Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem

Aventurien auf Unisystem Light

<< < (3/21) > >>

Lord Verminaard:
Na ja, bei DSA gibt's ja auch so Sachen wie die "gute Attacke" usw., daher dachte ich, in reduzierter Zahl könnte man die Verwendung von Drama-Punkte auch für DSA-mäßiges Spiel empfehlen. Kann ja jeder selbst entscheiden. Ich werde mit den vollen Drama-Punkten spielen, ist dann halt ein cinematischeres DSA.

Wir haben gestern Charaktere gemacht, und meine Spieler wollten dann doch das Kaufsystem verwenden (zwei jedenfalls, und denen wollte ich das Freie-Auswahl-System nicht aufzwingen). Dabei habe ich folgendes festgestellt: die Charaktererschaffung ist eigentlich darauf ausgelegt, dass fast jeder Champion 1-3 Attributsboni aus Vorteilen bekommt (sei es nun Cop, Criminal, Athlete, Demon Hunter, Vampire, Demon/Half-Demon, Artist, eine Kombination von mehrerem...) Daher habe ich dann doch jedem einen eigene Vorteil für die Kombination Rasse/Kultur/Profession gegeben, mit 2-3 Bonuspunkten auf Attribute und 1-2 auf Fertigkeiten. Dem Zwerg habe ich außerdem Resistenz gegen Krankheiten (5) und Hard do kill (2) eingebaut, der Magierin Resistenz gegen Zauber (2). Das muss man dann halt einfach "on the fly" machen.

Selganor [n/a]:
Die "gute Attacke" (und den Patzer, den es im Unisystem Lite ja nicht gibt) kannst du recht einfach durch den offenen Wurf des Unisystems simulieren.
Bei einer 1 oder 10 wuerfelst du nochmal mit 1d10-5 (Minimum 0) nach, bei einer 10 nochmal (usw.) und das Ergebnis addierst du (bei einer anfaenglichen 10) oder subtrahierst du (bei einer anfaenglichen 1) vom Wurf. Voila.

(OK, das regelgetreue Nachwuerfeln ist etwas anders im Unisystem, aber so ist's einfacher ;) )

Boba Fett:
@Vermi:
Kannst Du ein bisschen was zu Deinem Aventurien@UniLight sagen?
Immerhin spielst Du es ja jetzt schon eine Weile.
Mich würde speziell interessieren, was Du aus den "typischen DSA Regeln" genommen hast, wie Du zB Zauberei handhabst.
Dazu noch, was Du speziell aus dem uniSystem nutzt (welche Charaktere sind heroes und warum, welche sind whitehats, und warum, etc.)
Und natürlich Deine Erfahrungen.

Gruß

Boba

Lord Verminaard:
1) Ich spiele es schon eine Weile nicht mehr.

2) Ich habe die Version aus dem Angel RPG verwendet, also keine Heroes und White Hats, sondern Champions und Investigators. Alle Charaktere waren Champions.

3) Für die Charaktere habe ich eigene "Training Packages" wie Krieger, Magier etc. und Rassenvorteile "Zwerg" zusammengeschneidert, eher so pi mal Daumen.

4) Die Zauber habe ich von DSA übernommen und dann nach den Regeln des Unisystem in Level eingeteilt. Ich habe den "Entzug" auf 1/2 der Stufe geändert.

5) Natürlich habe ich die Skills ein bisschen geändert, die Anzahl aber gleich gelassen.

6) Das Spiel wird dadurch (natürlich) cinematischer. Ansonsten war es überhaupt kein Problem. War wie dafür gemacht.

Monkey McPants:
So rein gefühlsmäßig wäre Unisystem Classic wahrscheinlich auch recht passend für Aventurien. *grübel*

Fände ich auf jeden Fall angenehmer als das reguläre DSA-System. ;)

Falls du deine Konvertierung noch hast würde ich mich freuen wenn du sie mir schicken könntest. :)

M

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln