Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
[Fantasy AGE] Smalltalk
Holycleric5:
Danke für die beiden Blog-Beiträge, sie sind sehr Informativ für mich gewesen.
Besonders die Aussage "Level 1 SCs leben gefährlich" hat mich ein wenig überrascht.
Neben der Tatsache, dass den Charakteren die "wichtigen" Foki fehlen, um häufiger zu treffen, würdest du sagen, dass die Gegner eher durch hohe Angriffswerte (also viele Treffer mit wenig / mittlerem Schaden) oder durch den hohen Schaden (also wenige Treffer mit viel Schaden) gefährlich werden?
Hattest du den Eindruck, dass die Stunts "schwache" Attacken (niedriger Grundschaden durch die Waffe + Würfel) zu todbringenden Angriffen gemacht haben?
Oder hatten die Stunts ohnehin schon mächtige Angriffe (hoher Grundschaden durch die Waffe + Würfel) der Marke "das hätte ihn fast umgehauen" zu einem "Wenn dich jetzt nicht schnell niemand rettet, solltest du dir schonmal einen neuen SC erstellen" gemacht?
War es sogar eine Kombination aus beidem?
Waren die NSC den SC zahlmäßig überlegen oder war das Zahlenverhältnis ausgeglichen?
Hätte deiner Meinung nach ein Magier mit Healing-Arcana einen Unterschied gemacht? (Auch unter der Beachtung der Aussage, Level 1 Magier wären "schwach"?)
Wenn ich mein Regelwerk habe, werde ich meinen selbsterstellten SC mal ein paar "Aufwärm-Goblins" entgegenschicken und berichten, wie gut sie sich bei mir gehalten haben (oder wie schnell sie erledigt wurden)
Nicht weniger hat mich auch die Aussage "Level 1-Magier sind schwach" überrascht.
Das Grundproblem bei dieser Aussage scheint ja der niedrige MP-Vorrat, teilweise hohe MP-Kosten von Zaubern und die langsame Regeneration der MP nach dem Kampf zu sein (Die Regenerationsrate beträgt [laut der scheinbar optionalen Meditationsregel] wie in Dragon Age ebenfalls 1W6+ Attribut [vermutlich Willpower] pro Stunde.)
Edit:
Und weil ich gerade an meinem Einsteiger-Abenteuer sitze:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Eignen sich die "Serpentfolk" (besonders mehrere zugleich) für eine Gruppe der ersten Stufe oder wäre bereits einer von ihnen eine unüberwindbare Herausforderung?
ManuFS:
Vorweg möchte ich sagen, dass ich aktuell nur 2 Sessions gespielt habe, meine Meinung also nicht repräsentativ ist. ~;D
--- Zitat von: Holycleric5 am 1.08.2015 | 14:42 ---Danke für die beiden Blog-Beiträge, sie sind sehr Informativ für mich gewesen.
Besonders die Aussage "Level 1 SCs leben gefährlich" hat mich ein wenig überrascht.
Neben der Tatsache, dass den Charakteren die "wichtigen" Foki fehlen, um häufiger zu treffen, würdest du sagen, dass die Gegner eher durch hohe Angriffswerte (also viele Treffer mit wenig / mittlerem Schaden) oder durch den hohen Schaden (also wenige Treffer mit viel Schaden) gefährlich werden?
--- Ende Zitat ---
Es sind bei Standard GRW Charakteren ja nicht nur die Foki. Wenn man nach Point-Buy System geht hat man entweder Charaktere mit sehr niedrigen Abilities (man verteilt 10 Punkte, es gibt 9 Abilities), oder 1-Trick-Ponies. Bei ausgewürfelten Werten sieht es etwas besser aus, ist aber massiv abhängig vom Würfelglück bei der Charaktererstellung.
Mehr Treffer sind gefährlicher. Je öfter die SCs getroffen werden, desto öfter kassieren sie auch Stunts der Gegner, was über kurz oder lang zu massiv mehr Schaden an den SCs führt.
--- Zitat ---Hattest du den Eindruck, dass die Stunts "schwache" Attacken (niedriger Grundschaden durch die Waffe + Würfel) zu todbringenden Angriffen gemacht haben?
--- Ende Zitat ---
Bei SCs: Ja, denn damit fiel der eine oder andere Gegner mit 1 Angriff, der sonst vielleicht 2 bis 3 Angriffe gebraucht hätte.
Bei NSCs: Nicht direkt todbringend, aber gerade die Mages kommen durch Stunt-verstärkte Angriffe sehr schnell in niedrige HP-Bereiche und brauchen dann erst einmal Zuwendung durch die Kameraden (Heal Action), was natürlich weniger Angriffe auf die Gegner bedeutet, wodurch die mehr Chancen haben Schaden an den SC zu verursachen.
--- Zitat ---Oder hatten die Stunts ohnehin schon mächtige Angriffe (hoher Grundschaden durch die Waffe + Würfel) der Marke "das hätte ihn fast umgehauen" zu einem "Wenn dich jetzt nicht schnell niemand rettet, solltest du dir schonmal einen neuen SC erstellen" gemacht?
--- Ende Zitat ---
Jepp. Beim Endkampf der 2. Session gegen den Skeleton King wäre die Barbarian draufgegangen, wenn sie nicht eine Runde aufgewendet hätte um sich zu heilen (2x Minor Action Activate um 2 Healing Potions zu trinken) und die Sorceress ihr nicht per Heal Action beigestanden wäre. Der Skeleton King hat 2 oder 3 Runden in Folge entweder Mighty Blow oder Lethal Blow rausgehauen, da war das HP Polster der Barbarian weg wie Kokain auf einer Vorstandsfeier.
--- Zitat ---War es sogar eine Kombination aus beidem?
--- Ende Zitat ---
Wenn der SL Würfelglück hat und die NSCs oft Stunt Points bekommen kann es sehr schnell sehr tödlich werden (also, noch tödlicher als es für L1 Chars eh schon ist).
--- Zitat ---Waren die NSC den SC zahlmäßig überlegen oder war das Zahlenverhältnis ausgeglichen?
--- Ende Zitat ---
Ich habe die NSCs in Session 1 bewusst runtergedreht (auf etwa die Werte der SCs), da war ein Kampf bei gleicher Anzahl spannend, aber aufgrund der höheren HP-Anzahl bei den SCs mehr in deren Richtung gewichtet.
Beim Endkampf in Session 1 habe ich die Minor Threat Gegner benutzt, allerdings mit reduziertem Schaden, da stand es 2 NSC gegen 3 SC und die SC haben ziemlich auf die Fresse bekommen.
--- Zitat ---Hätte deiner Meinung nach ein Magier mit Healing-Arcana einen Unterschied gemacht? (Auch unter der Beachtung der Aussage, Level 1 Magier wären "schwach"?)
--- Ende Zitat ---
Auf L1 absolut, denn aufgrund seiner miesen Werte und der hohen NSC Defence trifft der Mage mit seinem Arcane Blast auf L1 sowieso so gut wie nie, da kann er auch gleich den Heil-Bot machen.
--- Zitat ---Nicht weniger hat mich auch die Aussage "Level 1-Magier sind schwach" überrascht.
Das Grundproblem bei dieser Aussage scheint ja der niedrige MP-Vorrat, teilweise hohe MP-Kosten von Zaubern und die langsame Regeneration der MP nach dem Kampf zu sein (Die Regenerationsrate beträgt [laut der scheinbar optionalen Meditationsregel] wie in Dragon Age ebenfalls 1W6+ Attribut [vermutlich Willpower] pro Stunde.)
--- Ende Zitat ---
Korrekt, in Session 1 war der Mage nach dem ersten Encounter "leergeschossen" und die Gruppe hat erstmal bis zum nächsten Tag Pause gemacht, damit der Mage wieder richtig agieren konnte. Die Meditationsregel ist nicht optional, Mages regenerieren pro Stunde Ruhe und Meditation 1W6+Willpower Magic Points.
Wir haben das in Session 2 mit einer Hausregel angegangen: wenn nach dem Kampf ein 5 Minute Breather möglich ist, regeneriert der Mage 5+Willpower Magic Points (zusätzlich zu den 5+Constitution+Level Hit Points), das hat den Mage deutlich aufgewertet.
--- Zitat ---Und weil ich gerade an meinem Einsteiger-Abenteuer sitze:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Eignen sich die "Serpentfolk" (besonders mehrere zugleich) für eine Gruppe der ersten Stufe oder wäre bereits einer von ihnen eine unüberwindbare Herausforderung?
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Für L1 Chars können das sehr knackige Gegner sein. Sie werden dank der +4/+5 Attack quasi immer treffen, haben einen billigen Doppelangriff und machen gerade mit Mace brutal viel Schaden an Nicht-Warrior classes (Spear ist nur knapp dahinter). Dazu ihre Rüstung, 30 Hitpoints (also mehr als Rogues und Mages auf L1 haben!) und knackige Defence mit Schild, die SCs nur schwer überbieten können. Ohne Schild ist es fairer. Dank Dex 2 können Rogues mit Würfelpech bei der Charerschaffung ausserdem ihre PinPoint Attack nicht einsetzen.
Achamanian:
--- Zitat von: ManuFS am 3.08.2015 | 10:26 ---Jepp. Beim Endkampf der 2. Session gegen den Skeleton King wäre die Barbarian draufgegangen, wenn sie nicht eine Runde aufgewendet hätte um sich zu heilen (2x Minor Action Activate um 2 Healing Potions zu trinken) und die Sorceress ihr nicht per Heal Action beigestanden wäre. Der Skeleton King hat 2 oder 3 Runden in Folge entweder Mighty Blow oder Lethal Blow rausgehauen, da war das HP Polster der Barbarian weg wie Kokain auf einer Vorstandsfeier.
--- Ende Zitat ---
Hm, der Hauptgegner beim Endkampf hätte also mit mehreren glücklichen Treffer beinahe einen der SC erledigt, wenn der nicht noch schnell Heiltränke eingeworfen hätte? Klingt für mich eigentlich nach einem perfekten Endkampf ...
ManuFS:
In der Situation war das spannend, ja. Das hätte aber auch problemlos in einem vorherigen Encounter gegen 08/15 Gegner passieren können und wäre da wohl eher frustig geworden, da die Heilungsressourcen dadurch für den Endkampf gefehlt hätten.
Das lässt sich durch konsequente Heal Actions natürlich massiv abfedern, aber dafür braucht es einen Spieler, der kein Problem damit hat als Heilungs-Bot abgestellt zu sein.
Nth-Metal Justice:
--- Zitat ---Korrekt, in Session 1 war der Mage nach dem ersten Encounter "leergeschossen" und die Gruppe hat erstmal bis zum nächsten Tag Pause gemacht, damit der Mage wieder richtig agieren konnte. Die Meditationsregel ist nicht optional, Mages regenerieren pro Stunde Ruhe und Meditation 1W6+Willpower Magic Points.
Wir haben das in Session 2 mit einer Hausregel angegangen: wenn nach dem Kampf ein 5 Minute Breather möglich ist, regeneriert der Mage 5+Willpower Magic Points (zusätzlich zu den 5+Constitution+Level Hit Points), das hat den Mage deutlich aufgewertet.
--- Ende Zitat ---
Das erzeugt in mir wieder mal den Eindruck, dass es extrem schwierig ist, Charaktere mit unterschiedlichen Ressourcenmanagementmodellen unter einen Hut zu kriegen. Das ist seit D&D ein Thema und zumeist funktioniert es erstaunlich schlecht.
Kombiniert mit einem Stunt-System, dass dem Spieler die Kontrolle über eventuelle coole Aktionen zumindest teilweise entzieht? (bei Dragon Age kam da noch hinzu, dass Stunts nicht wirklich skalieren, Zauber aber schon.) Klingt alles nicht so optimal. Am Spieltisch ist es sicher deutlich weniger schlimm, denn durch das Würfelsystem kommen Stunts ja sehr häufig vor.
Es ist aber halt was anderes, wenn ich als Spieler diese Optionen habe:
* "Ich will den Gegner mit meinem Angriff zurücktreiben." und das dann auch mache, so dass die Aktion auch nachhaltig ist (das ist sie in der Regel dann eher nicht, wenn ich dafür signifikant Schaden aufgeben muss, der Gegner das Zurücktreiben aber durch seine eigene Bewegung quasi aufhebt) - also eine aktive Entscheidung des Spielers für eine Vorgehensweise
* Ich mache einen Angriff und der Würfelwurf erst offenbahrt mir, welche Optionen ich habe, wenn überhaupt - der Spieler ist hier nur noch teilweise aktiv und kann im Zweifel nur reagieren. 13th Age mach das ja auch so.
In Fantasy AGE gibt es da IMO mit dem gewählten System für Stunts eigentlich keine wirklich gute Lösung. Aber wahrscheinlich seh ich die ganze Sache einfach zu negativ ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln