im Gegenzug kann man damit FB dazu bewegen, einem alles in Verschlüsselt zu schicken. Das wiederum finde ich schon alleine aus Gründen von encryptALLthethings sinnvoll.

Blechpirat:
@Jolly: Wollte ich auch gerade schreiben.

Ich nutze Facebook allerdings mit einer extra dafür eingerichteten Freemailadresse - gerade, damit meine Daten nicht über die Email-Adresse zusammengeführt werden können. Das ist so ein Punkt, der mir Probleme macht. ich müsste einen extra Schlüssel einrichten, für eine Emailadresse, die nur Spam bezieht.

Huhn:

--- Zitat von: JollyOrc am  2.06.2015 | 09:22 ---wer den öffentlichen Schlüssel eh schon z.B. auf einem Keyserver hinterlegt hat, verliert bei einer Veröffentlichung bei Facebook wohl nicht mehr viel.

Im Gegenzug kann man damit FB dazu bewegen, einem alles in Verschlüsselt zu schicken. Das wiederum finde ich schon alleine aus Gründen von encryptALLthethings sinnvoll.

--- Ende Zitat ---

Nun ratet mal, wo ich meinen Schlüssel aus genau der Spam-Überlegung heraus auch nicht hochgeladen habe...  Wer den haben will, kriegt ihn in der ersten Mail mitgeschickt. Sind aber leider die wenigsten. ;)

Viel lustiger, als Facebook dazu zu zwingen, einem unnötigem Kram verschlüsselt zu schicken, find ich die Möglichkeit via externem Chatprogramm dafür zu sorgen, dass der FB-Chat nur verschlüsselt bei FB ankommt.  Das ärgert die doch viel mehr. 8]

Die von Facebook sind auch witzig. Die sammeln bergeweise Daten und wollen jetzt Leute anleiten, ihre Mails verschlüsseln zu lassen, damit andere Datenkraken weniger Daten kriegen? Voll nett und ganz sicher totaaaaal aus der Userperspektive gedacht...  Alternativ dazu könnte man es als weiteren Versuch werten, an noch mehr Daten von Leuten zu kommen (Sammlung öffentlicher Schlüssel. Wer verschlüsselt überhaupt? Verschlüsseln deren Bekannte auch? Äußern die sich auf FB politisch und was kann man daraus ableiten? Welche Technik nutzt er/sie für die Verschlüsselung? ) ::) Die sollen lieber ihre Datenpolitik ändern, statt sone Augenwischerei zu betreiben. Verschlüsselung auf Facebook is wie 'n Salat bei McDonalds, echt jetzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln