Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine

[Fantasy AGE] Smalltalk

<< < (68/76) > >>

Wisdom-of-Wombats:
Also ich bin nie richtig reingekommen in FAGE. Ich finde die Stunts eine nette Idee, aber die Notwendigkeit ständig auf den Stunttabellen rumzusuchen eher hinderlich für anfängerfreundliches Rollenspiel. Dragon Age hat für mich das besondere der Spielwelt, auch wenn die Regeln eine Spur schwächer sind. FAGE ohne Hintergrundwelt liefert mir gegenüber D&D zu wenig gute und spielbare Alleinstellungsmerkmale. Daher ist Griff bei Planung einer Fantasy Kampagne immer zu D&D und nicht zu FAGE gegangen. Wäre FAGE stufenlos, dann wäre es für mich eine ernsthafte Alternative, da gute Fantasysysteme ohne Stufen und ohne festen Welthintergrund echt selten sind. Inzwischen haben Modern AGE und The Expanse das Spiel auch weiterentwickelt, so das FAGE langsam den Makel des "ersten Spiels aus der Reihe" bekommt, und die weiteren Spiele einfach bestimmte Regeldetails besser lösen.

Den Companion finde ich aber tatsächlich notwendig, da er noch mal weitere Optionen bringt. Gerade solche, die aus Dragon Age bekannt sind, und die man sonst vermisst.

Holycleric5:
Für Leute, die regelleichte Spiele mögen und einige Aspekte lieber handwedeln, statt sich auf das geschriebene Wort zu berufen, ist Fantasy Age eine gute Wahl.

Selbst mit hinzunahme des Companions (z.B. für die erweiterten Hintergründe und die Wundstufen) ist fantasy Age immernoch eher "Rules Light".

Mehrere Anläufe mit Fantasy Age habe ich hinter mir (Als es rauskam, mit Bestiary, mit Companion, mit Campaign Builder's Guide).

Immer wieder bin ich an Fantasy Age gescheitert, weil mir -selbst mit Companion und Campaign Builder's Guide- noch vieles zu offen war:
- Jenseits der jeweils ein, zwei Sätze im entsprechenden bekommt man kaum Hilfestellung, was man mit den Ability-Foci so anstellen kann.
- Bis heute habe ich keine Stelle in den Büchern gefunden, die etwas zum "standardmäßigen" Verkaufspreis sagt. Ein Satz wie z.B. "Waren können für die Hälfte ihres Wertes verkauft werden" hätte ausgereicht.
- Da Fantasy Age -wie oben bereits erwähnt- das erste Spiel der Age-Reihe (abgesehen von Dragon Age) ist, kommt einem die Stunttabelle im Vergleich zu Modern Age fast schon langweilig vor.

Irgendwann habe ich mich persönlich dazu entschieden, die Adventure Game Engine links liegen zu lassen und mein Glück bei anderen Systemen zu suchen.

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 21.09.2020 | 00:00 ---Also ich bin nie richtig reingekommen in FAGE. Ich finde die Stunts eine nette Idee, aber die Notwendigkeit ständig auf den Stunttabellen rumzusuchen eher hinderlich für anfängerfreundliches Rollenspiel. Dragon Age hat für mich das besondere der Spielwelt, auch wenn die Regeln eine Spur schwächer sind. FAGE ohne Hintergrundwelt liefert mir gegenüber D&D zu wenig gute und spielbare Alleinstellungsmerkmale. Daher ist Griff bei Planung einer Fantasy Kampagne immer zu D&D und nicht zu FAGE gegangen. Wäre FAGE stufenlos, dann wäre es für mich eine ernsthafte Alternative, da gute Fantasysysteme ohne Stufen und ohne festen Welthintergrund echt selten sind. Inzwischen haben Modern AGE und The Expanse das Spiel auch weiterentwickelt, so das FAGE langsam den Makel des "ersten Spiels aus der Reihe" bekommt, und die weiteren Spiele einfach bestimmte Regeldetails besser lösen.

Den Companion finde ich aber tatsächlich notwendig, da er noch mal weitere Optionen bringt. Gerade solche, die aus Dragon Age bekannt sind, und die man sonst vermisst.

--- Ende Zitat ---

Geht mir auch so. Wir spielen eine Mouse Guard-Kampagne mit einem Mix aus FAE, Modern Age und The Expanse-Regeln und trotzdem kommt es mir relativ unrund und in vielen kleinen Details unfertig vor.
Es steht dem Spiel nicht im Weg, aber wird sich nie in die Top10 meiner Systeme spielen.

aikar:

--- Zitat von: SeppelMeister am 17.09.2020 | 18:11 ---Kann einer von Euch ein längerfristiges Fazit zu/über FAGE ziehen?
--- Ende Zitat ---
Ich hab FAGE nach einigen One-Shot-Versuchen wieder ins Regal gestellt. Ich denke noch manchmal daran, aber Fazit ist: Es ist kein schlechtes System, aber es gibt für mich keinen Grund, es in irgendeiner Weise gegenüber D&D5 vorzuziehen, das etwa die gleiche (angenehm niedrige) Komplexität und deutlich mehr verfügbares Material hat und sich allgemein noch kompletter anfühlt.
Das Problem hab ich leider z.B. auch mit Shadows of the Demon Lord. Ein schönes rundes System, aber ich habe einfach keinen wirklichen Bedarf an einem weiteren System in diesem Segment. SotDL hat zumindest noch den Vorteil, dass es genug Eigenmaterial hat, dass ich wohl mal damit angehen werde. FAGE hat nicht mal das (Titansgrave juckt mich nicht wirklich).

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: aikar am 21.09.2020 | 10:25 ---Ich hab FAGE nach einigen One-Shot-Versuchen wieder ins Regal gestellt. Ich denke noch manchmal daran, aber Fazit ist: Es ist kein schlechtes System, aber es gibt für mich keinen Grund, es in irgendeiner Weise gegenüber D&D5 vorzuziehen, das etwa die gleiche (angenehm niedrige) Komplexität und deutlich mehr verfügbares Material hat und sich allgemein noch kompletter anfühlt.
Das Problem hab ich leider z.B. auch mit Shadows of the Demon Lord. Ein schönes rundes System, aber ich habe einfach keinen wirklichen Bedarf an einem weiteren System in diesem Segment. SotDL hat zumindest noch den Vorteil, dass es genug Eigenmaterial hat, dass ich wohl mal damit angehen werde. FAGE hat nicht mal das (Titansgrave juckt mich nicht wirklich).

--- Ende Zitat ---

Genau das.  :d Auch was SotDL angeht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln