Autor Thema: Der SL "schummelt"  (Gelesen 11907 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #50 am: 8.04.2004 | 18:19 »
Meistern ohne Schummeln ist meiner Ansicht nach zwar fair gegenüber dem System, aber unfair gegenüber den Spielern.

Ooooooh, das ist ein guter Satz!!!

Denn das ist eine interessante Frage, die sich ein SL zu stellen hat (bzw die sich manche stellen sollten):

Was ist mir wichtiger bzw wem habe ich eine größere Verantwortung gegenüber?
Den Spielern oder dem System?

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #51 am: 9.04.2004 | 09:29 »
Der Satz aus dem RPG Manifest von Guardias of Order ist gut:

"If it is Dice vs. Story, Story always wins!"
oder auch aus dem Regelwerk von Tri-Stat-dx:
"Gott würfelt nicht!  God doesnot play dice, said Einstein, and neither should you."
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gast

  • Gast
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #52 am: 9.04.2004 | 09:37 »
Aber wenn aus dem "Dice vs. Story" ein "Dice vs. my planned Story" - "Story always wins" wird, kann man sich das Würfeln auch schenken, dann ist sowieso nur alles Illusion. Ich finde es schade, dass viele SLs da so wenig Flexibilität besitzen. Würde sagen SL + Dice = God, aber keiner der beiden Faktoren allein sollte das Spiel komplett bestimmen.

Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #53 am: 9.04.2004 | 09:46 »
Erm...
Ich denke das ich irgendwo im Grundtenor mit euch übereinstimme. Obwohl ich allein bei einem Blick in die Zeitung schon die Frage stellen möchte: 'Wenn es Gott also tatsächlich geben sollte kann der das doch nicht alles willentlich und wissentlich verzapft haben... Der muß doch nen Würfelbecher als Tool für die Weltenerschaffung benutzen und die Menschheit war der kritische Patzer...' (@8t88 ;) )
Ansonsten ist mir in meinen Runden eben einfach wichtig, daß der Zufallsfaktor auch eine Rolle spielt. Und wenn man bei einem SL davon ausgehen müßte das er jedes denkbare Würfelergebnis gefaked haben könnte würde mir das den Spielspaß rauben...
Und bei all den obigen Beispielen kommen mir Fragen wie 'Was ist denn mit den Spielern die anstelle von lauter Patzern ständig kritische Erfolge werfen? Werden die auch vomn SL gebremst?'. Eine allgemeingültige Regel kann man sicherlich nicht aufstellen! Und es wäre auch in meinen Augen schade, wenn eine ganze Runde nur aufgrund eines schlechten Würfelergebnisses über Kopf geht! Es geht eben nur um die Situationen in denen der SL eben nicht rettet oder ähnliches sondern einfach nur schummelt...
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #54 am: 12.04.2004 | 19:39 »
Ich halte es meistens so:
Wenn die Stelle am Plot unwichtig ist können die Spieler sich gerne austoben, die NPC werden nicht allzu schwer sein - ich würfel offen, ehrlich usw.

Ist die Stelle interessant oder spannend würfel ich meist offen - die Werte der Gegner verrate ich nicht und sie werden teilw. richtig schwer.
(Spieler mögen einen spannenden Kampf)

Ist die Stelle wichtig (endgegner, etc) wird kaum noch offen gewürfelt... höchstens um mal scheinwürfe zu tun und sich sadistisch grinsend im Raum umzuschauen.
Da wird bei 50-70% der würfe geschummelt... was IMHO das spiel spannend macht, ich will ja auch kein Gemetzel haben...

ansonsten bevorzuge ich es sowiso eher dass die spieler das Abenteuer unblutig lösen.

my 2 cents

Gast

  • Gast
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #55 am: 12.04.2004 | 21:30 »
Poahh, gewaltiges Thema.

Ich kenne SL´s, die würfeln prinzipiell offen. Gut so, auch wenn mein Char dadurch nicht solange lebt, wie er sollte. Keine Ahnung, aber ich stecke in Char Erschaffung doch relativ viel Zeit und Mühe, also sollte rein die Kosten/Nutzen Rechnung aufgehen, und ich will auch was von dem Char haben, der in mühevoller Kleinarbeit erschaffen wurde. Sprich, der soll nicht gleich beim ersten Kampf draufgehen, nur weils halt so gewürfelt wurde.

Ich selbst als SL würfle viel aus. Denn das Würfeln bringt mich teilweise auf Improvisationen, die ich zuvor nicht bedacht habe, und die die Story bereichern aber erzählt das bitte nicht meinen Spielern  :-\ . Andererseits habe ich auch keine Skrupel, meine Spieler durch meine Würfelwürfe draufgehen zu lassen. Und da ich tw. verdeckt, tw. offen würfle, gibt es für sie keinen Grund, anzunehmen, dass ich schummle. Es ist äußerst situationsabhängig. Und der "fiesgrins Würfel", wenn ich die Spannung erhöhen will, ist auch meistens dramaturgisch begründet, dass ich an dieser Stelle würfle, aber mir ist das Ergebnis meistens vollkommen egal, da die Story schon feststeht.
Ich habe hier die Welt, meine NSC´s mit ihren Haltungen und Motivationen, deal with it. Das geht meistens gut. Und der Rest wird improvisiert.

Gruß
Ondi

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #56 am: 4.05.2004 | 15:53 »
Hallo zusammen,

also ich würfle als Spielleiter auch offen, na gut wenn ich Paranoia spielleitere sind meine Spieler enttäuscht wenn ich nicht verdeckt würfle und mein fiesestes Meistergrinsen sehen lasse.
Ein Sytem das bei dem sich der Autor etwas gedacht hat sollte auch eigentlich vernünftige Resultate liefern.
Ein Abenteuer das ordentlich ausgearbeitet ist sollte spielersicher sein. Das bedeutet für mich das es mit jeder Gruppe oder aber der vom Autor empfohlenen Gruppe durchzuspielen ist ohne das eine der folgenden Situationen vorkommt:
Die Charaktere haben den passenden Skill nicht um weiter zu kommen.
Die Charaktere haben nicht die passende Magie/PSI um weiter zu kommen.
Die Charaktere haben die falsche Reihenfolge der Räume/NPCs gewählt und kommen deshalb nicht weiter.
Das Abenteuer erfordert das eine bestimmte Situation so oder so endet.
Wenn das nicht der Fall ist habe ich als Spielleiter drei Möglichkeiten. Ich mache mir die Arbeit und mache das Abenteuer spielersicher, ich sage meinen Spielern das ich einige Dinge brauche oder gar nicht brauchen kann oder ich mache mir einen Reserveplan für den Fall der Fälle und improvisiere gekonnt im Abenteuer.
Stimmen System und Abenteuer brauche ich in über 90% der Fälle nicht lenkend einzugreifen.

Dazu sollte ich mir noch überlegen wann und mit welchen Modifikatoren ich würfeln lasse. Denn so habe ich schon die Möglichkeit zu steuern wie zufällig die gewürfelten Ergebnisse ausfallen. Mit einer ordentlichen Planung, passender Ausstattung und einer netten Schilderung kann man bei meinen Abenteuern jederzeit genügend Boni bekommen.

Wenn alle Stricke reißen würde ich als Hausregel Fate/Drama/Karma -würfel oder -punkte einführen. Diese können dann sowohl vom Spielleiter als auch von den Spielern dazu verwendet werden unpassende Ergebnisse zu verändern. Einige Systeme bieten diese Möglichkeiten ja schon aber sie werden ungerne von den Spielern genutzt. So kennen etwa 7th Sea und das D6 Star Wars die Möglichkeit Erfahrungspunkte in Zusatzwürfel für ein passendes Ergebniss umzuändern. Wer die Möglichkeiten natürlich nicht nutzt weil es Erfahrung kostet ist selbst Schuld. Als Spielleiter sollte man natürlich nicht kurz mal den Bonus nehmen um es den Charakteren schwieriger zu machen. Aber vernünftigt eingesetzt bieten diese Dinge eine schöne regeltechnisch einbandfreie Art an ein gewünschtes Ergebniss zu kommen.

Von da aus sehe ich keinen Grund alös Spielleiter zu manipulieren. Ok die Paranoia RPG Ausnahme gilt auch hier. Wenn Sie also als Einsatzzentrale für ein Troubelshooterteam im Dienste des Computers arbeiten:
- manipulieren sie
- ignorieren sie Würfel
- ignorieren sie Boni
- ignorieren sie mögliche Würfel
- seien sie glücklich und kooperativ
- verwenden sie Charaktere und/oder Spieler als Reaktorabschirmung oder Zusatz für die Nährstoffbottiche


Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #57 am: 4.05.2004 | 16:03 »
Ich behaupte: Der Spielleiter schummelt immer.

Wenn die Spieler nicht auf eine Idee kommen, wird etwas als "Wink mit dem Zaunpfahl" improvisiert. Wenn die Würfel absolut nicht so fallen wollen, wie sie sollen, und das Abenteuer zu einer frustrierenden Farce wird, dann werden eben die Würfel frisiert, oder die Tabelle oder sonstwas.

Der Spielleiter muss teilweise einfach die Wirklichkeit gerade biegen.
Beim Mensch-ärgere-Dich-nicht macht man das doch auch. Wenn da alle fast fertig sind, nur Klaus hat mal wieder noch keine einzige 6 gewürfelt und steht immer noch "draussen", dann gibt man ihm eben auch ein "dann würfel halt noch mal".
Man will ja schliesslich gemeinsam spielen und nicht sehen, wie jemand durch die Würfel vernichtet und frustriert wird.

Spielleiter müssen schummeln.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #58 am: 5.05.2004 | 11:40 »
Hallo Boba Fett,

für mich ist es allerdings ein Unterschied ob der Spielleiter alleine diese Entscheidung trifft oder die Mitspieler über die Überlegung informiert werden und dieser zustimmen.
Mit Zustimmung der restlichen Mitspieler wurde bei uns schon so manche Regel gebogen oder kurzfristig ignoriert.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #59 am: 5.05.2004 | 12:37 »
Eine Regel für den Spielleiter in Söhne des Wotan wir lauten: Würfle nur, wenn du auch mit dem Ergebnis leben kannst. Erstens: keine Pro-Forma-Würfe, wo das Scheitern nur nervt und die Charaktere zu Umwegen zwingt. Zweitens: wenn bei einer gepatzten Probe deine Story im Eimer ist, war dein Fehler schon, es zu dieser Situation kommen zu lassen, in der die Probe nicht gepatzt werden darf, weil sonst die Story im Eimer ist. Wenn du eine Probe würfeln lässt, dann musst du mit jedem denkbaren Ausgang auch leben können.

Das hängt natürlich auch am Flair des Spiels, das nicht überstilisiert und hochdramatisch sein soll. Es geht dabei sehr stark darum, einfach die Welt und das Leben der alten Germanen zu erfahren. Das mag bei Spielen wie Star Wars oder Feng Shui anders zu bewerten sein.

Ich habe zwar in der Hinterhand für die Spieler noch Schicksalspunkte (als Möglichkeit, dem Würfelglück ein Schnäppchen zu schlagen), aber diese sind begrenzt, und es gibt keine Möglichkeit, sich neue zu kaufen. Wen das Glück verlässt, den verlässt es.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #60 am: 5.05.2004 | 19:18 »
Hallo Boba Fett,
für mich ist es allerdings ein Unterschied ob der Spielleiter alleine diese Entscheidung trifft oder die Mitspieler über die Überlegung informiert werden und dieser zustimmen.
Die Zustimmung ist bei uns natürlich auch Voraussetzung aber global gegeben, denn meine Spieler würden "mich schlagen", wenn ich die Regeln nicht zum Vorteil des Spielvergnügens dehnen oder beugen würde.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #61 am: 8.05.2004 | 01:42 »
ohne jetzt alles gelesen zu haben...
sind wir doch mal ehrlich...
als SL würfelt man doch nur, wenn das Ergebnis nicht wirklich wichtig ist, also wenn es nicht wirklich um eine 'Abenteuer-relevante'-Aktion geht.
Oder hat irgendwer schnmal ein Abenteuer scheitern lassen, weil ein Wurf daneben ging?
wohl eher nicht..
also man (also der SL) wüfelt zwar, aber wenns nicht passt änderts man halt so dass es passt...
das ist nicht geschummelt, dass ist eine Form des Situationsanpassens..
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Der SL "schummelt"
« Antwort #62 am: 10.05.2004 | 11:55 »
Hrm. Bin dank meinen Spielern in der Borbikampagne (einer blabert die ganze Zeit ich würfel nich ehrlich) jetzt da zum Offenwürfeln übergegangen. Da haben sie dann angefangen wie wild über Werte zu spekulieren. Da hab ich ihnen dann den Zettel mit dem NSC hingelegt. War Vampir. So was wie ein "Walmir" (KK 27 etc. pp. AT/PA 26/21, LE aber "nur" 45 bei DSA4). Wurden schnell bleich. Setzten alles in den Kampf, hofften zu überleben. Taten aber nicht alle. Ich würfelte ja offen. War n sehr alter Vampir (KK etc schon gesteigen) und sie sind nachts in die Gruft gegangen von der sie wussten das er da drin ist, so nach dem Motto "ach, der fudgest uns da eh wieder raus - der würfelt ja nie ehrlich" - lernen auch nicht aus vorherigen Fehlern. Bitte.

Seitdem gibts kein Gemecker mehr. Und jetzt sagen sie nach dem Kampf sollte ich doch bitte verdeckt würfeln.

und ich geb zu: ich bin ein wenig beleidigt: da wollen die von mir das ich ihnen mal die Big-B Kampaign leite, nicht ich habe mich aufgedrängt und dann meckern die von wegen Geradlinigkeit und Vorhersehbarkeit an (und jeder weiß das es im Netz ganze Komplettlösunen für diese ABs gibt).