Autor Thema: Ein verrückter Magier mit Cthulhu-Tick bei Shadowrun-Ideen gesucht!  (Gelesen 3010 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Orok

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.333
  • Username: Orok
Moin Moin!
Für meine Shadowrun 3.01 (grob 2055) Runde steht am Sonntag an, die Villa eines wahnsinnigen Magiers um eine signierte Lovecraft`sche Erstauflage zu erleichtern. Soweit so gut.
Eckdaten: In der Villa gibt es (soweit bekannt) keine Technik aus der Zeit nach 1920. Plan des Hauses ist vorhanden, und die Spieler wissen auch wo das Buch dort ist (sein soll).

Nun fehlen mir aber noch ein paar gute Ideen, mit was der der Magier/das Haus so aufwarten kann.
Ich dachte bisher an erwachte Hunde, irgendwie verdrehte Geister, und ganz klassische Fallen wie Falltüren und Klingenpendel. Am ende natürlich der völlig verrückte Magier (möglicherweise ein menschliches Wrack, Opfer seines Wahn?)

Bin für kreative Vorschläge dankbar.
E PLURIBUS DUDEINUM
IN DUDENESS WE ABIDE

Offline SeldomFound

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 655
  • Username: SeldomFound
Wie reagiert den die Technik von Shadowrun so auf Cthulhu-artige Phänomene? Sind da unter Umstände technische Störungen möglich?

Sin

  • Gast
Ich würde vorschlagen eine schräg-surreale Atmosphäre zu erzeugen.

Zum Beispiel eine hervorragend getarnte Falltür, aber wenn jemand hineinfällt, stellt sich heraus, dass die Metallspitzen da unten aus Weichgummi sind, die den Fall sogar abfedern. Trotzdem liegt unten eine weitgehend skellettierte Leiche, die so aussieht, als wäre die Person gestorben, weil die Spitzen sie durchbohrt haben... (falls sie die Falltür entdecken und keiner hinunterstürzt, kann man den Charakteren einen Grund geben trotzdem hinunterzusteigen, um zu entdecken, was es mit den Spitzen auf sich hat, z. B. weil die Leiche etwas untersuchenswertes bei sich zu haben scheint).

Oder sie könnten ein Buch finden, das äußerlich so aussieht, wie das, das sie suchen. Aber wenn sie es aufklappen, ist es gefüllt mit Disney-Comics aus den 2050ern.

In einem sonst leeren Raum liegt eine (tote) Riesenschildkröte und auf ihrem Panzer steht in Leuchtbuchstaben: "That is not dead which can eternal lie,
And with strange aeons even death may die.". (Wobei der Spruch auch gut zu dem Skelett passen würde, das in der Fallgrube liegt.)

Ein Geist, der nur einen bestimmten Charakter angreift (würfel es aus, damit du eine Ausrede hast, wenn es den Elfen trifft ;) ) und wilder Rage brüllt: 1000 Jahre Inzucht müssen gereinigt werden, bevor sie den Antichrist gebären.

Ein bisschen Alien-Geometrie. Zum Beispiel einen Spiegel, der so aussieht, als wäre es ein Fenster zur Mondoberfläche - aber nur für einen Charakter. Vielleicht sieht dieser Charakter danach im Augenwinkel einen Geist, der wie  Nyarlathotep aussieht, weil der Spiegel den Shining Trapezohedron imitiert...

Und kurz bevor sie auf den Magier treffen, stoßen sie auf einen Post-It an einer Wand, worauf steht: "Nicht vergessen: Am [aktuelles Datum] erscheinen [Anzahl der Charaktere] ungebetene Gäste. Die Planeten werden in Konjuntion stehen. Yog-Sothoth offeriert das Wissen und entledigt sich des Problems. (das setzt natürlich voraus, dass der Magier inzwischen mitbekommen hat, dass er Besuch hat, und den Zettel angebracht hat.) Für die meisten Runden zu krass und nicht empfehlenswert wäre der Zusatz "Er freut sich auf Wilbur Whateleys Mutter." (setzt voraus, dass es weibliche Charaktere gibt und Spieler, die das mutmaßlich verstehen; Anmerkung: Wilbur ist ein Charakter aus dem Mythos, der von Yog-Sothoth gezeugt wurde, mit einer Frau ).

Extrapunkte, wenn ihnen der Magier dann mit einer Minigun oder so entgegentritt und keine Magie einsetzt. ;)

Nicht alle Beispiele sind unbedingt für die gleiche Gruppe geeignet.
« Letzte Änderung: 27.06.2015 | 04:29 von Sin »

Offline Orok

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.333
  • Username: Orok
Schon mal schöne Vorschläge. Das mit dem Post it mach ich auf jeden Fall. Verfolgungswahn muss unterstützt werden!  :d
E PLURIBUS DUDEINUM
IN DUDENESS WE ABIDE

Noir

  • Gast
Das Haus könnte sich komischerweise "verformen". Man ist bspw. im ersten Stock, geht durch eine Tür und steht wieder unten im Treppenhaus. Alles, was irgendwie surreal ist, finde ich immer spannend.

Ein Geist, der die Charaktere von außen durch ein Fenster beobachtet und immer dann verschwindet, wenn man genau hinsieht, kommt auch immer gut.

Erzdrakon

  • Gast
Wenn Du dann noch etwas echten Horror dazu generieren möchtest, wie wäre es mit einer Alchera - da kannst Du das surreale extrem gut hineinbringen und entsprechende Geister sehr überzeugend agieren lassen.

Alcheras

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Wobei Shadowrun halt nunmal eine etwas arg eingeschränkte Magie hat, d.h. manche Sachen gehen entweder nicht oder wären wertvoller als jedes Buch, z.B. " Man ist bspw. im ersten Stock, geht durch eine Tür und steht wieder unten im Treppenhaus." - wenn das kein "Trick" ist (im Sinne von Illusion/Geist beeinflussen) dann würde jeder halbwegs kompetente Magier sagen "scheiß auf das Buch, für den Zauber gibt es potentiell Millionen!" (Ok, k.A. wie es in der fünften Edition mittlerweile ist, aber früher waren Teleportationen, etc. eben eher keine Kleinigkeit).
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

AcevanAcer

  • Gast
Teleportation, Wiederbelebung, Materie durchdringen und Zeitreisen sind in Shadowrun nicht möglich.

Erzdrakon

  • Gast
Teleportation, Wiederbelebung, Materie durchdringen und Zeitreisen sind in Shadowrun nicht möglich.
Na sagen wir "Nicht üblich" - was nicht möglich ist entscheidet die Gruppe :D

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Mit Fokus auf den "Tick" statt auf "Cthulhu" würde ich die meiste Extravaganz weglassen und einfach über die Spruchauswahl (und andere "gewöhnliche" (magische) Sicherheitssysteme) arbeiten.

Wenn es darüberhinaus gehen soll, dann würde ich mich als eher langfristige Sache des Wahnsinnsthemas bedienen, beispielsweise über die Vergabe zusätzlicher Nachteile basierend auf bestimmten Begegnungen/Erfahrungen im Haus, wobei diese Nachteile während des Runs selbst eventuell gar nicht zum Tragen kommen könnten.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

AcevanAcer

  • Gast
Na sagen wir "Nicht üblich" - was nicht möglich ist entscheidet die Gruppe :D

Natürlich :D, auch wenn ich immer dazu sagen muss, das wenn du in Aventurien spielst, mit dem DSA System und es Shadowrun nennst, wird es trozdem für aussenstehende DSA bleiben und nicht Shadowrun.

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Ich hab oft genug erlebt, dass Spielleiter extreme Sachen gemacht haben und ganz ehrlich, meistens brachte es rein gar nix positives (also, auch nicht unbedingt was negatives, aber halt keinen "Gewinn", den man nicht auch so haben könnte). In 99% der Fälle würde ich sagen "Wenn du deinen Plot nicht innerhalb der Spielwelt spielen kannst, lass ihn weg.". Es gibt genug Anything-Goes Systeme und Settings, da muss man nicht krampfhaft jede Idee, die einem spontan "cool" erscheint, in jedes festere Setting einbringen. Shadowrun bietet genug Ecken für Horros, etc. - da muss man nicht auch noch krampfhaft die ganze Magie dem "coolen" Effekt unterstellen.
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Sin

  • Gast
Wollt ihr jetzt seitenlang über diesen Scheiß diskutieren, nur weil irgendjemand (und zwar nicht Orok!) einen Vorschlag gemacht hat, das nicht besonders zu SR passt ???
« Letzte Änderung: 28.06.2015 | 21:00 von Sin »

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Letzten Endes ist erstmal die Frage, von welchem Powerlevel wir hier sprechen. Stinknormaler Magier? Initiat 10+? Macht nen großen Unterschied bei Shadowrun, bei ersterem wäre es eher vergeblich (sofern es Magier in der Gruppe gibt). Ansonsten würde ich schätzen, dass mit Illusion noch am ehesten viel hinzubekommen ist, eben Eindrücke, die "seltsam" sind, Gänge, die in sich verdreht sind, etc. Mit Manipulation könnte man die Charaktere dann auch noch glauben lassen, dass das die Wände andere Winkel haben als 360°, etc. Andererseits kann man mit Illusion und Manipulation so gut wie alles machen, weshalb das nun nicht besonders Mythos-Relevant ist, fürchte ich - sind halt Tricks.

Ansonsten würde ich eher in die Kultisten-Ecke denken, evtl. ein entsprechender (dunkler) Geist als Beinahe-Horror, Menschenopfer, etc. IIRC gab's in den alten Threats-Büchern auch entsprechende Geister. Das wäre dann aber schon recht extrem und hat in der Shadowrun-Lore wenig mit Ctulhu und Lovecraft zu tun, abgesehen eben, dass der Magier daran glaubt.
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Offline Orok

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.333
  • Username: Orok
Vielen dank für eure vielen Ideen und Hinweise.
Ich bin tatsächlich auch der Meinung, dass so was wie Teleportation nicht zu meinem Shadowrun gehört. Ich werde da wohl einiges über Illusionen regeln, was der Magierin der Runde durchaus auffallen kann. Hilft dann ja nur den anderen nicht unbedingt viel.
Der Magier soll übrigens durchaus ein hohes Machtlevel haben. Gibt es eigentlich irgendwelche Critter die als Mythoskreaturen durchgehen?
E PLURIBUS DUDEINUM
IN DUDENESS WE ABIDE

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Rein Regeltechnisch würde eine 'gerichtete' Hintergrundstrahlung Sinn machen. Gibt eben je nachdem wie weit es ins 'Sanktum' geht fette Boni für den Kultmagier und Probleme für die Magier der Gruppe.

Verbündetengeister/Watcher mit passenden Aussehen können Flavor bringen. Dazu vielleicht ein verzerrter Adept, der ein paar chutulloide Auswirkungen hat, gibt dem Magier auch ein bissi physischen Punch falls benötigt.

Zimmer mit permanenten Zaubern können auch dazu beitragen z.B> Stille oder alternativ Babylonisches Gebrabble (Illusion genau wie Stille, aber es kommt eben Kommunikation un Sprachen an die der Empfänger nicht versteht). Ein Raum mit 'Böse Ahnung' macht natürlich auch was her (Gerade wenn der Magier durch Geheimtüren daran vorbeigehen kann.

Zudem sind je nach gewünschten Powerniveau Beschwörungkreise die (freie?) Geister beinhalten immer nett.

Zudem würde ich vielleich im Vorwege ein paar Spruchabwehrproben von den Spielern einfordern, damit man weiss was gegen welchen Spieler wirkt, und nicht mit dem Zaunpfahl (mach mal Widerstand mit X ) winkt das was passiert.


Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Koennte der sich mittels Initationeen nicht sozusagen seinen eigenen Mythos  gebastelt haben?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Moin

Bei verrückten Zauberern gibt es natürlich allgemein einen gewissen Spielraum. Möglicherweise hat er sich einen Verbündeten erschaffen, der sehr... nun... tentakelmonstrig ist und sich nun befreit hat. Seitdem wohnt der Zauberer in den Zwischenwänden der alten Villa und versteckt sich vor seinem ehemaligen Diener. Freie Geister können jede Menge Unfug über ihre Kräfte anstellen, und als Verbündeter kann er vermutlich auch per Hexerei Zauber wirken, verfügt über mehrere Gestalten und gegebenenfalls sogar Maskierung. Da geht dann einiges, vom alten Butler, zum kleinen angeblich entführten Mädchen bis zum Tentakelmonster from outer space.
Wenn es cthuloid-aquatisch werden soll, könnte er sich auch eine Merrow als Mätresse im halb unter Wasser stehenden Keller halten, die zunehmend selbstständiger wird. Ich hab leider grade nicht auf dem Schirm, über welche Kräfte Merrows für gewöhnlich verfügen. Aber auch so kann sie schon unangenehm werden, wenn einem im pechschwarzen Keller das Wasser bis zur Brust steht.