Autor Thema: Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben  (Gelesen 1315 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben
« am: 28.06.2015 | 08:33 »
Hi,

Evt werde ich demnächst eine D&D Runde aufziehen. Einige D&D Inkarnationen haben ja relativ ausgetüftelte Wealth by Level Konstrukte. Geraten die aus dem Gleichgewicht, wenn größere Anteile davon für Bestechungsgelder, Spenden, Gasthäuser(Das Haus, nicht die Dienste) oder später Städte, Burgen oder Adelstitel ausgegeben werden. Ich kenne halt eine der Mitspielerinnen.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben
« Antwort #1 am: 28.06.2015 | 08:42 »
Naja, sie sollten halt in Ausrüstung gehen.   ;)

Sie würde dann den anderen Charakteren hinterherhinken und könnte in Kämpfen Probleme kriegen.

Edit:
Solltest Du 5E spielen wollen und keinen Magic Mart eröffnen, ist es aber kein/kaum ein Problem.
« Letzte Änderung: 28.06.2015 | 08:51 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben
« Antwort #2 am: 28.06.2015 | 09:23 »
Am ehesten 4, ganz evt auch Pathfinder. Das muss noch ausbaldovert werden. Die 5e müsste ich mir erst noch zulegen und lesen, was ich aber grade nicht wirklich will.

Mir geht es am ehsten noch um Bestechungsgelder oder Spenden, die ja auch zu einem spielwerten Vorteil führen (Kein Recourcenverbrauch in einem Kampf, Infos über den Gegner, Anhänger die einen Schützen ect...) Und da mache ich mir halt sorgen das ihr Nachtgeile enstehen, obwohl sie der Gruppe Vorteile erkauft. Immobilien kann man ja auch als zusätzliche Questbelohnung einbauen.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben
« Antwort #3 am: 28.06.2015 | 09:49 »
In D&D4 gibts kein Wealth By Level. Das ist eine 3.x-Sache. In 4e gibts magische Gegenstände oder Boons. Fertig.

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben
« Antwort #4 am: 28.06.2015 | 10:02 »
Es gibt Treasur Parcels, die aus Geld, mag. Gegenständen und"Kunstgegenständen" bestehen.... oder?

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben
« Antwort #5 am: 28.06.2015 | 10:12 »
Geraten die aus dem Gleichgewicht, wenn größere Anteile davon für Bestechungsgelder, Spenden, Gasthäuser(Das Haus, nicht die Dienste) oder später Städte, Burgen oder Adelstitel ausgegeben werden.

Kommt darauf an, ob diese Dinge relevant für die Überwindung von Herausforderungen sind.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben
« Antwort #6 am: 28.06.2015 | 10:15 »
Es gibt Treasur Parcels, die aus Geld, mag. Gegenständen und"Kunstgegenständen" bestehen.... oder?

Ja. Ist aber fürs Balancing banane. Erwartet wird für einen Charakter Level n ein magischer Gestand auf n+1, einer auf n und einer auf n-1.

Wenn du damit Probleme kommen siehst, würde ich mit inhärenten Boni (DMG2) arbeiten. Dann gibts statt Boni von Gegenständen einfach so Boni auf die wichtigsten Werte.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben
« Antwort #7 am: 28.06.2015 | 10:56 »
Ja. Ist aber fürs Balancing banane. Erwartet wird für einen Charakter Level n ein magischer Gestand auf n+1, einer auf n und einer auf n-1.

Das gilt nur für neu erstellte Charaktere - und unterscheidet diese explizit von bereits länger gespielten. Sprich, es wird eben nicht "erwartet" sondern ist ein Sonderfall. Und bei den Treasure Parcels hat er völlig recht, die sind natürlich Balancingrelevant (wenn auch nicht das gleiche wie Wealth by Level)

Für die Ausgangsfrage würde ich sagen, dass die 4E solche Dinge wohl selbst als spielwerte Vorteile umsetzen würde. Gerade das Beispiel mit den zusätzlichen Informationen lässt sich dort tatsächlich spielmechanisch umsetzen, aber auch andere Sachen wie z.B. die Verbündeten oder die Bestechung.

Da würde ich insofern gar keine großen Nachteile erwarten, aber das kommt am Ende natürlich auch stark auf euren Spielstil an, und darauf ob die Vorteile welche sie bekommt am Ende auch angespielt werden. Was aber ja für alle Belohnungen gilt die man so bekommen kann.
« Letzte Änderung: 28.06.2015 | 11:01 von Arldwulf »

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.085
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben
« Antwort #8 am: 28.06.2015 | 18:55 »
WBL in diesem Sinne ist eine Sache von 3.X. Und damit ist der Geldwert der Ausrüstung, magischen Gegenstände und Consumables gemeint, nicht aber Immobilienbesitz oder Ausgaben für Zuckerwatte oder Bacon. Sowas sollte möglichst separat abgerechnet werden.

Allerdings sind die verschiedenen Klassen auch unterschiedlich abhängig von WBL. Mundane müssen jederzeit ihre gesamte Barschaft umsichtig und restlos verplanen, während Vollcaster meist gar nicht wissen wohin mit der Kohle. Insofern, wenn besagte Ungewöhnlichen Ausgaben mal eben vom Magier beglichen werden, braucht man da auch nicht groß nachsteuern.

Die angegebene Höhe des WBL ist übrigens schlicht die Summe der Standard-Treasure-Werte der zum Erreichen dieses Levels benötigten Encounter, abzüglich ca 10-15% für Consumables, die man unterwegs so verbrauchen dürfte.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Grashüpfer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Username: Grashüpfer
Re: Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben
« Antwort #9 am: 29.06.2015 | 21:32 »
In der 4e (und wahrscheinlich auch in jeder anderen Edi) kann man Adelstitel, Burgen, Dienerschaften etc. doch einfach zu einem Storyelement machen, die im Verlauf der Kampagne erlangt werden können. Wenn man sich die Aufteilung in Heroic, Paragon und Epic tier beibehält, dann könnte man doch sagen, am Ende des Heroic tier hat mein eine kleine Burg, als hochstufiger Paragon berät man Könige und Kaiser und am Ende des Epic tier sitzt man in seiner Diamantzitadelle, die durch das Astralmeer braust.
Ich finde, dass man nicht unbedingt alles in Münzwerte umrechnen muss, sondern sich die abstrakte Machtstufe der Helden anschaut (siehe oben) und dann entscheidet, was adäquat für die SCs ist.

Nachtrag: Habe in Mordenkainen's Magnificient Emporium nachgeschlagen (Seite 127, 128). Dort gibt es Angaben darüber, was für Gebäude man sich denn so kaufen kann. Beispiel: Holzhaus geht für 1500 GP über den Ladentisch, ein Turm für 10000, ein Herrenhaus kostet 40000 und für einen Palast muss man 175000 Münzen ausgeben. Daneben gibt es eine Tabelle mit minor und major purchase values. Die könnten für Wealt by Level-Berechnungen sehr interessant sein. Z.B. Sind für einen Level 15 SC 10000 GP ein "major purchase", den er sich am Ende des Levels leisten können soll.
Vielleicht hilft das ja?
Gehe an meinem Regal vorbei: Alles voller 4E. Nicke. Guter Tag.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wealth by Level und ungewöhnliche Ausgaben
« Antwort #10 am: 29.06.2015 | 21:56 »
Der große Vorteil bei Bestechung, Spenden und ähnlichen Geldaufwendungen bezüglich der 4E ist halt, dass sie von vornherein ein System zur mechanischen Umsetzung von Nichtkampfproblemen mitbringt. Sprich: Da kann man z.B. (wenn man einen Charakter hat der gern besticht) dies direkt in eine Skillchallenge einbauen. Als automatischen Erfolg oder Bonus, oder um zusätzliche Optionen zu erhalten. Und ähnlich sieht es mit vergleichbaren Aktionen im Wirtshaus oder Tempel aus.

Auch gibt es mit den Backgrounds und Themes Ansatzpunkte für solches Verhalten und mit den alternative Rewards eine interessante Alternative zu klassischen magischen Gegenständen.

Oder anders gesagt: Je nach Spielweise kann dort die alternative Belohnung "Furchterregender Ruf" ähnlich mächtig sein wie die Zwergenbeinschienen die dich daran hindern könnten in die nächste Grube geschubst zu werden. Auch wenn das eine ein magisches Item ist was der Zwerg im Dungeon fand, und das andere etwas was sich die Schurkin damit aufbaute durch Tavernen zu ziehen und sich ein Diebesnetzwerk aufzubauen.

Die 4E herangehensweise ist da insofern eher: Bau es ein, sorg dafür das es relevant wird und lass dir erklären wie es hilft.